-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oh ja, das ist wieder ein Thema für sich. Ganz weit oben bei mir auf der Liste steht da "SPHERE" von unserem lieben Elliot G. Nur eine halbe Stunde von dieser exzellenten Mucke sind eine Zumutung - obwohl es natürlich Gründe hat, die wahrscheinlich auch so schnell da nicht mehr Material ans Licht kommen lassen werden. -
Naja, ich muss gestehen, dass es beim letzten fehlenden Stück eher an den Hinweisen lag, obwohl ich die "Lawman"-CD selber habe. Aber ich hab mittlerweile soviele CDs, dass man gar nicht alles wiedererkennen kann, was man selber auf Tonträger hat.
-
Korea ist schon mal richtig. Aber unter den genannten Filmtiteln war der gesuchte Film noch nicht dabei.
-
1. Nick of Time - Arthur B. Rubinstein 2. On The Beach - Christopher Gordon 3. Lawman - Jerry Fielding (hatte lange Zeit keine Arbeitserlaubnis und "Lawman" ist die Intrada Special Collection Nr. 17) 4. Into Thin Air - Lee Holdridge 5. Lion In Winter - John Barry
-
Gregson-Williams, Debney und Beltrami von Varese
MarSco antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eigentlich nicht. Aber ich hör die SHREK-Scores ganz gerne, obwohl es bei der zweiten CD schon zu wenig Neues gab - das wird bei der dritten sicher nicht anders sein - mal schauen. Bei Debney kriegt man aber meist nur langweilige Routine und Stilnachbauten serviert, deswegen bin ich von vornherein nicht besonders interessiert. -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
-HANGOVER SQUARE von Benny Herrmann. Es gibt zwar ne Suite, eingespielt von Charles Gerhard - aber der Score müsste dringend mal auf CD kommen. -
Gregson-Williams, Debney und Beltrami von Varese
MarSco antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bis auf den Debney sehr interessant. -
LOL! In seinem Entstehungsland war das Teil ein riesiger Kassenschlager - erwartet also nicht einen zu intelektuell abgehobenen Film. Tiefgründig ist er trotzdem.
-
Naja, das B. ist ja nur der zweite Vorname - den gibt er wohl auch nur an, um nicht mit den berühmten Pianovirtuosen verwechselt zu werden.
-
- John Williams vertont Indiana Jones 4
MarSco antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
ALIENS ist in der Deluxe Edition von Varèse schon empfehlenswert, obwohl einem auch da schon alte Bekannte über dem Weg laufen, sprich Horner zitiert da auch schon einiges, bringt aber immer noch ein paar neue Ideen in die Musik ein, die sich durchaus hören lassen. Ich mag den jedenfalls - und bin hier ja sonst nicht so der Riesen-Hornerfreund. -
1. Nick of Time - Arthur Rubinstein
-
Ich mach einfach mal:
-
Bei diesem elektronischen Instrument handelt es sich um ein Theremin. Das hat nicht nur Elfman in "Mars Attacks!" benutzt, sondern bereits Bernard Herrmann für "The Day The Earth Stood Still" und Miklos Rozsa für "Spellbound". Der Gebrauch des Theremins in Elfmans "Mars Attacks" ist dann auch klar als Hommage an "The Day The Earth Stood Still" gemeint.
-
Und wer ist jetzt dran? Junker oder ich?
-
Mittlerweile ist hier das Niveau auf einem Level angekommen, bei dem sich die Admins bzw. Mods IMHO durchaus mal überlegen sollten, tätig zu werden. Auf einer sachlichen Ebene wird hier schon lange nicht mehr diskutiert.
-
Erstmal für "Crazy in Alabama" und wenn der falsch sein sollte für den anderen.
-
Ich hab jetzt auch "Spidey 3" gesehen. Hier mal mein Senf dazu (SPOILER!!!): Vorweg: er hat mir gefallen. Ich möchte das unzweifelhaft klarstellen, weil ich gleich ein paar Dinge aufliste, die nicht so gelungen waren: -Exzellente Schauspieler in verschenkten Rollen: James Cromwell und Bryce Dallas Howard sind Könner ihres Fachs und für den Film völlig unwichtig. Auch so hätte man es zwischen Peter und MJ kriseln lassen können. -Zu wenig Backstory für Sandman: Vom Prinzip her finde ich den Charakter gut angelegt. Tragische Ereignisse haben ihn zu dem gemacht, der er ist - sowas ist erzählerisch stark - aber der Film behauptet das mehr, als dass er es zeigt - wegen Thomas Haden Churchs guter Performance kauft man ihm das aber letztendlich doch ab. -Venom: der schwächste Bösewicht aus allen Spidey-Filmen, weil er zu wenig Backstory hat. Als einziger Bösewicht ist er von vornherein zumindestens ein bisschen unsympathisch angelegt und verliert damit im Vergleich zu den anderen Schurken. -nach dem Trailer hatte ich mir einen noch düstereren Look für den Film erwartet -Harrys Umstimmung, was seine Einstellung zu Spider-Man angeht, erfolgt viel zu schnell und ist nicht wirklich aus dem Handlungsverlauf motiviert. Der Butler ist hier nur ein billiger Deus ex machina. -ein Showdown, bei dem mal nicht MJ in Gefahr ist, wäre allmählich auch mal schön, das wiederholt sich mittlerweile schon ein bisschen oft. -+das Ende: das sehe ich ein bisschen zwiespältig - einerseits wirkt das ganze Ende in seiner "größstmöglichen" Happy-End-Fassung ein wenig aufgesetzt, andererseits war es irgendwie auch befriedigend zu sehen, dass Peter und Harry sich wieder aussöhnen konnten. Positiv: +der Schwerpunkt der Geschichte liegt immer noch auf den Problemen Peter Parkers und nicht auf irgendwelchen Superkräften und Endlosaction, wie in den meisten anderen Comicverfilmungen. +der Spektakelfaktor ist noch mal deutlich höher als bei den beiden ersten Filmen +Spidey 3 ist der lustigste Teil von allen Filmen, vor allem dank der Restaurantszene mit Bruce Campbell als französischem Kellner und den allseits verlässlichen J.Jonah Jameson +die Musik: Chris Young hat das Kunststück geschafft, Elfmans Themen in seine eigene Stilsprache einzubauen und hat einige schöne Themen geschaffen - das tragische Thema für den Sandman und vor allem das düstere Motiv für den "Black Spiderman" haben mir recht gut gefallen. Insgesamt kann ich den Film also durchaus empfehlen, es stellen sich aber auch ein paar Abnutzungserscheinungen ein. IMHO wäre es also gut, es bei den 3 Filmen zu belassen, was ja Sam Raimi wohl auch mal vorhatte. Angesichts der phänomenalen Einspielergebnisse (Hochrechnungen gehen von über 150 Millionen $ nur in den USA und 375 Millionen weltweit nach dem ersten Wochenende aus - was neuer Rekord wäre), werden die Studiobosse von Columbia wahrscheinlich auf den Knieen bei Raimi angekrochen gekommen, damit er noch weitere Filme dreht.
-
Da es sich bei der Person auf dem Bild um Rod Steiger handelt, muss es entweder "Hurricane" oder "Crazy in Alabama" sein - in beiden Filmen hat besagter Schauspieler nämlich Richter gespielt.
-
kommt in den besten Familien vor
-
Pirates Of The Caribbean 3 vs. Harry Potter 5 - Das Duell des Jahres?
MarSco antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Film & Fernsehen
www.fantasymoguls.com Das ist ein kostenfreies Onlinespiel, wo man Filmrechte einkauft und damit Punkte sammelt, wo es sich letztendlich auch um die Frage dieses Threads dreht - deswegen hab ich den Link einfach mal gepostet. Es gibt "Seasons" - die nächste fängt jetzt am Freitag an. Ich hab mir jedenfalls die Rechte an "Spidey 3" gesichert, und danach hatte ich nur noch Geld für kleinere Filme. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
MarSco antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Häppi Börsdeii