-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Arbeitserlaubnis entziehen
-
Sunshine Fängt wirklich stark an, ist traumhaft bebildert, aber in der zweiten Hälfte kippt das ganze in ein nur leidlich spannendes Monstermovie ab. War doch überwiegend enttäuscht.
-
Es wird schon noch ein Score-Album erscheinen. Beim ersten Film hat das auch ne Weile länger auf sich warten lassen als diese blöde Songcompilation. Wie's beim zweiten Film war, weiß ich gar nicht mehr. Ein bisschen Geld kann man mit uns paar Verrückten schließlich auch verdienen.
-
Kann jemand was zu der Musik sagen? Pressetexte finden alles immer göttlich und genial, deswegen vielleicht mal ein paar unabhängige Meinungen, da ich eigentlich schon der Meinung bin zu WENIG Poledouris-Scores zu besitzen - aber deswegen muss man ja nicht gleich für alles von dem Mann sein Geld rauswerfen.
-
5 Jahre Soundtrack Board - Da könnt ihr was gewinnen!
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich hab einfach die IMDb "hochgerechnet. Die letzten Filme vor "3 Musketeers" von Stephen Herek hat nämlich auch David Newman vertont - von daher fand ich es naheliegend, dass er dafür mal eine Weile in Betracht kam. Gewonnen hab ich trotzdem nichts. Allen anderen Gewinnern viel Spaß mit ihren Preisen. -
Thread schließen (das ist kein Vorschlag, sondern nur meine Assoziation)
-
300 Score von Tyler Bates kommt von Warner Bros.
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da war nun wirklich nichts unbewußt. -
300 Score von Tyler Bates kommt von Warner Bros.
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es liegt mir fern, "300" zu verteidigen, für mich sind "Coole Sau"-Filme nichts - aber der Regisseur hat in diversen Interviews gesagt, dass das Ding ein reines Fun-Filmchen ohne Anspruch sein soll. Unter anderem bei Spiegel Online konnte man sowas lesen. Alles andere kann man sich auch erst recht nicht vorstellen. "Sunshine" guck ich am Mittwoch, bin ich schon sehr gespannt drauf, obwohl der film-dienst den "ärgerlich" fand. -
Nein, auch so. Hab das Filmchen schon durchaus ein paar Male gesehen, da erinnert man sich auch schon das ein oder andere Mal an einen Dialog.
-
Eure Errungenschaften im April 2007
MarSco antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Noch mal zum allgemeinen Eindruck der Musik: bis auf die genannten Beispiele ist mir kein deutliches Abschreiben in dem Score aufgefallen. Dominiert wird das ganze von Klavier, Holzbläsern und Streichern, hin und wieder gibts mal Einwürfe von einer Akustikgitarre und im vorletzten Track wird der Sound auch mal ein bisschen pompöser mit Blechbläsern und so. Ansonsten eher luftig orchestriert, plätschert aber ziemlich so vor sich hin. Trotz weniger Diebstahlsdelikte hier also nicht unbedingt ein Score, der Horners Ansehen bei mir verbessert - aber auch nicht völlig schlecht gemacht. -
Eure Errungenschaften im April 2007
MarSco antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Track 2 und 13 bei "Titanic". -
Eure Errungenschaften im April 2007
MarSco antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Track 10 aus "Spitfire" kommt schonmal fast identisch in "Titanic" vor, der ein Jahr später entstanden ist. -
Eure Errungenschaften im April 2007
MarSco antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
-The Spitfire Grill (James Horner) Für 3 Euro auf'm Flohmarkt gefunden - da geb sogar ich Jamie noch mal 'ne Chance. Hör gerade zum ersten Mal rein - und der erste Eindruck ist, dass diesmal weniger geklaut ist als sonst, die Musik dafür aber recht banal vor sich hinplätschert. Hab die CD aber erst zur Hälfte durchgehört, vielleicht revidier ich meine Meinung noch mal. -
Da weiß einer aber nicht Bescheid.
-
Die Wohnungseinrichtung lässt darauf schließen - aber vielleicht ist es auch nur ein Film, der in der Zeit spielt, der aber erst ein paar Jahre alt ist. So sind die Möglichkeiten auf jeden Fall unendlich und ein kleiner Hinweis wäre nicht schlecht. Das Bild enthält jedenfalls keine. Beim nächsten Mal nehm ich dann ne Schwarzblende, da kommt dann auch keiner drauf...
-
Naja, originalrussisch sind die alle nicht - schließlich haben die das kyrillische Alphabet. Das sind dann Anglizismen. Aber nun zurück zum eigentlichen Threadthema.
-
Und woher nimmst du die Jahreszahlen, wenn es blaue-Unterseiten-Rohlinge noch keine 50 bis 75 Jahre auf dem Markt gibt? Ich meine, ich bin auch kein Anhänger dieser großen Panikmache, die einem weismachen will, dass auf einem Schlag mal eben alle Daten weg sind. Aber nichtsdestotrotz kann es schon mal passieren, dass ältere Rohlinge auf einmal hin und wieder einen Abspielfehler haben (und ich denke schon, dass ich meine Sachen gut lagere) - d.h. aber nicht, dass kein Laufwerk die dann mehr lesen kann. Ich kopier die dann auf einen neuen, und dann ist wieder gut. Bei gepressten CDs konnte ich in der Tat allerdings noch keine solchen Probleme feststellen.
-
Mag sein, dass du recht hast - auf jeden Fall gibts da aber wohl mehrere Schreibweisen von, im anglizistischen Sprachraum heißt Prokofieff auch Prokofiev.
-
Eure Errungenschaften im April 2007
MarSco antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Heute mal keine Filmmusik: -String Quartet No. 3: "...Songs are sung" (Henryk Mikolai Gorècki, Kronos Quartet) -
-Ken Park (Larry Clarke, Ed Lachman)
-
www.soundtrack-club.net Die Website ist ein bisschen unüberschaubar und auch nicht immer aktuell - aber der Service ist super und die Preise gehen da auch in Ordnung.
- 24 Antworten
-
- Rick Wilkins
- Ken Wannberg
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Dann kommt ja sicher wieder die "Gayaneh Ballet Suite" von Katschthuriam drin vor.
-
Das Qualitätsniveau dieser Sendungen scheint echt gruselig zu sein. Wie gut, dass meine DVD-Sammlung stetig weiterwächst.
-
- MovieScore Media veröffentlicht kommende Scores auch auf CD
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Begrüßenswert, obwohl bisher noch nicht viele spannende Veröffentlichungen von denen gekommen sind. Aber das kann sich ja ändern. Und da ich einer dieser "Conaisseure" bin, die sich keine Mp3s runterladen, erhöht das auf jeden Fall die Chancen, dass ich mir mal was von denen zulege.