-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Mein kurzer und knapper Kommentar dazu: Off Topic ist dann gut, wenn es nicht einfach nur Schwachsinn ist, und das kommt hier in letzter Zeit schon vor - man entschuldige meine harten Worte.
-
Nee, Crichton wollte das Goldsmith den Score schreibt. Immerhin hat er das Filmchen mitproduziert, und wenn er selber mal Regie geführt hat, hat er zuletzt eigentlich nur noch Goldsmith engagiert. Übrigens kommt jeder Film Monate nach Drehschluss in die Kinos - Schnitt, Nachvertonung, Spezialeffekte müssen ja alle noch gemacht werden. Und ein Komponist fängt im Regelfall erst an, wenn der Schnitt des Films einigermaßen steht an.
-
Als ob der Oscar unbedingt ein Qualitätsmerkmal wäre - wobei ich damit nichts gegen "The Omen" sagen möchte, denn der war einer der wenigen wirklich verdienten Gewinner.
-
-Another Dawn / Escape Me Never (Erich Wolfgang Korngold, Neueinspielung von Morgan/Stromberg, Marco Polo) -Forrest Gump (Alan Silvestri) -Everything is Illuminated (Paul Cantelon) -The Exorcism of Emily Rose (Chris Young) -Haunted (Debbie Wiseman) -The Man with the Golden Gun - Remastered (John Barry)
-
Ja, die liebe FSK - die treffen oftmals merkwürdige Entscheidungen. Eigentlich ist eine Einteilung in "ab 16" und "ab 18" nicht besonders sinnvoll, denn mit 16 ist eh jeder in der Lage das Geschehen in einem Film als nicht real zu verarbeiten, IMHO.
-
Nach Regisseuren und dann nach Erscheinungsjahr. Bei Boxsets manchmal schwierig. Wie sortiert man die "Alien Quadrilogy" da ein?
-
Kennt ihr jeden Film, dessen Score ihr hört?
MarSco antwortete auf mixolydians Thema in Film & Fernsehen
Wenn man nur Scores von Filmen haben dürfte, die man gesehen haben dürfte, dann müsste man ja so unsäglichen Schrott wie "The Final Conflict - Omen III" ansehen, damit man sich ne gute Musik zulegen kann - und das ist wirklich sehr viel verlangt. Vor allem Jerry Goldsmith hat ja jede Menge Schrottfilme exzellent vertont. -
"Red Dragon" und "Das Schweigen der Lämmer" waren hierzulande ab 16 freigegeben.
-
Thomas Bernhard - Werke 10: Die Autobiographie 5 kurze Bücher von Bernhard über sein eigenes Leben in seinem unverwechselbaren genialem Schreibstil. Mein Lieblingsautor!
-
Frank-Ulrich Montgomery
-
Im Cinemusic-Forum werden die Lafond-Sampler von den Leuten, die schon mal was von dem gehört haben, regelmäßig in der Luft zerrissen - eben wegen seines Synthie-Einsatzes.
-
Alt für Jung: Empfehlungen zum Einstieg in Pre-1980 scores
MarSco antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Von Franz Waxman: -The Bride of Frankenstein Gibts von Silva als Neueinspielung (das Original ist von 1935!) - außerdem sind noch Suiten aus einigen seiner populärsten Arbeiten mit auf der CD drauf, so dass man den Komponisten auch ganz gut kennenlernen kann. -
Hans Zimmer - The Holiday im Januar von Varese
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
LOL!!!! Selten so gelacht! -
Frohes neues Jahr!
-
Das darf man halt nicht über einen Kamm scheren. "The Doors" und Dieter Bohlen schrieben oder schreiben Popmusik - das die von ganz unterschiedlicher Qualität ist, dürfte wohl unzweifelhaft feststehen.
-
Vor allem sieht er da aus, als ob er vergessen hätte sich zu rasieren.
-
Warum sollte man sich auch freiwillig so einen Film angucken? Das man dann nicht die Musik kennt, ist ja wohl klar.
-
Hui, das sind ja meine Texte. Generell ist es eigentlich wurscht, ob nun der erste, der zweite oder der dritte das Rennen als bester machen - haben sollte man sie alle.
-
Eure Lieblingsschauspieler/-innen
MarSco antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Film & Fernsehen
Wahrscheinlich sind die nur auf deren Aussehen neidisch - aber deswegen ist die doch noch keine gute Schauspielerin. -
Alma Mahler soll ihrem Mann bei der Komposition durchaus beraten haben. Bei den Filmkomponisten hast du noch die großartige Debbie Wiseman vergessen, die alle anderen weiblichen Komponisten, die mir bisher untergekommen sind, an die Wand schreibt. Zum Kennenlernen empfehle ich "Arsène Lupin". Auch nicht von schlechten Eltern war die, leider viel zu früh gestorbene, Shirley Walker, wobei die natürlich alle nicht so bekannt sind wie Rachel Portman - leider. Denn die Frau kann und macht eigentlich immer nur das selbe, der stilistische Rahmen ist bei ihr doch äußerst eng.
-
Eure Lieblingsschauspieler/-innen
MarSco antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Film & Fernsehen
Lindsay Lohan???? Auf dem Planeten, auf dem ich wohne wird die vor allem überschätzt. Bei Natalie Portman kann ich dir allerdings zustimmen - landet hiermit auch auf meiner Liste. Spontan fallen einem die meisten Sachen einfach nicht ein. -
"Sie"? James Brown war immer noch ein Kerl - und was für einer.