Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nico Colin

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    594
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nico Colin

  1. Wunderschön! Ein weiterer bis dahin unveröffentlichter Horner ist zu haben. Und auf den Seltzer bin ich auch gespannt.
  2. Mist, habe diesen Beitrag in den falschen Thread gechrieben. Bei Gelegenheit bitte verschieben in den "zuletzt gesehen...".Thread. Danke.
  3. Am Dienstag "Pandorum" gesehen. Da würde ich sogar auch den ersten "Alien"-Film als Vergleich ranholen was die Stimmung des Filmes betrifft. Die Bedrohung ist hier greifbarer (anders als in "Event Horizon") und doch weiss man nicht genau mit was man da zu tun hat. Der Film bleibt auf weite Strecken ruhig und dreht nur bei einige Szenen auf. Dann aber so wie man es aus modernen Filme kennt: hektisch und (zu) schnell geschnitten. Dies würde ich aber als einzigsten kleinen Negativpunkt sehen. Demnächst werde ich mal versuchen meinen Filmhorizont zu erweitern. Ich habe mir nämlich von einem Bekannten drei Arrabal-Filme, "Thriller" (der Inspirationsquelle von "Kill Bill") und "Jack the Ripper" von Jess Franco geliehen. Mal sehen ob ich dieses Experiment überstehe. : )
  4. Gestern angekommen: "Stardust" (Eshkeri) Bei folgenden CDs geht mein Dankeschön an André: "Memphis Belle" (Fenton) "Team America" (Gregson-Williams) "U.S. Marshalls" (Goldsmith)
  5. Also ich bleibe der Signature Edition-Reihe treu. So bekomme ich mal Gelegenheit auch mal etwas unbekanntes zu entdecken. Auch wenn mal hier und dort einige Gurken dabei sind. Deswegen bin ich immer noch sehr neugierig was mich bei ddiesen beiden Ausgaben erwartet. Einen kleinen Eindruck durch die Beschreibung habe ich ja schon bekommen. : ) Und wenn Garvarentz und De Roubaix mal dabei sein sollte werde ich diese beiden auch entdecken.
  6. Und ganz besonders das Ende. Absolut intensiv! Habe selten so ein beklemmendes Gefühl gehabt. Keine Ahnung wie man das noch toppen kann.
  7. Also ich ich mir letztens "10000 B.C." angesehen habe war ich von der Musik doch positiv überrascht worden. Klang zwar teilweise ähnlich wie "King Arthur" muss aber deswegen nicht schlecht sein. : ) Auf Klassik-Radio liefen mal die Main Titles von "The Day After Tomorrow" ohne das ich es vorher wußte. Hat sich für mich auch gut angehört. Deswegen werde ich die Musik "2012" mal unter Beobachtung stellen.
  8. Natürlich weiss ich das Posts über Bootlegs hier verboten sind. Bin ja nicht seit gestern hier. Ich dachte wenn das bei YouTube angeboten wird und ich das hierher verlinke ist es ok. Wenn nicht dann löscht es einfach.
  9. So, ich hoffe ich bekomme das mit diesen YouTube Videos hin. : ) Also hier meine Entdekcung der Woche: <object width="425" height="344"><param name="movie" value=" name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src=" &" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[ame=http://www.youtube.com/watch?v=LfNu_ILAZLc]YouTube - Steve Jablonsky - Trailblazing[/ame]Ja, ich weiß das es Jablonsky ist. Ich weiss das es nach RC klingt. Ich weiss dass sich das nicht sonderlich komplex anhört. Ich weiss das die Musik durch den Computer gejagt worden ist. Doch trotzdem, die Musik hat was und höre sie mir gerne und immer wieder an. Die Musik stammt nicht von "Pearl Harbor", sonder von "Seven Wonders of the Industrial World".
  10. Ok, hab die Cover nun endlich gefunden. Front: Picasa Web Albums - Score Temple Back: Picasa Web Albums - Score Temple Inlay: Picasa Web Albums - Score Temple CD: Picasa Web Albums - Score Temple Ich hoffe die Links sind ok und verstossen gegen keine Board-Regeln. : )
  11. Warum macht ihr denn nicht eure eigenen Erfahrungen und setzt immer wieder auf die Krtik anderer Leute hier? Vielleicht kommt es bei dem einen schlimmer vor als es dann selbst für einen ist. : ) Ob Wackelkamera oder nicht, wenn diese effektiv eingesetzt wird dann ist das alles halb so schlimm. Ich habe es mir bei "Cloverfield" und bei "[Rec]" schlimm vorgestellt. Aber meiner Meinung nach kamem beide Film so wie sie sind sehr gut rüber. Ich stehe da offen da für sowas.
  12. Ich habe mal bei dem MovieScore Media-Angebot von SAE zugeschlagen. Gestern kamen dann also: „Finding Rin-Tin-Tin“ (Stephen Edwards) “4 Musketeers” (Matt Dunkley) “Alexandra” (Andrey Sigle) “Underground” (Stuart Hancock) Dazu noch: “Godsend” (Brian Tyler)
  13. Ich meinte am Wochenende ein CD-Cover gesehen zu haben. Einige Leute sind da ganz fleissig uns erstellen sehr gut gemachte hochauflösende CD-Cover. So einfach als Hobby denke ich... Mit einem guten Farbdrucker und Fotopapier gibt es da kaum Unterschiede zu den üblichen Cover. Wenn ich zu Hause bin schaue ich nochmal nach.
  14. Das Cover gefällt mir sehr gut. Bei "Undertow" habe ich mir die CD auch nur wegen dem schönen Cover gekauft. War aber bisher nur das einzigste mal. Die Musik war aber auch ganz nett. : ) Das könnte das zweite mal werden das ich mir eine CD nur wegen dem Cover kaufe.
  15. Also ich habe kein Geld gespart. Ich werde mir nämlich das MovieScoreMedia-Angebot zu Herzen nehmen. ; )
  16. Ich denke in den End Credits kommt da eine starke Variante des "Braveheart"-Liebesthema vor.
  17. Sieht dem Fuchur aus "Die unendliche Geschichte" sehr ähnlich. Könnt auch eine Art chinesischer Drache sein.
  18. "The Fantastic Four" (John Ottman) "The Fantastic Four 2 - Rise of the Silver Surfer" (John Ottman)
  19. Yared wird seit "Troja" stark überbewertet. Zweifellos ist dies sein bester Score, der mir auch sehr gut gefällt. Alles weitere von ihm ist für mich eher langweilig. Kann gut sein das für einige viele ein er ein hohes Niveau bietet was sich mir gar nicht erschließt. Heffes wäre ganz interessant geworden, doch nun ist es Badelt. Meiner Ansicht nach die bessere Wahl. Jetzt muss man abwarten was am Ende rauskommt.
  20. Hier das "Making of" der Musik zu dem Computerspiel "G.I. Joe". IGN Video: GI JOE The Rise of Cobra Video Music - Making The Music Das bißchen was man da hört klingt ziemlich gut wie ich finde.
  21. Vielleicht sollte man froh sein das die Musik überhaupt zu haben ist. Von "Sky High" fehlt bislang jede Spur...
  22. C. Young und Fantasy. Gab es diese Kombination schonmal? Ich glaube eher nicht. Ich hoffe die entscheiden sich für C. Young und das Blizzard da nicht ihre eigenen Vorstellungen hat was die Wahl des Komponisten betrifft. Blizz hat mit WoW ein riesigen Story-Konstrukt gechaffen. Alles wird in dem Film sicher nicht abgedeckt. Die Welt ist ja mit Kriegen und Intrigen durchzogen. Mal sehen was da herausgepickt wird.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung