-
Gesamte Inhalte
2.172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Handstand
-
schmutzige Phantasie
-
Veröffentlichung La-La Land Records: John Williams - THE FURY (2 CD)
Handstand antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich bin ja grundsätzlich auch höchst allergisch gegen schrille, kreischende Dissonanz, aber Goldsmiths FREUD ist überhaupt kein lauter Krach. Hat eher so, laienhaft diagnostiziert, die Anmutung von Kammermusik. Nicht alles, was Avantgarde und/oder Zwölftonmusik ist, zerfetzt einem auch gleich das Trommelfell. -
SKYFALL 7 von 10 auf der Bond-Skala Lange, lange nach dem Kinostart habe auch ich nun erstmals SKYFALL gesehen – auf Blu-ray. Der Film ist vollgepackt mit Spektakel und Action – und das ist für mein Empfinden auch sein Hauptcharakteristikum: SKYFALL ist ein Actionfilm, nicht mehr und nicht weniger. Nun gibt es ja viele, die in den Bondfilmen nie mehr als das sehen woll(t)en, aber mir ist das zu wenig. Die erstmals für Bond eingesetzte digitale Aufnahmetechnik produziert auf mich aseptisch, steril wirkende, matte Bilder mit gelbem Stich, die einen edlen Staubschimmer auf alle visuellen Eindrücke legen, der doch eigentlich erst im Gebäude des Finales angemessen wäre. Die krachenden Schauwerte werden durch Newmans Score routiniert verdoppelt – mehr, als es gut wäre, der Film ist overscored, im Sinne von: zu oft zu viel Score. Das ist mir bislang erst bei wenigen Filmen so aufgefallen (BANK JOB, SPIDER-MAN 3). Daniel Craig vollzieht für mein Empfinden fast eine schauspielerische Reduktion: Seit CASINO ROYALE verengt sich Bonds emotionales Spektrum immer mehr. Die Action hatte an zwei, drei Stellen etwas irritierend Unwahrscheinliches, wie es in QUANTUM nur einmal (Sturz mit/aus dem Flugzeug) zu verschmerzen war; kurzzeitig fühlte ich mich an ungute DIE ANOTHER DAY-Zeiten erinnert. Trotz dieser kritischen, leicht enttäuschten Eindrücke: Es gibt viele schöne, kleine Details, auch immer wieder augenblickhaft aufblitzenden, gut sitzenden Humor (der rote Knopf… ) und natürlich schöne Kulissen (toll: die Insel, die aber auch nur kurz in Szene gesetzt wird). Bösewicht Bardem ist sein Geld wert, schade, dass er erst nach einer Stunde sein Entrée hat. Für mich bislang (= nach dem ersten Ansehen) eher eine Enttäuschung. Nicht so dünn und schmal wie QUANTUM, aber weit weg von der Qualität des CASINOs. Vielleicht vermisse ich Paul Haggis. Angesichts des bahnbrechenden Kassenerfolges fürchte ich aber mehr vom Gleichen.
-
Hol' schon mal den Wagen, Harry
-
Diri diri di dudel jö
-
Um Letztere wiederum zu piesacken, ist die Billig-BD in weiß gehalten…
-
Etikettenschwindel
-
Eure Errungenschaften im Februar 2013
Handstand antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Danke, Alex, ich bin sehr erleichtert! -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
Handstand antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Sind darin Jewel Cases? Inhaltlich/musikalisch absolut empfehlenswert! -
Nach den Bildern zu urteilen, die ich vom Film gesehen habe (also den Trailern), wäre natürlich Rasierschaum am passendsten. Aber es handelt sich um ein Deodorant. Der Film muss wohl so nervenaufreibend sein, dass der Schweiß selbst beim bloßen Zuschauen schon fließt. Was die Cover betrifft, so finde ich sowohl das DVD- als auch das BD-Motiv einfallslos. Mit solchen Stockfotos hat man uns früher 12 Monate vor Filmstart abgespeist, als gerade mal bekannt war, wer der Hauptdarsteller im kommenden Bondfilm sein würde.
-
Sherlock Holmes
-
Eure Errungenschaften im Februar 2013
Handstand antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Nach den für Schweiger-Verhältnisse knapp bemessenen Songs zu Beginn (Anzahl: 2) eine recht angenehmer Score (23 Tracks) von Martin Todsharow, der besonders mit entspanntem Klaviergeklimper gefällt. Martin Todsharow SCHUTZENGEL (2012) -