Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Handstand

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Handstand

  1. Immer mal munter mitstimmen, bist ja Boardmitglied, und hier geht's ja nicht um ein Preisausschreiben!
  2. In meinen Top 5 der 2000er Jahre, und von daher musste ich den endlich auch auf Blu-ray haben: Christopher Nolan THE PRESTIGE (2006)
  3. Zur Vereinfachung genau solcher Abstimmungen hatte ich vor kurzem mal was vorgeschlagen: http://www.soundtrack-board.de/topic/10964-fragen-vorschläge-lob-und-kritik-rund-ums-forum/?p=272090. Ich nehme aber an, dass Marcus kein entsprechendes Tool auftreiben konnte.
  4. Ganz offenbar hast Du nichts übersehen, ich habe gerade auch noch mal den Text und Thread bei FSM durchsucht und auch eine paar mögliche URLs ausprobiert. Offenbar haben sie das noch nicht hinbekommen.
  5. Intrada verknappt als nächstes (25. März 2013): Bruce Broughton GLORY & HONOR Woody Goothrie & Leonard Rosenman BOUND FOR GLORY
  6. Die lang erwartete, mehrfach verschobene und letzte CD-Veröffentlichung von Film Score Monthly ist offiziell bekannt gegeben worden: Jerry Fielding THE WILD BUNCH (1969) End of the Line Edition Film Score Monthly Vol. 16, No. 1 34.95$ http://www.filmscoremonthly.com/cds/detail.cfm/CDID/488/Wild-Bunch-The/
  7. Zur technischen Frage kann ich sagen, dass das Votum nicht akzeptiert wurde, als ich zu wenig Stimmen pro Block abgegeben hatte.
  8. Mein Problem ist eher, dass ich vieles von Williams nur so "ungefähr" kenne. Konkret: Ich habe die Indy-Box und alle Star Wars-Soundtracks, aber so genau vertraut bin ich mit den einzelnen Scores dieser Reihen nicht, dass ich noch sagen könnte, ob z.B. Temple of Doom mir besser gefiel als Last Crusade oder ob Return of the Jedi bei mir vor oder hinter A New Hope rangiert. Eine ganze Reihe von Titeln kenne ich auch nur aus Compilations oder Neuaufnahmen, was meines Erachtens aber zuwenig ist, um den Score insgesamt einstufen zu können. Umgekehrt würden sich hier viele sicherlich schwer tun, Barrys Bond-Soundtracks der sechziger Jahre in eine Rangfolge zu bringen – was wiederum für mich ein Kinderspiel wäre. Aber mal schauen, wir sind ja erst bei der Vorauswahl.
  9. Wirklich schrecklich, das Leben in der Innenstadt, so ganz ohne Bäume, a.k.a. Meanwhile, 1 mile from Aachen Town Hall
  10. Ich hatte auch in mehreren Blöcken Schwierigkeiten, sinnvoll alle Stimmen zu vergeben. Leider war es nicht möglich, weniger als die angegebenen Stimmen zu vergeben, so dass in meiner Auswahl jetzt einige reine Zufallsvoten drin sind.
  11. Anton Corbijn THE AMERICAN (2010) Kurios: Die FSK 16-Markierung machte laut Umschlagtext nicht der auf der Blu-ray enthaltene Hauptfilm THE AMERICAN (FSK 12!) erforderlich, sondern der im Extramaterial enthaltene Trailer TWELVE.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung