Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Verstehe... Nein, so ist es nicht, zumal ich auch keine Blindkäufe mache. Was ich mir leiste, hörte ich vorher mit Hilfe von Spotify oder dem großen Videoportal.... Bis auf diesen einen Goldigen Komponisten kommt mir nix ins Haus, was nicht gefällt. Wobei ich bei dem das Motto habe "Mit dem werde ich schon noch warm."
  2. Ja, weil ich schon vor Beginn der Wartezeit den Monat mit seinen Wochen in denen ich nur 60€ zum (Über-)leben habe, genau durchrechne, und überlege, ob nun der neue (z.B.) Örvarsson direkt sofort sein muss, oder eben doch der Rerelease des einen Goldsmiths von LaLa.... Auch bei Geschenken wäge ich ab "Brauch ich das, oder würde sich wer anders vielleicht mehr darüber freuen?"
  3. Stimmt, wir könnten ja auch Drogen kaufen.... Wobei. Musik erfreut gewisse Hirnregionen und manche Scores machen regelrecht süchtig.... Aber was das konsumieren angeht, sehe ich das erste Mal einen Vorteil im "arm sein". Denn ich muss mir genau überlegen, was ich mir leiste, womit jede neue Anschaffung einer CD ein Luxus ist. Deswegen habe ich auch keine Fehlkäufe und erfreue mich riesig an jeder selbstgekaufen Errungenschaft. Kino bleibt da ab und an auf der Strecke und Filme leih ich mir so für ein Wochenende für 2Euro aus, statt sie direkt für 17,99 neu und blind zu kaufen. Zumal ich derzeit eh keinen Platz für neue DVDs habe.
  4. Kommt noch. Weißt ja, mein Plan "so viel wie möglich haben und warm werden!" Aber bringst mich auf eine Idee.. Lass mich mal eben ein gewisses Video-Portal befragen...
  5. Hätt ja fast geschrieben "guggt halt nach, Namen sin ja sichtbar" Aber Nettigkeit schlug Faulheit... Und es sind nur acht.. Hätt ich gewusst, wie toll "Hour of the Gun" ist, hätt ich den auch genommen... Also.. meine Herren, diese 8 sind: City of Fear Studs Lonigan Lonely are the Brave Rio Conchos In Harm´s Way The Blue Max The Sand Pebbles The Flim-Flam Man Hab halt nach einfachem Muster bewertet: "Kenn ich, mag ich". Eh mir nun wer kommt mit: Warum nicht, diesen und jenen... und warum verdammt nochmal nicht "Planet der Affen"?! Nun... den Planeten kenn ich zwar auszugsweise, aber mag ich noch nicht. Doch bin mir sicher: Irgendwann........ Können wir diese Umfrage bitte in 2-5 Jahren wiederholen?
  6. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Das letzte Bild is ja.... Russische Variante des "Schiffe versenken"? Mit Autos......
  7. Laubwoelfin

    Euer Desktop!

    Hab mir wieder was neues gegönnt.... Oder besser gesagt: Es wurde heut von einem Facebook-Bekannten gemacht und gepostet. Ich war direkt verliebt.. So fragte ich ganz lieb und bekam es zugeschickt.
  8. Ich danke euch! Und.... ...ist schon okay Hätt nix geschrieben, wenn ich nicht gewollt hätt.
  9. *nick* Hab noch einen von 1938. Sind eher "kleinere" Wörterbucher aus dem Hause Duden. Und ist manchmal ganz spannend, durchzublättern und die gängigen Wörter von damals zu lesen.. Achso.. ja, ich sammle alte Bücher. Oder versuche es... Noch kann ich mich aufgrund geringen Platzes graaad so beherrschen, einen eigenen Raum für diese Schätzchen zu erstellen
  10. Och, noch gehts... aber bedenke ich die Zahl der Scores, die der gute Jerry schrieb, könnte es eventuell in anderen Jahrzehnten etwas schwieriger werden, insgesamt nur 10 auszuwählen. Notfalls würfle ich dann halt aus Und... danke!
  11. Ja, vielleicht in meinen Memoiren, die ich seit Ewigkeiten schreibe... Plane sie im "intressiert eh keinen"-Biographien-Verlag herauszubringen... Spaß beiseit. Ich fühlte mich das ganze letzte Halbjahr 2012 schon irgendwie ausgelaugt, ausgebrannt und lustlos... Oder kurz: hatte mir sowas eingefangen, dass der Volksmund "Depression" nennt. Diese ging eine wunderbare und recht komplizierte Beziehung mit einer Persönlichkeitsstörung ein, sodass ich nicht nur Stimmungsschwankungen hatte, die von "Gute Laune" bis "Mordlust" innerhalb weniger Minuten wechselte, sondern mich auch irgendwann im Januar nicht mehr zwischen "Gut und Böse" unterscheiden ließ. Fühlte mich nach jeder Stichelei und nett gemeintem Ratschlag (z.b. von dir) direkt angegriffen und zutiefst beleidigt. War allerdings noch genug Herr meines Geistes, um zu widerstehen, böse zu reagieren und "zurückzuschnappen". Also zog ich die "Reißleine" und wollt erstmal vom Forum nix mehr wissen. Spielte kurz mit dem Gedanken, ganz fortzugehen, aber beschloss, erst mal nur eine Pause einzulegen, mich selbst wieder relativ ins Reine zu bringen, Kraft zu sammeln und mir ein dickeres Fell zuzulegen. Bin mit mir zwar immer noch nicht im Reinen, habe allerdings vor kurzem eine Therapie begonnen, die mir hoffentlich dabei hilft. P.S. ..danke, Nick Denke, der nette Herr aus Berlin wollte es etwas ausführlicher.. Bitteschön. Für ihn und alle anderen, kleiner "Seelenstriptease"
  12. Bei den meisten dieser Dinge konnte ich nur nicken und "Oh, jah...." denken.. Doch hab auch noch ein paar, bzw. hier sind meine.. - Wettervorhersagen, die mir einreden wollen, diese Temperaturen von über 30 Grad und praller Sonnenschein sind "schön" und immer wieder erzählen, was für schreckliches Wetter das doch da draußen ist.. (jaja.. Dieser Schnee... schlimm..... im Dezember.. ) - Nachrichten, in denen berichtet wird, dieser Wintereinbruch Mitte Dezember käme so ganz überraschend.. Denke mir dann nur, dass ein Wintereinbruch vielleicht im Juli/August überraschend wäre und der Winter im Dezember nur in dem Sinne überraschend ist, dass es nicht schon Ende November anfing. - Sonnenanbeter, die mich leidendes Wesen (ab 25 Grad geht mit jedem Grad aufwärts mein Kreislauf und die Laune nach unten) davon überzeugen wollen, dass ich den Sommer doch genießen soll ("ja, mache ich, wenn ich wieder die Kraft habe, dich zu hauen"). - Zahnarztbohrer. Der Doc, wenns ein guter ist, geht ja noch. Macht ja auch nur seinen Job und den - zumindest bei mir - auch recht gut... Aber.... dieser Bohrer...... dieses Geräusch... arrrrrrrrrrrrrrgh...... - gröhlende Fußballfans.. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich hab nix gegen die Fans des Ballsports im Allgemeinen. Nur gegen die Gruppe, die nach ein paar Bier intus laut schreiend durch die Straßen zieht und falsch irgendwelche Fangesänge von sich gibt. Ganz schlimm: WM 2006; nachts um 2, ich musste um 5 raus, draußen auf der Partymeile, nach gewonnenem Spiel: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!!" ich dachte mir nur "ja, dann fahrt doch.. aber bitte leise!!" - "Alkohol-Missionare". Jene Leute, die gern ein (paar) Bierchen trinken oder anderes und mich stets davon überzeugen wollen, dass ich doch auch mal einen Schluck nehmen soll. Es sei doch so lecker..... Was mich als überzeugte Anti-Alkoholikerin (die ein paar Mal erlebt hat, wozu das Gift führen kann) immer wieder auf die Palme bringt. Und nein... es ist nicht lecker! Eh ich ein Glas Bier trinke, nippe ich lieber an einer Jauchegrube... (wer sein Bierchen/Cocktail/Glas Wein genießt, aber es nicht jedem unter die Nase reibt und mich überzeugen will.. gegen den habe ich nix) - Vorurteile. Gut, die hat jeder Mensch.. aber wenn sie so weit gehen, dass man wegen eines schlechten Erlebnisses, oder durch Gehirnwäsche der Medien ganze Bevölkerungsgruppen ausgrenzt, krieg ich 'nen Rappel. Weswegen ich sehr selten dazu stehe, dass ich halt derzeit vom Arbeitsamt abhängig bin.. Keine Lust mehr direkt das Kopfkino beim Gegenüber erwachen zu sehen ("Hartz Vier, alle nur faul, haben keinen Bock zum arbeiten und lassen vermutlich wie in allen Berichten zu sehen auch ihre Wohnungen vermüllen"); na, danke, RTL - Bildzeitung. So ziemlich alles, was diese Zeitung von sich gibt, ist von Vorurteilen durchtränkter Müll. Schwach recherchiert, falsch dargestellt, immer übertrieben. Schon einige Male bei dreisten Lügen erwischt. Die mir da am meisten im Gedächtnis geblieben ist war eine Meldung von der Flut in Sachsen 2002: Einige Kunstwerke der "Galerie der Alten Meister" sind verloren, konnten nicht gerettet werden, da sie nicht durch die Tür passten.... Klar, die Maler, die meist viele Jahrhunderte vor dem Bau des Gebäudes lebten, malten sie direkt vor Ort........ Dieser "Zeitung" glaube ich nicht mal mehr, wenn sie schreibt, die Erde wäre rund. - Trolle. Jene Daseinsform im Internet, die den lieben langen Tag nichts besseres zu tun hat, als zu provozieren, wo es nur geht. Das machen sie am liebsten unter falschem Namen, damit niemand sie erkennen kann und eventuell feststellt, dass derjenige einfach nur ein stinklangweiliges Leben hat... - Unhöflichkeit. Eine, wie mir scheint, aussterbende Tugend. Fängt beim nicht erwiderten "Guten Tag" an, hört beim einfachen Aufhalten der Tür auf. Bin schon einige Male fast gegen Türen gerannt, da derjenige, der einen halben Meter vor mir durchging, sie nur so weit öffnete, dass er sich selbst knapp durchquetschen konnte. - viele Anglizismen. Ich benutze auch Wörter wie "cool", oder "relaxen", aber wen mir von jedem Schaufenster der Stadt ein "Sale" entgegenleuchtet, rollen sich mir die Fußnägel hoch. Glaubt denen sonst keiner, dass die was verkaufen? Kann man nicht einfach "Sonderangebot" schreiben? Oder den guten alten Winter- bzw. Sommerschlussverkauf wieder einführen? Das wärs, was mir grad so einfällt... Weiteres Nachdenken erspar ich mir nun, da ich sonst schlechte Laune kriege.
  13. Och, mit langen Fingernägeln und einem Föhn geht das ganz leicht.... Bzw. vor allem mit Föhn. Die Hitze weicht den Kleber, dann nur noch leicht ziehen und es ist rückstandslos weg.... Lernte ich bei einem Praktikum im Plattenladen, als ich mich wunderte, warum mein Chef LPs föhnt. Geht auch mit Feuerzeug, kann aber auch die Hülle recht unschön aussehen lassen, wenn man nicht aufpasst. Den Geruch neuer Bücher mag ich selten. Aber alte...... Ein Antiquariat ist für mich das Paradies.. oder wenn es mir mal etwas schlecht geht, schnapp ich mir den Duden von 1941 und häng die Nase rein... *hach*
  14. Eh ich mich im anderen Thread darüber auslasse, was ich in dieser schrecklichen Welt alles hasse, setze ich mir mein buntes Brillchen auf und denke an die Dinge, die ich mag/liebe: - Frischer Kaffee.. Eh ich ihn trinke, erfreue ich mich einige Minuten lang nur am Duft. - Musik .. frei nach John Miles: "Music was my first love and it will be my last" - Samstage .. Vor einer Weile diese zum "Nichtstutag der Woche" erkoren. Bis auf Einkaufen, tue ich rein gar nichts sinnvolles - ab und an Langeweile .. Wenn man immer wieder unter Strom steht, immer was zu tun hat, freue ich mich über die kurzen Momente des "Leerlaufs" - erster Schneefall des Jahres .. man merkt einige Tage vorher, das etwas in der Luft liegt, die Luft wird frischer, ein Geruch zieht auf und du weißt: es wird diese Nacht ein wenig weißer - Schneefall in der Dunkelheit .. wenn die Flocken in den Straßenlaternen aussehen wie kleine, vom Himmel fallende Diamanten.... - Winter allgemein .. angenehme Temperaturen von -5 bis max. 8 Grad. Da gehts meinem Körper gut und somit auch meinem Geist. - meine Modellautos .. auf jedes bin ich stolz und lasse es mir ab und an nicht nehmen, auch mit ihnen zu spielen - die signierten CDs und DVDs .. in dunklen Momenten, wenn ich mich frage "Warum mach ich das ganze mit der Sendung usw. eigentlich?" schaue ich auf sie und denke "ah.. genau deswegen!" - neue CDs .. genüsslich auspacken, anhören, erfreuen, rippen, ins Regal stopfen, nie wieder anschauen... - die Score-Sammlung .. auf dem Weg durch die Wohnung kurz innehalten und über die Namen streifen, stolz auf einige CDs blicken... - Zimt .. dieser Geruuuch....... - Bananensaft .. glaube, ich bin süchtig - Interviews führen .. immer wieder eine Ehre und Freude den Antworten zu lauschen. - Mäntel .. hab da seit "Matrix" einen Tick, freue mich immer wieder über die verschiedensten Mäntel in Filmen und liebe es ebenso, mit meinen zu "spielen". Beim braunen Ledermantel genieße ich - wenn er zugeknöpft ist - stets die recht schrägen Blicke der Leute, beim schwarzen Webpelz ebenso... und ich freue mich wie ein kleines Kind auf starken Wind, da ich die Mantelschöße dann bei Rückenwind als "Segel" benutze. - (aus)schlafen .. schlafe ohnehin recht gern und viel. Wenn ich dann noch so lang schlafen kann, wie ich will, oder mindestens 8 Stunden, gehts mir gut Das wars, was mir so beim ersten Kaffee (*schnupper*) einfiel... Ich werde nachreichen, wenn mir noch was einfällt...
  15. Danke, Freddy. Ich hatte keine Wahl, nicht auf dem Laufenden zu sein, da mir Oli ungefragt stets von den Neuigkeiten aus dem Forum berichtete, oder sich in meiner Anwesenheit im Chat mit Thomas darüber austauschte. So hörte ich von den Umfragen zu Williams und Horner und eben Goldsmith. Dachte, bei letzterer mache ich dann doch mal mit und bat Sebastian um Verlängerung der erstem Runde und zu Stillschweigen über den Grund.
  16. *umgugg* bin ich? Oh, tatsächlich.... Japs, da bin ich wieder! Der Rückzug war notwendig, damit die Wölfin nicht schmerzhaft bissig wird . Hatte irgendwie von allem und jedem die Nase voll und keine Lust auf nix mehr. Mir fehlte die Kraft, um angemessen auf nicht ernstgemeintes und liebevolles Sticheln zu reagieren. So nun die letzten Monate vor allem im Facebook rumgetrieben und mich da irgendwie mit der GEMA angefreundet, die ja recht viele Feinde hat. Da ich schon kurz davor bin, mich mit richtigen Trollen anzulegen, dacht ich, die Kraft ist wieder da für den Foren-Alltag.. So nun also mit etwas dickerem Fell und geschärften Krallen () ... wie man im Netz so sagt: reeeeeeeee
  17. Als erstes mal ein Lob für diese tolle Aktion, Sebastian! Und danke, dass du diese erste Runde verlängert hast. Sonst hätte ich nicht mitmachen können. Finde allerdings die zu vergebenden Stimmen ein wenig zu wenig... Und bin etwas enttäuscht. Mit mir nur 2 Stimmen für "City of Fear"? Banausen.... Gut, brauchte auch etwas, bis ich warm wurde damit. Doch als ich es dann war, merkte ich: einfach wunderbare Musik. Nur viel zu kurzes Album. Ist vorbei, kaum dass man es einlegte. Achso... ja, bin wieder da. Glaub ich. Warum, wieso, weshalb.... Erklär ich in einem andren Thread.
  18. Meine damischen Herren und herrischen Damen... Ich habe die kleine Ehre, Euch die große, einzigartige Jubiläumssendung der Cinema World anzukündigen! Ab 18 Uhr auf Radio Zoom, bis etwa mindestens Mitternacht 6 Stunden voller Gedenken, Erinnerungen, Späßen und auch ein wenig Chaos. Mit viel Musik, wie immer und - nicht wie immer - ein Konzertmitschnitt und - wie häufiger - Grüße von Komponisten. Wir würden uns rieeeeeeeeeeesig freuen, wenn ihr alle einschaltet und noch mehr würden wir uns natürlich auch über eure Gesellschaft im Chat freuen. Einschalten: RADIO ZOOM Chat: Einmal auf diesen Link klicken: http://www.radio-zoom.de/chat.htm oder falls jemand von euch IRC benutzt.. Hier die Daten für den Clienten IRC Server: 83.140.172.212 IRC Port: 6667 IRC RAUM: #RadioZoom (Befehl: /join #RadioZoom)
  19. Die wird weitergehen. Oli macht dann halt Werbung, wie jetzt auch. Es gab die Mühle, bevor ich das Forum kannte und es wird die Mühle noch weiter geben....
  20. Eigentlich wollte ich ja still und heimlich entschwinden und warten, ob ihr überhaupt was merkt und dann eure Phantasie blühen lassen, wo ich denn abbleibe..... Gerüchte streuen, ich wäre von Aliens, Drachen, oder anderen schönen Wesen entführt worden.... Doch mich spontan dagegen entschieden. Drum nun hier und relativ kurz: Ich brauche grade mal etwas Abstand vom Forum und mache eine kleine Pause, unbestimmter Länge. Irgendwas zwischen 2-3 Wochen und 6-7 Monaten. Also, ich komm auf jeden Fall wieder. Bis dahin, bleibt brav.
  21. Alles erdenklich Gute nachträglich wünsch ich dir, du "oller" Silvestrianer... Hoffe, dein Tag war wunderbar und dass du es dir hast richtig gut gehen lassen!
  22. Oder Christoph Zirngibl, der zwar seinen Stil noch richtig finden muss, aber auch mal wert ist, ein Ohr zu riskieren. Doch noch zu oben: Bekam zwar die CD zu Promotion-Zwecken, doch wenn es mir nicht gefallen hätte, hätte ich sie sicher nicht so gelobt. Dazu bin ich zu subjektiv P.S. Ob man deutsche Filme und ihre Musik dazu nun mag oder nicht, ist halt eben Geschmackssache. Ich mag sie sehr, sogar paar der TV-Filme, wobei ich die aus den 90ern stellenweise besser fand, als das was heut so rumflimmert (Wobei es da aber auch feine Ausnahmen gibt, wenn ich da nur an den "Fall Jakob von Metzler"; Musik: Ali N. Askin denke)
  23. Laubwoelfin

    Euer Desktop!

    Das ist ja ein schickes, silbernes Vögelchen, Aldridge.... Doch ich hab eben ein neues Bild für den Desktop gefunden..... *herumsabber* dieser Hintern, diese Flossen, diese Farben, dieses Logo.......
  24. Während des Hörens dieses Albums bekräftigt sich mein Vorsatz des letzten Jahres auch in diesem: Nicht nur Hollywood-Zeug, sondern mehr in unseren Landen wandeln, wo es auch wunderbares zu entdecken gibt..... Enis Rotthoff - Die Vermessung der Welt Der sympathische Komponist schrieb mich vor ein paar Tagen aus heiterem Himmel an und fragte, ob ich denn nicht Interesse an einem Exemplar seines eben erschienenen Soundtrack-Albums habe. Da kostenlose Musik immer fein, und das noch vom Komponisten selbst erhalten immer was ganz tolles ist ( ), sagte ich natürlich nicht nein. Doch nie hätte ich eine solche Schönheit erwartet. Sanfte und schnelle Streicher, wechseln sich mit Pianoklängen, tragen die Musik zärtlich vom Ohr direkt ins Herz. Es werden leichte Assoziationen zu "Good Bye Lenin" wach, der einen ähnlichen Ton anschlägt, weshalb ich mal so vermessen bin und behaupten würde: Wer den Score von Yann Tiersen mag, wird den hier von Enis Rothoff lieben!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung