-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mal was ohne Booklet.... Hans Zimmer & various - Rango Dafür voller cooler Musik. So viele schicke Morricone-Anspielungen und 'ne Menge gute Laune. Allein bei der "Rango-Suite" gehen meine Mundwinkel nach oben und ich kann nur noch grinsend den Rest des Albums genießen.. -
Ist ganz einfach... gemeinsames Lästern über gewisse Geschmacksverirrungen oder "ein wenig" misslungene Gestaltung
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heißt das, ich muss nun, ehe ich Musik hören und genießen "darf" mir das Booklet zur Hand nehmen, erstmal schmökern, dann den Track hören, auf Pause drücken, nächsten Track lesen, hören, dann wieder auf Pause und weiterlesen? Irks.... Dann bleib ich doch lieber bei meinem "falschen" Genuss. Exakt, Souchak. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn du das als Hörbuch machst, hör ich... Aber ich les/seh es. Aber das überzeugt mich immer noch nicht vom Booklet lesen Doch apropos Hörbuch: Wenn mir das wer vorliest, lausch ich gern. Ansonsten bleib ich dabei: Ich lese keine Booklets. Ich blättere gern durch, gugg mir die Bilder an, aber ich lese sie nicht. Warum auch? Um Hörvergnügen zu steigern? Wozu? Find es schon jetzt das reinste Vergnügen. Lesen würde sogar eher das Vergnügen mindern, da ich gern mit geschlossnen Augen genieße. Zudem wäre mein Hirn dann mit dem Verstehen der Texte beschäftigt und könnte sich nicht mehr auf die Musik konzentrieren (Aufmerksamkeitsstörung, in diesem Fall ein großer Fluch) -
Dieses Cover der Miss Stirling sieht aus wie ein Hörbuch zum Einschlafen: "Meine Geige und ich", die unpackende Geschichte eines braven Mädchens im Musik-Internat...
-
Dinge die Ihr auf den Tod nicht austehen könnt!
Laubwoelfin antwortete auf BVBFans Thema in Off Topic
Deine braucht nur 30 Minuten? Wow..... Gut, die Senseo zu entkalken is recht fix erledigt, aber die alte..... die brauch eeeeeeeeeeeeewig..... Ganz schnell geht aber "Maschine" Nr. 3, eine "Bialetti" Jup, bin ein Kaffeejunkie -
Gefällt mir. Gemerkt und gelernt!
-
Soll ich etwa schon wieder alle 6 Teile anschauen und hoffen, dass es mir diesmal gefällt? Hmmm.... Nein.... In Facebook stößt man auf solche Sachen eher zufällig, wenn irgendwelche Seiten, denen du folgst es in deinen "Newsstream" posten (in diesem Fall war es: https://www.facebook.com/TheBeardedTrio).
-
Jo... Rüffel mich ruhig, dass ich dazu stehe, nicht bei diesem Hype dabei zu sein (dass Star Wars total toll und intressant ist) . Hab doch schon paar Mal gesagt, dass ich ein absoluter Star Wars "Banause" bin. *fg* Doch, Lektion gelernt. Werde keine lustigen Sachen mehr zu diesem Thema posten, wenn ich zufällig welche finde.
-
Ah, cool. Zu meiner Verteidigung: hast du mich je in diesem Thread gesehen?
-
Find, das hat was...
-
Das erklärt manches... Mein Hirn enthält viel unnützes Wissen.. Nur wohl leider das "falsche", für Spiele wie dieses Doch ich lese hier immer mit. Vielleicht weiß ich ja doch mal eine Antwort. Ansonsten lern ich halt nebenbei neues dazu
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nach vielen Stunden harter Arbeit an einem Interview brauch ich nun was beruhigendes.... Jerry Goldsmith - The Omen: The Final Conflict -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Seitdem es schon ein ganzes Weilchen auf meinem Rechner liegt, will ich es - und andere Alben, die da einstauben - nun doch endlich mal hören und seinem angestammten Platz im Regal zuweisen... Jetzt also, gerade zum ersten Mal auf den Ohren: Der erste Teil/Part des "Main Title" gefällt schon mal gut, der Anfang des zweiten ebenso. Bin sehr gespannt, auf den Rest des Albums. -
UMFRAGE: Das große Soundtrack-Board-Treffen!
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Wieso? Wenn's rein freiwillig ist.. nur so paar Tröpfchen Blut um meinen Göttern zu huldigen und sie jenen Abend segnen zu lassen, dass er toll wird und nix passiert unso, dann ist das doch nicht gewaltsam oder? *kopf kratz* Außerdem ICH hab nicht mit der Idee des Schlammkampfes angefangen.... -
UMFRAGE: Das große Soundtrack-Board-Treffen!
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ouuuh.. Opfer, das klingt toll! Ich bring die Dolche mit! Gibt's schon Freiwillige? -
Ich bin verliebt.. in den Film Hugo Ich bereue es oft, einen Film nicht im Kino gesehen zu haben... Doch bis auf "Avatar" bereue ich es bei keinem, ihn nicht auch in 3D gesehen zu haben. Bis heute. Diese Schönheit, die dieser Film hat und ausstrahlt, hätte ich so gern auf großer Leinwand und in 3D gesehen. Aber es war mir nicht vergönnt. Doch auch auf großem Fernseher mit HD-Optik war es schon ein schöner Anblick. Und überhaupt zählt vor allem die Geschichte. Diese handelt von einem kleinen Jungen, der allein im Mikrokosmos des Pariser Hauptbahnhofs in den 30ern aufwächst. Ohne Eltern, sonstige Angehörige, seine einzige Aufgabe, die Uhren am Laufen zu halten. Und einen "Maschinenmenschen" zu reparieren, den sein Vater ihm hinterließ. Eines Tages lernt er die junge Isabelle und ihren Patenonkel Georges kennen, der kein geringerer ist, als der Filmemacher Georges Méliès. Dieser möchte aber von den Filmen nichts mehr wissen, doch trotzdem machen sich Isabelle und Hugo auf zu einem Abenteuer durch die Welt der frühen Filme, immer auf der Flucht vor dem Bahnhofsvorsteher Gustav und seinem (schönen) Dobermann Maximilian. Martin Scorsese ist hier ein wahres Meisterwerk gelungen. Ein Film, einfach nur wunderschön. Mit einem fantastischen Cast, wundervollen Bildern und einer klasse erzählten traumhaften Geschichte. Ebenso wunderschön, die Musik von Howard Shore, der für mich perfekt die Stimmung des Paris der frühen 30er Jahre einfing. Muss den Film erst morgen ab 15 Uhr zurückbringen (früher hat die Videothek nicht auf), sodass ich ihn vielleicht noch mal schauen werde. Und natürlich darf er eines Tages auch ein festes Bestandteil meiner Sammlung werden. Und ich vergebe: 10 von 10 mechanischen Figuren.
-
Yep Einzges Stück, das nicht auf der Videoplattform gesperrt ist... http://www.youtube.com/watch?v=Twl87v6mG74 Passendes aus First Knight find ich grade nicht (da auch viel gesperrt), bis auf dieses (ab ca. 5:20, die Bläser) (such dir aber auch gern den Track raus)
-
Ich grüüün mit meiner Laternääääääääh und meinäääh Lanternäääh mit miiiirrrrrrr *siing* ('tschuldigung, das musste sein) Nun, eben laufen noch die End Credits der Green Lantern, da kann ich ja schon mal was dazu schreiben tun. Insgesamt, schöner Heldenfilm, den ich allerdings eher bei Marvel als bei DC vermutet hätte. Ein eher unfreiwilliger Held mit ein paar Schwächen, das passt doch sonst eher zum anderen Verlag. Tolle Effekte, schön anzusehen, nur etwas befremdlich fand ich das "First Knight" Thema als Hauptthema der Laternen. Aber James Newton Howard "moppste" nur vom Besten, von dem her finde ich diese Idee absolut verzeihlich. Auch wenn die Musik noch einige RCP-Elemente aufwies, bin ich dieser Gruppe nicht mehr so abgeneigt, dass ich es störend fand. Im Gegenteil: Es passte richtig gut! Die Story ist wie bei den meisten Filmen dieses Genres auch relativ schnell erzählt. Relativ normaler Typ, wird auserwählt, wird eher unfreiwillig zum Helden, rettet die Welt, kriegt das Mädel und darf fortan auch das Universum beschützen. All dies mit der Botschaft "Es macht nichts, wenn man Angst hat, solange man sie überwindet". Wenn das kein DC-Film wäre (bin halt Marvel-Freak, verzeiht), würde ich ihn fast zu einem meiner liebsten Comicverfilmungen machen. So allerdings schließe ich hier mit dem Vorhaben, ihn eines Tages mal in meine DVD-Sammlung einzuverleiben und halt einfach nur zu einem "verdammt coolen Film" zu erklären Und gebe ihm: 9 von 10 grünen Leuchten
-
Business/Industrie FAST & FURIOUS 6 - Lucas Vidal
Laubwoelfin antwortete auf Lars Potrecks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, schon von solchen Verträgen gehört. Deswegen hocken auch die meisten der deutschen Komponisten in München, weil die meisten deutschen Filme zum größten Teil von der Filmförderung Bayern gezahlt werden, was mit darüber entscheidet, aus welchem Bundesland der Komponist kommen muss. Also ein in Berlin ansässiger hätte da wohl eher schlechte Karten, wenn er nicht grad einen Zweitwohnsitz im Münchner Umland hat. Denke, ohne Visum hätt Mark wohl ein Problemchen mit den Behörden bekommen . Und da die Leut von "Yoko" davor die "Lili" machten und der Regisseur mir sagte, dass sie an Mark über Klaus kamen, ist die Frage beantwortet. Gut, nachvollziehen werden wir's wohl nie können. Bin mal trotzdem gespannt. Mag Autos, brauch da keine besondre Handlung, drum freu ich mich sehr auf den 6. Teil dieser Reihe. Auch wenn nicht mehr so sehr auf die Musik. -
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen (oder: klasse Film mit komischem Titel.. ) Wegen Filmen wie diesem liebe ich Stop-Motion... Und natürlich wegen "Nightmare before Christmas" .. oder "Corpse Bride" usw. Ich finde es einfach bewundernswert, wie viel Arbeit und Liebe die Macher in jede einzelne Szene stecken, in der 1 Sekunde schon mal zu einer Tagesaufgabe wird. Ein Haufen verrückter Piraten, angeführt von einem Kapitän, der vom Pech verfolgt wird, ein Dodo, eine piratenhassende Königin und Charles Darwin mit einem trainierten Affen machen diesen Film auch inhaltlich zu einem Hochgenuss. Ebenfalls fantastisch, die Musik von Theodore Shapiro, der sich damit auch in die Reihe "gute Piratenfilmmusik-Komponisten" einreihen darf. Dessen Score mir sogar stellenweise mehr piratig vorkam als.... Na, ihr wisst schon... Fazit: Klasse Unterhaltung, sehr witzig, höchste Empfehlung für jeden Stop-Motion-Fan! 10 von 10 Enterhaken. Arrrrrr!
-
Aus zwei Wieseln kann man leider noch keinen Mantel machen... Aber weich gefütterte Handschuhe sollten schon drin sein.. Oder pelzbesetzte Hausschuhe oder Winterstiefel
-
UMFRAGE: Das große Soundtrack-Board-Treffen!
Laubwoelfin antwortete auf Stempels Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ok, wir ziehn dann einfach durch die Stadt und lassen die paar, die gern Bier trinken einfach in 'ner Kneipe hocken.....