Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Luke

Sponsor
  • Gesamte Inhalte

    1.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luke

  1. Das wird ein unruhiger Schlaf bis morgen früh...
  2. Luke

    Lustiges aus aller Welt

    Inkl. Auftauen und wieder einfrieren?
  3. Gibs denn wirklich jemand, der die zu den Preisen kauft? Ich denke, die bleiben alle auf dem Zeug sitzen.
  4. Indirekt hast Du das bereits. Von daher alles gut.
  5. Immer das gleiche. Man muss sich wohl für die eine CD dankbar erweisen.
  6. Gordon?! Hier bin ich richtig. Derzeit auf der Suche nach mehr Gordon freu ich mich sehr über Deine Aktion. Ich versuch auch mein Glück. Das musst Du unbedingt nachholen. Hab auch zu lange gewartet ... alles vergeudete Zeit
  7. Luke

    Lustiges aus aller Welt

    Danny Devito wäre auch lustig.
  8. Ein weiterer Referenz Titel kommt für mich aus "The Shipping News". Die Musiker hört man förmlich im ersten Titel Shipping News an den Instrumenten spielen. Dadurch hab ich das Gefühl im Orchester zu sitzen. Weiterhin The Wardrobe aus The Chronicles Of Narnia: The Lion, The Witch And The Wardrobe Hammer aus Drive Suite For Orchestra And Chorus In G Minor III. War - Allegro aus K19 Orchard House (Main Title) aus Little Women Skyfall aus Skyfall (sehr interessant um die Räumlichkeit von Anlagen testen zu können) Johann & Kathrin aus Tannöd (für die Anaylse von Höhen ) Why So Serious? aus The Dark Knight (hauptächlich ab 3:27 bis 4:23 zur Analyse der Tiefen) The Library aus Les Rivières Pourpres Muss dazu sagen, dass dies meine persönliche Meinung ist und ich gerne mal einen Technikfreak fragen würde, wie physikalisch die Titel referenztauglich sind.
  9. Kannst Du einen bestimmten Titel auf dieser CD empfehlen?
  10. Mehr die "externen" Musikstücke auf der CD oder Christopher Gordon oder beide?
  11. Eher Neuauflagen der älteren Herrschaften.
  12. Mich würde auch interessieren, was die "Old School Fans" [emoji16] als Referenzsoundtrack verwenden würden.
  13. Muss ich jetzt ehrlich zugeben: Auf Titanic wäre ich jetzt nicht gekommen. Gibs einen zusätzlich besonderen Grund, wenn ich fragen darf? Oder anders, was macht dieser Titel zur Referenz für Dich?
  14. Hast Du auf der CD eine bestimmten Titel oder ist es die ganze CD? Einer meiner Best Of ist Snow Falling on Cedar. Noch nicht dem Loudness War zum Opfer gefallen, viele kristallklare Töne, Mischung zwischen Einzelinstrument, Chor und kleinem Orchester.
  15. Wie sicherlich einige wissen, höre ich gerne Soundtacks ... über Kopfhörer. Aber auch eine gute Anlage wäre sehr wünschenswert. Einige HIFI Läden bieten die Möglichkeit, eigene Musik mitzubringen und über die bevorzugte Musikanlagenkombination anhören zu können. Auch ein Ausleihen gegen Kaution ist möglich. Ich hab bereits einige CDs aus meiner Sammlung, den ich eine hochwertige Aufnahmequalität nachsagen würde. Aber ich würde gerne von Euch wissen: Welche CDs (Soundtracks) würdet ihr als Referenz beschreiben? Welche Score ist für Euch Qualitativ sehr gut aufgenommen und verdient die Kategorie Referenzsoundtrack? Natürlich sollte die CD nicht Rainman von Perseverance sein. Ich bin gespannt.
  16. Ich würde gerne die folgende CD verschenken (hab ich doppelt): CD ist in einem guten Zustand. Um Versandkosten (1,45 EUR) würde ich allerdings bitten. Gilt für Deutschland. Wer will, einfach PN an mich. Ist weg. Bitte schließen.
  17. CD hab ich zweimal: Würde ich gerne verschenken wollen: CD Papphülle hat leichte Gebrauchtspuren (siehe Fotos). Auch hier würde ich gerne den Versand 1,45 EUR haben wollen. Gilt für Deutschland. PN an mich.
  18. Hier zwei CD aus der Post: World Trade Center - Craig Armstrong (für einen entspannenden ruhigen Abend gut geeignet) Vertigo - Bernard Herrmann Letztere wollte ich nach den Hörproben unbedingt haben und bin gerade am Anhören. Sehr gut Mr. McNeely.
  19. Okay, danke für die schnelle Auskunft. Ich dachte immer, es wäre auf der CD sinnvoller, als auf dem Booklet oder der Hülle. Ist mir jetzt erst aufgegangen, dass Autogramme auf Booklets doch die Regel sind.
  20. Ich muss mal blöde fragen: Wo unterschreiben denn die Komponisten häufiger? Auf dem Booklet oder der CD oder gar auf der Hülle?
  21. Als Howard Fan weiß ich nicht so richtig, was ich von den Hörproben halten soll. Reicht meiner Meinung noch nicht aus, für einen Eindruck. Aber stimmt: Hoffe, die Klarinette spielt häufiger.
  22. CD oder LP? Und was ist der Preis? Wäre sicherlich hilfreich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung