Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Luke

Sponsor
  • Gesamte Inhalte

    1.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luke

  1. Ja, da freu ich mich auch. Newman hat wirklich ein schönes Werk für den letzten Bond hinterlegt. Natürlich erwarte ich jetzt keinen Meilensprung, es wird sicherlich an Altes angeknüpft, aber wer weiß...
  2. Hier ein schönes Interview mit Desplat: http://www.filmmusicmag.com/?p=13888
  3. Ich hab die Woche eine zweite Ausgabe von The Duchess (Portman) erhalten. Hier zur Erinnerung, welche ich meine: Jetzt sehen beide Ausgaben trotz gleicher ISBN unterschiedlich aus. Die eine CD ist im Druck kontrastreicher, auf beiden CDs (Rückseite) steht was völlig anderes, der Druck ist insgesamt farblich unterschiedlich. Die CDs sehen wie gebrannt aus und nicht gepresst. Kann mir jemand, der die CD im Laden gekauft hat und sicher von einem Original ausgehen kann, diese einscannen/fotografieren (Vorder und Rückseite) und per PN zusenden? Ich würde gerne wissen, welches die Fälschung ist. Vielleicht gar beide?!
  4. Sehr gut. Hör ich gleich mal rein. [emoji6] Danke Dir.
  5. Was mir immer wieder weihnachtliche Gefühle beschert ist Little Women von Thomas Newman. Viele Szenen im Film spielen zu Weihnachten oder in der Winterzeit. https://www.youtube.com/watch?v=oNdjRrMuL1c https://www.youtube.com/watch?v=G-KPAcg3PZ8
  6. Miracle Of 34th Street - Bruce Broughton
  7. Passend zum ersten Advent: Miracle on 34th Street - B. Broughton Allen einen schönen ersten Advent.
  8. Luke

    Lustiges aus aller Welt

    Frage: Was sind Salmonellen? Das sind die kleinen Fischchen auf der Pizza, von denen mir immer schlecht wird. (Berufsschule) DPA Einschulungsformular einer Beruflichen Schule: Konfession? 75 B Sehr geil.
  9. Heute und die Woche in der Post gewesen (und damit in meinem Regal ) MIRACLE ON 34th STREET (1994 / 1947) / COME TO THE STABLE: LIMITED EDITION (2-CD SET) - LLLCD 1325 Das ging echt schnell! Adore - Chris Gordon (nach dem zweiten Mal durchhören ist es nicht so der Mega-Gordon, wie ich gehofft hatte) The Greatest Game Ever Played - Brian Tyler (mehr Horner als Tyler ) Rambling Rose - Elmer Bernstein (musste ich irgend wann haben, wenn auch nur aus sentimentalen Gründen)
  10. Wieso kann der dann gewinnen? äh teilnehmen,meine ich. Herzlichen Glückstrumpf Aldridge und danke Peter für diese tolle Aktion.
  11. Film Music Reporter schreibt: Quelle Angesicht der bevorstehenden Weihnachten, bin ich schon etwas interessiert und gespannt.
  12. Nee, das ist gut. Die Gewinnchancen sind höher
  13. Ich hab mich auf Spotify durchgehorcht und leider keinen gemeinsamen Nenner gefunden. Etwas Langweilig sogar, wenn ich das sagen darf. Die Orgel gefällt mir, aber ich hatte wohl mehr Komplexität erwartet, nach dem ganzen "Hype" um den Score. War jetzt nicht auf einen Ambient Score vorbereitet. Main Theme gefällt und meinem Gehör nach sehr große Ähnlichkeit mit The Weather Man nur langsamer. Vergleiche nachfolgendes Video mit Titel 16. Where We 're going ab 7:30 https://www.youtube.com/watch?v=LXdrI8qoosE
  14. Ja, sollte ich vielleicht auch machen. Hab immer das Gefühl, ich komm beim Gegenüber nicht wirklich an. So glasiger Blick auf unendlich gestellt. Ich leide mit Dir.
  15. Luke

    Lustiges aus aller Welt

    Ähm, das wird hier gerade etwas persönlich. Mal bitte ein Gang zurückschalten und die Befindlichkeiten neu justieren.
  16. Luke

    Lustiges aus aller Welt

    Okay, jedenfalls ist der Witz jetzt kaputt geredet.
  17. Versuch ich ja. Antwort: Was, welche komponierte Musik. Ja, ist wohl der richtige Weg. Aber der Otto Norma ist halt bei drei Begriffen zu einem Musikgenre verwirrt. Der richtige Unterschied wird nicht wirklich sofort klar. Ach ich hab gehofft, es gibt einen festen Begriff wie Source Musik für die SingSang-Soundtracks. Schade. Bleibt ich weiterhin Erklärbär-Luke. Wenigstens kenn ich jetzt den Unterschied zwischen Source-Musik, Themen-Tracks, Score, Filmmusik und Soundtracks. Noch was vergessen?
  18. Richtig. Aber der Laie ... Wenn ich dem erzähle, dass ich Soundtracks liebe, der denkt zuerst an den Müll (wie Stempel sagen würde)
  19. Aber das ist doch kein Name für die Kategorie Soundtrack CD. Gibs nicht sowas wie Source Musik oder Temp Musik für solche Ausgaben?
  20. Ja ich glaube auch. Aber wie gesagt, wie nennt man jetzt wirklich die "Album-Soundtrack CD"? Da es keine Source Musik ist....oder nicht nur ....
  21. Jetzt versteh ichs. Gibt es denn keine Begriff für die "Album - Musik"? Sowas wie Passiv-Source-Musik? Jedes Mal versuch ich in meinen Erklärungen den Unterschied zwischen den beiden Soundtrack Veröffentlichungen zu treffen. Gelingt nur bedingt...
  22. Sehr interessant. Wirklich. Besonders wie die Kassette verschwindet. Sie wirds sicherlich nicht noch einmal schaffen, so wie die LP. Die vier letzten Jahre sind sicherlich genauso stetig angewachsen wie in 2009 und 2010. Der Mobile Sektor wird sicherlich viel höher sein. Na und schei** download genauso. (nein, der will nicht nur spielen, ganz sicher.) Ich seh mich schon auf LP umsteigen, weil es keine CD mehr gibt.
  23. Ich hab in der Vergangenheit immer häufiger den Begriff Source Musik gelesen.Im Internet hab ich das gefunden: Quelle Bedeutet, dass eine CD mit Musikstücken (siehe Transformer in der Album und Score Version) Source Soundtrack ist? Ich dachte Source-Musik wären immer Score-Beispiel aus bereits existierenden Filmen und sollen, wie im Trailer, die Stimmung (also die zukünftige Stimmung) im Film repräsentieren (z.B. Gespräche Produzent und Filmmusikkomponist) Kann jemand noch genaueres zu dem Begriff schreiben? Anbei eine Frage: Wäre es sinnvoll ein kleine Soundtrack-Wiki hier im Forum zu schaffen? Gibs sowas schon?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung