Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stempel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stempel

  1. Ich wünsche allen Boardern die heute Ennio in Wien sehen werden viel Spaß. Berichtet bitte wie es war. (Und wie war es eigentlich in Zürich?)
  2. Mit Außnahme von Krieg der Welten konnte ich mich eigentlich für keine Werk des Meisters nach 1993 so richtig erwärmen.
  3. TARZAN / DAVID NEWMAN Der Score macht Spaß! Ein leichfüßiger Animationsscore mit den für dieses Setting Hollywood-üblichen Dschungelklängen der aber auch einige überraschende Actiontracks auffährt. Es gibt ein hübsches altmodisches Love Theme für Tarzen und Jane, klassische Orchestertracks plus Chor, modernere Sounds und zum Schluß einen typischen Popsong zum rausprogrammieren.
  4. Naja, die Umfrage hätte den Aufhänger sicher nicht gebraucht aber so klang es reisserischer.
  5. Waxman war der wichtigste deutsche Hollywood-Komponist des "Golden Age". Für einen Schnelleinstieg in die Musik dieses Meisters empfehle ich den Charles Gerhardt Sampler "Sunset Boulevard - The Classic Filmscores of Franz Waxman". Oder die vier grandiosen Suiten die John Mauceri für das Hollywood Bowl Orchestra in den 90er Jahren restaurieren ließ und aufnahm: "Sunset Boulevard" und "Dr. Jekyll And Mr. Hyde" auf dem Album Hollywood Nightmares "A Place In The Sun" auf dem Album Hollywood Dreams "Bride Of Frankenstein" auf dem Album Journey To The Stars Nicht nur wegen der Waxman-Suiten drei meiner Lieblings-Filmmusik-Sampler.
  6. Schön das dir wenigstens die Szenen auf der Insel nahe Kreta gefallen haben.
  7. Das der vierte Indy kein großer Favorit ist war mir klar, aber das sich tatsächlich niemand für den Film erwärmen kann überrascht mich nun doch etwas. Das schlechte Abschneiden von Duell finde ich schade. Vielleicht dann wohl nicht bekannt genug? Der letzte Favorit, auf den sich die meisten einigen können ist fast zehn Jahre alt! Kein besonders gutes Ergebnis für den aktuelleren Output des Meisters.
  8. POPS IN SPACE John Williams / Boston Pops Im Juni 1980 nahm Williams sein erstes Abum als neuer Chefdirigent des Boston Pops Orchesta auf und ließ es sich nicht nehmen mit einem Album zu beginnen das ausschließlich eigene Film-Kompositionen enthielt. Ein grandioses Album dessen einziger Fehler nur seine Kürze ist. Vinyl-Zeitalter eben.
  9. Auch wenn seine TV Produktion "Duell" in europäischen Kinos gezeigt wurde, ist "Sugarland Express" Spielbergs erster regulärer Kinofilm. 1974 hatte der Premiere und somit feiert Spielberg dieses Jahr sein vierzigstes Jubiläum als Kino-Regisseur! Um dies gebührend zu feiern werden wir seinen beliebtesten Film durch drei Umfragerunden ermitteln. Bitte wählt in dieser Runde - die am Mittwoch um 18 Uhr endet - eure ZEHN Favoriten! Zur Abstimmungshilfe hier ein kurzer Clip mit fast (Lincoln fehlt) allen Filmen dieser Umfrage im Schnelldurchlauf: Viel Spaß bei der Abstimmung!
  10. Stempel

    John Williams

    "How to steal a million"
  11. "Crash Landing" aus "Planet Of The Apes"
  12. Endlich mit besserer Bildqualität! Das Cover ist scheisse aber man kann es wenden und erhält ein schönes Retro-Cover!!!
  13. Stempel

    Filmquiz

    Hast gewonnen. Dann mach mal weiter.
  14. ROBOCOP / PEDRO BROMFMAN WOW!!! Ist der schlecht. Scheinbar komplett zusammengesampled. Hollywood scheint das Geld auszugehen.
  15. Stempel

    Filmquiz

    Die russische, recht eigenwillige Variante eine Filmposters für einen amerikanischen Film. Aber welcher Film ist gemeint?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung