-
Gesamte Inhalte
17.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Souchak
-
Ich mag ja Flemyng. Aber ich muss Aldridge zustimmen, die Frage war ja eher "Sollte Vaughn Star Wars machen, wären Sie dabei?"
-
Jede/r kann alles sagen, das ist auch voll okay, so soll das sein. Aber als jemand, der mit LP-Schnitten, arg kurzen CDs und elenden Score/Song-Kombis gross geworden ist, wundere ich mich heute manchmal über die Mischung aus Anspruchsdenken und eher kleinlicher Kritik. Wenn ich das richtig überblicke, gab es CONAN zehn Jahre lang nur als LP - und dann auf zwei verschiedenen CDs. Heute kommt noch die Neu-Einspielung dazu. Und eben Intradas 3CD-Set. Ehrlich, was gibt es da zu jammern?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Pardon, das stand aber in keinem Verhältnis zu den gefühlt 40 Seiten Board-Text vor der Veröffentlichung. -
Auch die Special Editions wären ohne den wohl nicht so elegant über die Bühne gegangen. Klingt für mich ein bisschen wie das Auswechseln von Verwaltungspersonal in einem Ministerium nach einer Wahl: Frau Kennedy hat möglicherweise ganz eigene Ideen und Leute. Etwas schade ist das trotzdem, man hätte sich einen etwas respektvolleren Umgang mit Lucas' Nummer 3 (4?) gewünscht.
-
Ich war nie ein grosser Fan von McCallum, aber auch für so einen Funktionär ist das doch ein reichlich unwürdiges Finale.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Es ging ja nicht darum, ob LLLs ST:TMP-Set die grösste Veröffentlichung seit Erfindung der Tafelschokolade war. Eher um das Phänomen, dass im Vorfeld einer (angeblich) weltbewegenden Neuerscheinung und zur Auslieferung viel Fanbegeisterung und manche Grundsatzdiskussion durchs Board schwappt, die Auseinandersetzung aber meist genau in dem Moment abbricht, wenn die CD(s) dann vorliegen. Siehe auch WAR HORSE, HOOK, PROMETHEUS. Woran liegt das? ADD? Ich starte in den Tag mit -
Ich sage immer wieder: Im schlimmsten fall bekommen OT- und PT-Fans mit den neuen Filmen was zum gemeinsam drüber herziehen...
-
Ich will eine ausreichend aufwendig gemachte Mark-Brandis-Serie!
-
Nee, überhaupt nicht, seit WINTER'S BONE bin ich ein grosser Fan. Aber auch wenn's weissgott hübsch anzuschauen ist - T&A? Ehrlich? GONE BABY GONE ist ein underrated masterpiece, aber THE TOWN bleibt für mich hinter den Möglichkeiten von Personal und Geschichte leider zurück.
-
Kinders, immer schön freundlich bleiben, bitteschön. Sonst hol ich hier ein paar Rhodan-Fans her zum Aufräumen
-
Nicht jeder um den faltigen Leib gewickelte Lappen muss gleich Stil-prägend sein. Und nur weil Kenobi rumläuft wie die Einheimischen ist das keine offizielle Jedi-Berufskleidung (was ja auch deshalb keinen Sinn macht, weil die Jedi ja aus allen Ecken und Lebensräumen des Universums kommen). Da bleib ich hart. Aber herzlich.
-
But... why???
-
Das Problem ist doch: Zur Zeit von STAR WARS (1977) wird der Eindruck erweckt, Jedi und Sith sind nur noch in Einzelexemplaren da, überrollt von der schönen, neuen, pragmatischen Zeit und dem Militärapparat des Imperiums, entweder ignoriert vom System (Kenobi) oder gerade so als Berater geduldet (Vader). Yoda ist Lehrer der Jedi, aber nicht Teil irgendeiner Bewegung, Ideologie oder so. Der steht als spirituelle Grösse ... über den Dingen. Daran ändert sich bis RETURN OF THE JEDI (1983) wenig. In den Prequels wird das komplett über den Haufen geworfen, aus Bruchstücken der alten Filme (Imperator und Vader Macht-manipulierende Anti-Jedi, Klon-Kriege etc) wird plötzlich ein angeblich ewiges Prinzip. Warum die ach-so-bösen Sith immer nur zu zweit sind (häh?) kann keine Sau erklären, das macht auch keinen Sinn, dass die Jedi plötzlich fast komplett und zwanghaft die Kittel Tatooine'scher Landwirte tragen auch nicht. Das sind keine kleinen Pannen, sondern grobe Patzer. IMHO. Aber ich bin schon still.
-
Hier nachgeholt (die blöde Sperrfrist hat mich völlig vergessen lassen, dass der ja noch ins Kino kommt): ARGO von Ben Affleck Schwungvoll bis hoch spannend erzählter Film irgendwo zwischen Polit-Drama, Thriller und (schwarzer) Komödie. Ich war sehr beeindruckt, Affleck hat nach dem doch etwas stereotypen THE TOWN einen in jeder Hinsicht tollen Film hingelegt. 9/10 Und coming soon... SILVER LININGS PLAYBOOK von David O. Russell (dt. Start: 3.1.2013) Verlogener Kuschel-Arthouse-Film, der einmal mehr erklären will, dass Verrückte die normaleren Leute sind oder sowas. Kokettiert mit der seelischen Krise eines Mannes (Bradley Cooper) und den Spleens einer verletzten jungen Frau (Jennifer Lawrence), ist aber letztlich nur ein kalkulierter tearjerker mit gelegentlich eingestreuten Haha-Momenten. Kino als Behauptung und Bewerbungsunterlage: Cooper will beweisen, dass er mehr kann als HANGOVER, und Jennifer Lawrence zeigen, dass sie - ohne die Funktionsjacken in Filmen wie WINTER'S BONE oder THE HUNGER GAMES - grosse Brüste hat und Knackpo und überaus beweglich ist (was die Kamera gerne einfängt). 5/10 PARKER von Taylor Hackford (dt. Start: 7.2.2013) Drei Filme in einem und keiner ist gut. Profi-Räuber-mit-Prinzipien Parker (Jason Statham) wird nach Coup von seinen Kollegen (u.a. Michael Chiklis, Wendell Pierce) angeblich tot zurückgelassen, rappelt sich aber auf und will den ganz Bösen Jungs jetzt der fairnesshalber an Geld und Leben. Mausig-prollige Immobilienfirma-Mitarbeiterin Leslie (Jennifer Lopez) träumt vom grossen Erfolg und viel Geld. Irgendwann treffen alle in Palm Springs aufeinander, das Ergebnis ist eine Krimi-Komödie ein harter Reisser schlimmes Kuddelmuddel. Ich vermute schlimme Produktionsprobleme, derart schlampig stoppelt ein Veteran wie Hackford keinen Film zusammen. Besonders bitter übrigens für die Lopez, die hier ein etwas trotteliges Naivchen (think: early Sandra Bullock) spielen muss, nicht mal love interest sein darf und im direkten Vergleich aussieht wie die Großmutter von Jennifer Lawrence. 3/10
-
Keine Ausreden, Stempel hat da einen wunden Punkt erwischt: Warum soll der Imperator seine *pardon* rechte Hand irgendeinem General, Admiral oder anderen Uniformträger unterstellen???
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Du müsstest längst wissen, dass ich ein leidenschaftlicher Befürworter von Verzicht, Höralben und Weniger-ist-mehr bin. Mich wundert nur etwas, welch recht mickrige Rolle die mutmasslich grösste superduper Veröffentlich des Jahrzehnts seit Veröffentlichung und Versand auf dem Board spielt. Ähnliches erwarte ich auch bei Intradas CONAN. -
Business/Industrie Jonathan Morali vertont MÖBIUS
Souchak antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
Ich dachte immer, nur alte Motzkis wie ich hacken auf den Midi-Chlorianern rum und eigentlich sind die top-populär...
-
Nö. Hatte auch keinerlei negative Folgen für Blutwerte oder Libido Zwischenfrage an Aldridge und andere Experten: Dürfen wir uns bei den neuen STAR WARS-Filmen eigentlich auf eine überfällige Rückkehr der Midi-Chlorianer freuen?