-
Gesamte Inhalte
17.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Souchak
-
Hauptsache, Taylor Lautner, Taylor Kitsch und Til Schweiger spielen die Enkel von Han Solo.
-
Nich schön.
-
Der spielt nur einen in LA gestrandeten Engländer, der in Alec Baldwins Club ... Mädchen für Alles ist. Den grossen Metal-Rocker spielt der Cruiser.
-
In 3D!
-
Ähhh, nein & nein
-
Nooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo! Aber wenn Dir sowas gefällt...
-
David Fincher - Lukes Enkel Mark (Jesse Eisenberg) hat aus der "Macht" eine ungeheuer erfolgreiche transgalaktische Internet-Seite gemacht. Damit hat er ein Vermögen verdient, aber innerlich ist er kalt und leer. Das merken auch die Kläger der Familie Palpatine, für die er ursprünglich ein ähnliches Projekt, sithbook.com, entwickeln sollte. Mit DeeDee Binks, Marks treuem, aber etwas doofem Freund (Andrew Garfield, performance captured) , Anwaltsgehilfin Oola (Femi Taylor) und einem gefeierten, aber öligem Erfolgsunternehmer von Bespin, Sean Calrissian (Billy Dee Williams), der sein Verhalten - ungeschützter Geschlechtsverkehr oder miese Aktienkurse - mit "They told me they fixed it. I trusted them to fix it. It's not my fault!" kommentiert.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
First listen zu vorgerückter Stunde: Wenn der jetzt nicht die absolute Ober-Granate und the second coming ist, geh ich los, Mink hauen. Nee, war nur'n Witz. Echt. Gibt mir mal wer vorsichtshalber Minks Adresse? -
Du musst echt öfter ins Kino, Csongor.
-
Lars von Trier - geschundene Slave Girls, trübe Blicke, statt ILM-Effekten nur auf den Boden aufgemalte Grundrisse
-
Welches kranke Hirn hält Tucker, den Chris Rock für Arme, für eine überzeugende Besetzung von "sozial-benachteiligter, aber künstlerisch hoch talentierter junger Schwarzer aus einem Problem-Kiez"?
-
OMFG, Chris Tucker? Auf solche Ideen kommen nur Leute, die weder das französische Original, noch das darstellerische ... Talent von Herrn Tucker kennen.
-
Bullen-Time? Bouletten-Zeit? Nee, soweit geht uch mein Wunsch nach deutlicher Veränderung, neuen Ideen nicht. Da könnte man ja gleich John Woo oder Lars von Trier heuern...
-
Wenn scon alte Spielberg-Kumpels, dann sollen sie mal schön Herrn Dante oder Herrn Zemeckis aus der Gruft bzw. von der Premierenfeier holen
-
Ein Name, der mir für die kommenden Filme nicht gefallen würde Das wäre dann genau diese Art von eher inzestiöser Zusammenarbeit, bei der mit einem frischen oder kreativen Ansatz nicht zu rechnen ist. Nix gegen CAPTAIN AMERICA, aber das will ich echt nicht: Spielberg-Kumpel Johnston führt Regie bei einem von seiner Frau produzierten und vom ehemaligen Arbeitgeber abgesegneten STAR WARS-Film? Nee. Da wäre ja Michael Bay eine bessere, weil mutmasslich eigenwilligere Wahl.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nachtrag zu vorhin: SOUL SURFER ist eine echt schöne Sache geworden, Beltrami bekommt auch die kleinen Darma-Momente und die eher tragische Komponente der Geschichte gut hin. Nur mit die musikalischen Hawaii-Motiven sind etwas zwiespältig - bei der Percussion geht das absolut in Ordnung und sorgt für eine interessante Ergänzung des Klangbilds, aber mit den Gesangsmomenten bin ich (noch) nicht warmgeworden. Das hat aber bei mir auch bei THE DESCENDANTS etwas gedauert. Zur Untermalung abendlicher Schreiberei gibt's nochmal einen schon jetzt liebgewonnenen Animationsfilm-Score: Wer mag (und des Englischen oder Französischen ausreichend mächtig ist), kann den dazugehörigen Film auf Youtube gucken. Gestalterisch sehr schick, weil sehr nah an Darwyn Cookes Comic-Vorlage, dramaturgisch leider etwas top-heavy: Die Exposition und die Einführung der Figuren (nicht immer kindgerecht, ich sag nur: Superman und Wonderwoman in Indochina, 1954) sind super, aber die eigentliche Geschichte, der heldenhafte Kampf gegen die grosse Bedrohung, wirkt im Film leider etwas gehetzt. Hätte man vielleicht besser als (doppelt so langer) Zweiteiler machen sollen: http://www.youtube.com/watch?v=dSu9ZcwQyBA P.S.: Die (pre-) title sequence ist der Hammer! -
Ich klammere mich ja an the power of the 30th anniversary und die Idee, dass das Intradas Knallbonbon zum Jahresende wird. Aber wenn nicht - auch andere Label haben schöne Platten
- 28 Antworten
-
- Intrada
- Christopher Young
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ohhh, und ich dachte schon, Roman wäre ein Top-Checker... -
Es gibt da so einen eher unwichtigen 1982er Titel, den Intrada der Hörer- und Käuferschaft gefühlt vor 5 Jahren versprochen hat...
- 28 Antworten
-
- 1
-
-
- Intrada
- Christopher Young
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das kann auch alles sein: An welche Titel glaubst Du denn für Position ein und zwei, wenn für dich nur drei noch offen ist? -
Ich will da nur sechs (!) Kinofilme ernstnehmen, der Rest ist mir egal.
-
Ich verspreche, Dich nicht mit lästerlichen Bemerkungen über die Prequels (und INDY 4) zu belästigen, wenn Du mir versprichst, das ganze EU-Zeug rauszuhalten.
-
Den "Orden" (alias "Jedi Inc.") gibt es nicht mehr. Und warum sollte sich Luke anmassen, den im Alleingang wiederaufzubauen? Hat der keine anderen Probleme? Es muss ja nicht gleich The Learning werden... Und woher sollen die neuen Sith kommen, wenn die letzten Beiden ... neutralisiert wurden?