Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Souchak

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    17.020
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Souchak

  1. http://www.youtube.com/watch?v=Uvs2g5Nj0NI
  2. Mentale Notiz: Keine Porträtfotos ins Board stellen...
  3. Wenn ich für 2 Euro einen JNH-Soundtrack aus des Komponisten lang vergangenen guten Schaffensphase bekommen kann, sind mir musikwissenschaftliche Sinnfragen egal.
  4. Tja, nicht nur Horner hornert.
  5. Tja, das gottverdammte zwiespältig zu bewertende Internet-Zeitalter...
  6. Ja, ein tragischer Dialog, der mir aus meinem erweiterten Bekanntenkreis auch bekennt ist, geht so: Bekannter: "Hey, Du bist doch so'n Filmmusik-Freak, da hast Du doch bestimmt den TWILIGHT-Soundtrack..." Ich: "Ja, klar, die Serie hab ich fast komplett auf CD." Bekannter: "Super! Sag mal, kannst Du mir die mal geben oder kopieren?" Ich: "Klar, kein Problem." Bekannter: "Ich fand die Songs echt toll!" Ich: "Ähhhh, die Songs hab ich nicht. Nur die instrumentale Filmmusik." Bekannter: "Wie jetzt? Diese langweilige Untermalung..." Ich: "Naja, langweilig ist das nicht..." Bekannter: "Ach, nee, lass mal sein. Und ich dachte, Du hast auch richtige Filmmusik..."
  7. Ganz vergessen: Ich danke den (letzten noch existierenden) Berliner Second-Hand-Läden und dem Hang von Betreibern, ein etwas schmuddeliges, angekratztes Jewel Case als Argument für Tiefstpreis-Politik zu benutzen...
  8. Und trotzdem gab es die Finanzkrise. Ich fühle mich jetzt sehr schuldig, ich hätte einfach mehr konsumieren müssen...
  9. Für Zivilisten bedeutet "orchestral (oder orchestral anmutend)" plus "Filmmusik" offenbar immer "Zimmer." Das sei dem Hansi gegönnt, aber ich fühle mich da doch schlimm missverstanden... Das macht natürlich korrekte Zuordnungen eines Komponisten (meine Ex-Freundin hatte da beachtliches Talent entwickelt) umso schöner
  10. Es ist etwas bitter, dass Zivilisten (wie meine Mitbewohnerin/Vermieterin) grundsätzlich davon ausgehen, ich würde Hans Zimmer hören. Was tatsächlich eher selten passiert.
  11. Von Olivier, einem französischen Privatier, der mir schon einige echte Perlen zu sehr, sehr vernünftigen Preisen zugespielt hat
  12. Poetic justice, ihr wolltet mir den ja partout vor der Nase wegschnappen... Bei mir jetzt Nathan Johnson im first listen, ich erwarte vertrackte, eher düstre Klang-Collagen:
  13. No way, José! Dafür waren die (absonderlicherweise immer noch spielentscheidenden) US-Einnahmen von mikrigen 70 Mio Dollar (bei einem Budget von 180 Mio) doch zu karg. Vom medialen Sturm im Wasserglas ach-so-empörter, pardon, US-Christen-Organisationen mal nicht zu reden.
  14. Ich persönlich würde eine imperiale Kategorie bevorzugen, aber ich bin da vielleicht zu sehr Kant-Muffel und Star Wars-Nerd...
  15. Vive La France! Oder: Geschenke an mich selbst, Runde drei
  16. Und kein schlechter.
  17. Zwischenfrage: Eine handwerklich gut gemachte Verfilmung von, sagen wir mal: Anders Breiviks 2083: A European Declaration of Independence müsste man respektieren, weil die problematischen Inhalte und Subtexte bereits in der Vorlage sind?
  18. Da wäre ich vorsichtig, ich glaube, Du bist Dein härtester Kritiker.
  19. In der Tat. Vom griechischen Chor der Board-Naysayer mal nicht zu reden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung