-
Gesamte Inhalte
2.727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Osthunter
-
The Assassination of Jesse James by the coward Robert Ford
Osthunter antwortete auf Bülis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das mit dem fehlenden Song macht matürlich keinen Sinn, schagde. Bin auch sonst ein großer Cave (& the Bad Seeds)-Fan... Ärgerlich, aber seis drum. Wenn ich die noch ein paarmal öfter höre, werd ich dir wohl auch darin zustimmen, dass es der bisher beste Score des Jahres ist... -
The Assassination of Jesse James by the coward Robert Ford
Osthunter antwortete auf Bülis Thema in Scores & Veröffentlichungen
So, hab den Score gerade von Amazon bekommen und durchgehört. Kann mich da Bülent voll und ganz anschließen, die Musik ist mehr als großartig. Einfache Melodien, die aber sehr schnell durch ihren einzigartigen malncholischen Ton auf den Zuhörer wirken. In meinen Ohren ist diese Musik noch wesentlich besser als "The Proposition" (ebenfalls Cave und Ellis) und gehört für mich zu den besten des Jahres. Tatsächlich kann man sie ein wenig von der Instrumentierung mit Mansells "Fountain" vergleichen. Wer die mag, wird unmöglich an dieser Musik vorbeikommen! Mehr als nur eine Kaufempfehlung!!!!! Michael -
Doug hat eine (erweiterte) Fassung von Conan nicht ausgeschlossen? Das wäre natürlich etwas. Hab eigentlich sehr auf diesen Score gehofft, auch wenn es ja wirklich nach "Wind" oder "Masada" aussah. Die "Wind" gehört auch nicht zu meinen Lieblingsscores von Goldsmith, sodass ich hier mal getrost abwarten kann. Wenn sie nicht limitiert ist, wird sie ja auch länger erhältlich sein...
-
Nicht zu vergessen: The Tower (Christopher Young)
-
gehört nicht direkt zum thema, aber ich würde ne menge geben, wenn der score zu something wicked this way comes veröffentlicht wird. hier hat delerue eine musik geschrieben, die vollkommen anders klingt als seine anderen scores. sabbernd zu bestaunen auf dem great composers album von varese. darauf befindet sich eine 12 minuten lange suite!!! michael
-
hab mal vor drei jahren in der videothek drei limitierte prometheus und zwei varese club goldsmiths erstanden: nicht eine hat mehr als 5 euro gekostet. mit 2,60 euro war studs lonigan die günstigste und die teuerste war contract on cherry street für 4,80 euro. mir unverständlich, dass die jemand weggegeben hat, kann nur ein versehen sein. kann aber insgesamt nur jedem raten, mal die videotheken zu durchforsten, da findet man oft seltene schätzchen.... michael
-
Veröffentlichung (USA) - The French Connection 1 & 2 ausverkauft!
Osthunter antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
also als must have würd ich sie nicht zwingend beschreiben, einzelne stücke sind wirklich toll, aber insgesamt sind beide scores doch sehr sperrig für meine ohren... wer auf 70er jahre krimimusik steht und sich mit der musik viel zeit lässt, wird aber sicher seine freude daran haben. michael -
Veröffentlichung (USA) - Neue Varese Club CDs ab 6. November
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Für die 1000er Auflage würde ich mir Jonathan Elias "Vamp" wünschen, eine richtig tolle synthie-musik, sicher auch etwas in die Jahre gekommen, der Film ist von 1985 oder 1986, aber dennoch großartig. Erinner vage an Serpent and the Rainbow, nur besser und einfallsreicher eben. Ist seinerzeit auch nur als LP erschienen und würde somit hervorragend in die Reihe passen. Kennt den noch jemand außer mir? Michael -
, ähem
-
wenn bedenkt, dass goldsmith tatsächlich nur für "das omen" einen oscar bekommen hat, wird die farce der verleihung dieser trophäe offensichtlich. hier geht es augenscheinlich nur um die beweihräucherung der eigenen (hollywood-)industrie, die sich alljährlich selbst feiert. hat morricone schon einmal einen bekommen, hat christopher young jemals eine nominierung erhalten? oder goldenthal?
-
Wie viel Filmmusik braucht der Mensch?
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Filmmusik Diskussion
schnäppchen muss man natürlich finden. guter tipp sind hier videotheken, die auch cds verkaufen. da hab ich vor ein paar jahren mal für diverse goldsmith varese club cds und prometheus cds des maestros im schnitt 3 euro pro scheibe ausgegeben.... keine ahnung, wer die loswerden wollte. -
Wie viel Filmmusik braucht der Mensch?
Osthunter antwortete auf Osthunters Thema in Filmmusik Diskussion
so gesehen hast du natürlich recht, junker. was den krampfhaften kaufzwng betrifft, bin ich eh etwas geheilt; ich freue mich in nächster zeit am meisten auf grudge 2, enforcer und two towers (letztere werd ich aber wohl auf dem amazon marktplatz etwas später bestellen, der jetzige preis ist ja eine frechheit.... und was die lagerkapazitäten betrifft: tja, ein echtes problem, wenn man eine wohnung mit unendlich viel schrägen hat.... michael -
Eure Errungenschaften im Oktober 2006
Osthunter antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
black dahlia von isham. toller score, in der tat. höre den rauf und runter... -
.... diese frage stell ich mir immer wieder. ich sammle filmmusiken seit über 20 jahren und hab vielleicht so um die 1500 cds. wenn man nun bedenkt, dass ich einen wahnsinnig großen teil davon so gut wie nie bzw. nur äußerst selten höre, so stellt sich unwillkürlich die frage ein: warum jetzt nicht einfach aufhören? ich hab genug, um bis zum ende meines lebens spaß an dieser sammlung zu haben. da würde ich jede menge geld sparen können und dennoch ertapp ich mich immer wieder dabei, die foren nach neuerscheinungen abzuklappern und fündig werde ich so gut wie immer. allein die ankündigung neuer varese club cds, intrada special collections etc. lässt meine geldbörse schon lockerer sitzen. das echte problem dabei ist: ich kaufe (bei vollen bewusstsein) auch musiken, von denen ich weiß, dass ich sie nicht so oft hören werde und die nach kurzer zeit schon im cd-regal verstauben werden. wie sieht das bei euch aus? michael
-
- Danny Elfmans aktuelle Projekte
Osthunter antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich hab mal die sound-clips auf der seite www.serenadaschizophrana.com angehört und muss sagen, dass ich schwer beeindruckt bin. klingt nicht unbedingt nach konzertmusik, sondern könnte fast ein compiler aus elfmans besten filmmusiken sein!!! -
Händler - Amazon.de bietet FSK 18 Artikel an
Osthunter antwortete auf coforgottens Thema in Filmmusik Diskussion
Scanners hab ich mal vor ewigkeiten gesehen und fand den sehr gut. so mausert sich amazon bald immer mehr zur nr. 1, was medien betrifft.... -
also eins muss man doug fake lassen: durch seine spektakulären veröffentlichungen der letzten zeit und durch die hinweise, welche musik als nächstes veröffentlicht wird, hat intrada die varese-club-cds an popularität überflügelt. zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass jemals so sehr über sie intrada-veröffentlichungen diskutiert wurde wie jetzt im moment (fsm). und intrada scheint auch ein händchen dafür zu haben, den wünschen der filmmusikfreunde eher entsprechen zu können, liest man die zum teil missmutigen forenbeiträge anlässlich der letzten club-staffel... michael
-
Gerücht - DAMNATION ALLEY von Jerry Goldsmith - Ein Spekulationsthread
Osthunter antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
und ich werd das gefühl nicht los, diesmal besonders schnell sein zu müssen, weil sich genau das noch mehr sagen aöls sonst... -
Welches ist die beste Seite für Filmmusik-Rezensionen?
Osthunter antwortete auf Doms Thema in Filmmusik Diskussion
Früher war Music from the Movies sehr gut, mittlerweile fällt aber auf, dass es dort zu viele positive Kritiken gibt. Trotzdem imeer noch eine sehr gute Seite. MovieWave finde ich sehr gut, weil ich mit Southalls Kritiken am meisten anfangen kann und ich (glaube ich zumindest) seinen Geschmack teile. Tja, zu Cinemusic muss ich nicht sehr viel sagen. Der permanent überhebliche Ton des Hauptrezensenten nervt mich tierisch. Auch wenn ich von Musik im Allgemeinen keine Ahnung habe, fällt hier doch auf, dass sich besagte Person immer wieder sehr sehr ähnlicher Formulierungen bedient. Nichts gegen die Vorliebe für das Golden Age, aber auch mir kommen hier neuere Scores eindeutig zu kurz. Und zum Forum: naja. Bestimmte Komponisten darf man nicht kritisieren und obwohl ich auch dieses Jahr meinen Obolus dafür bezahlt habe, hat man meinen "Account" nicht freigeschaltet. Sowieso fällt auf, dass hier viele neue "Namen" auftauchen, die bei Cinemusic nicht dabei sind. Warum denn nur? -
Gerücht - DAMNATION ALLEY von Jerry Goldsmith - Ein Spekulationsthread
Osthunter antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
ach sooo.... tja, dann kommen ja doch wohl mehr scores in frage als man so denkt.... so oder so, nächste woche wissen wir mehr! -
Gerücht - DAMNATION ALLEY von Jerry Goldsmith - Ein Spekulationsthread
Osthunter antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ein score zwischen golden- und silverage. damit dürfte eigentlich damnation alley aus dem rennen sein, den würd ich dem silverage zurechnen. saturn 3 ist von 1980, fällt demnach auch wohl weg... tja, satan bug erscheint mir da schon wahrscheinlicher. kann mir schon vorstellen, dass viele goldsmith-fans bei doug immer mal wieder danach angefragt haben...