Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.546
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. also grad bei ALIENS brauch ich den Musik-Hickhack auch net, es sei denn sie habens so hingelegt wie Jamie das komponiert hatte, das bezweifle ich aber. Bei Teil 3 gibts wirklich viele schöne Stellen...
  2. keine Ahnung ob das bei der dt. Bluray auch dabei sein wird bei DAYBREAKERS (ich mein auf DVD isses schon mal nicht, auch nicht im Ausland)... aber Bluray wird sicher so übernommen, warum auch nicht? WOLFMAN aus UK (hat da auch dt. Ton)... mit Directors Cut, der auch wirklich mal die Bezeichnung verdient. Film ist gleich viel viel besser geworden. Warum man den nicht so ins Kino brachte? Skandalös. Musik von Danny wurde auch restauriert so weit es überhaupt auf den Schnitt passte... Sicher immer noch kein Meisterwerk, aber doch nun richtig nett, Charaktere, Konflikte, Tempo, alles stimmt nun... so muss ein DC sein, wenn er es nicht gleich ins Kino schaffte.
  3. fand THE EDGE auch eher nen Autopilotwerk, aber wer weiss, vielleicht reissen die 20min das noch...
  4. DAYBREAKERS... seeeeeeeeeehr ausführliches Making of mit schönem Feature zur Musik wo Gordon auf dem Klavier (!) die bombastischen Stellen vorspielt. Das klang so schon ziemlich eindrucksvoll und man kann sich dann gut vorstellen wie das mit Orchester klingt. Für Fans des Scores sehr interessant. Schöner, wenn auch manchmal echt ganz schön scheusslicher Film.
  5. Okidoki... THE REYKJAVIK WHALEWATCHING MASSACRE... aus UK auf DVD fürn isländischen Film, zudem der erste Horrorfilm, wohl ganz gut... hab nur einige Plotpoints net kapiert, die Figuren verhalten sich auch komplett irrational, aber das soll wohl so sein und is für einige Lacher gut. Der Splatter is nicht so derbe wie man denkt, wenn aber, dann auch richtig. Besonders ein Kopfschuss war wirklich grossartig und im Zusammenhang irre lustig. Die Harpunenszene war auch klasse inszeniert, wie das Ding so angeflogen kommt war ziemlich cool. Der Schluss war schräg und bizarr und irgendwie wurde man das Gefühl nicht los, dass Isländer nen sehr merkwürdigen Humor haben. Für Fans des Genres mal nen Blick wert, hat irgendwie was. Zuviel sollte man aber eben aus einem Land, das eigentlich gar keine Filme produziert, nicht erwarten. Musik war sehr schön und die BlackDeathMetalversion von OH SO QUIET war wirklich unglaublich.
  6. wie war die Musik denn? die Clips bei Varese sind ganz ok
  7. dummerweise werd ich mir den Film auch nicht antun, so dass ich den Score davon also auch nicht beurteilen kann, nen Blindkauf mach ich aber definitiv nicht...
  8. ja klar, aber Silvestri recyclet wirklich nur noch seine abgedroschenen Takte, diese Art von Action scheint ihm einfach keinen Spass mehr zu machen. Das letzte Mal wo er mich damit wirklich umhaute war MUMMY RETURNS und das is leider schon ne Weile her... seufz... wie bei AIRBENDER werd ich wohl über ein "handwerklich gut gemacht" nicht hinauskommen, ohne emotionalen Griff oder schöne Themen, reicht mir das nicht mehr bei ihm, weil ich mir dann mit denselben Takten und Rummser etc (ums mal laienhaft auszudrücken) mir auch gleich seine alten und besseren Scores anhören kann... na mal sehen... am A-Team Thema kann ich mich auch schon mal nicht erfreuen...
  9. das stimmt wohl... sicher gibts bei der Länge den einen oder anderen guten Track, aber wirklich neu erfinden tut sich Alan wohl auch nicht mehr, wenns kein gutes Thema oder mal nen bisschen was emotionales dazu gibt find ich sowas ermüdend (siehe GI JOE)...
  10. klingt für mich auch nur nach nem weiteren GI JOE Fiasko... im Film sicher ok, wenn mans denn überhaupt hört, aber auf CD glaub ich brauch ich das net... is ja derbe lang das Album...
  11. ich meinte auch nicht die Musikaufnahmen, sondern die restliche Postpro... was dann zur Folge hat, dass der Komponist nicht vernünftig arbeiten kann...
  12. zu JNHs Verteidigung muss man wohl sagen, dass es ordentlich abging bei der Postpro... wahrscheinlich blieb am Ende nichts anderes mehr übrig als leicht schneidbare Musik abzuliefern und der Mangel an Themen geht vielleicht auf null Kommunikation mit Night zurück... keine Ahnung, aber erklär ich mir mal so... oder der Film ist einfach nur Schrott und inspirierte null... (aber die letzten Night Filme waren auch alles andere als gut, und inspirierten dennoch)
  13. och joa... aber auch wieder nur wirklich 20min mehr musik, ob die takes im Album so anders sind... abwarten... ich lass andere erstmal berichten... wie bei CAPRICORN ONE fand ich das Album so schon sehr schön... brauchs nicht (um so wenig) zwingend erweitert...
  14. war besser als der Score zum ersten, gerade die arabischen Version vom Titelthema war cool... haben muss man das aber nur bedingt
  15. der Mann hat übrigens auch ein paar sehr schöne Konzerte geschrieben
  16. nee glaub ich nicht... finde der klingt gerade wie jeder andere Actionscore, dafür aber wie jeder andere JNH Actionscore, klar, man erkennt zwar JNH, aber auch nach genauem Durchhören auf Kopfhörern liess mich bis auf die Drumpassage in der Suite und das letzte Stück mit den emotionalen Streichern alles andere kalt. Wie oft bei JNHs Actionscores, wenn er nicht wirklich inspiriert war, wechseln sich ohne irgendwelchen Zusammenhang laute Krawumm-Passagen mit irgendwelchen belang-und zusammenhangslosen anderen Krawummpassagen. Handwerklich wie immer gelungen, aber 100 gute einzelne Takte machen noch keinen guten Score. Bezweifle dass ich den Score noch oft anhören werde... schade. Für mich auch eine Enttäuschung. Wie schön dass Karate Jamie dagegen richtig hübsch geworden ist.
  17. finds erstmal net so dolle... die Suite is doch eher langweilig und thematisch bleibt auch nichts hängen. Fand lediglich diesen längeren Drumspart am Anfang ganz cool, ansonsten Action-Fantasy von JNH von der Stange. Die Scores zu Nights Filmen werden echt kontinuierlich schlechter (so wie die Filme, hähä)... na nochmal genauer anhören... aber für mich klingts nach ausgetretenen Pfaden, die JNH schon zu oft entlanggelaufen ist...
  18. also aufs erste nebenherhören ist der score wirklich klasse. meine Güte, was hat Jamie denn da inspiriert? muss ich erstmal noch genauer anhören, aber bin fürs erste ziemlich beeindruckt und begeistert... aber gut, bin auch nicht so der Horner Fan, also der letzten Jahre, hab da vieles nicht mehr angehört, kann also nicht genau sagen wieviel da an Selbstzitaten wieder mal drinsteckt... so oder so, für son Film eine Offenbarung... hätten auch endlos Hiphop-Asia-Bingboing Songs sein können mit nem Score von J. Peter Robinson oder so.
  19. Legend of Goemon... jap. Bombast-SF-Film vom Casshern Regisseur. noch nicht geschaut, trailer sieht aber toll aus und Casshern war ja auch schon beeindruckend... Score is top!
  20. ich denke mal dass bei dem Film und seiner Zielgruppe keiner mit sonderlichen Score-Verkäufen rechnet, verwunderlich dass kein Songalbum kursiert
  21. im dt. itunes auch! klingt hübsch... aber man man man Track 3 is ja mal gleich wieder aus so nem Klassikstück abgeschrieben (fällt mir grad der name nicht ein, na das verwendet Williams auch schon in Born on the 4th of July oder das Stück selbst findet sich in MASTER AND COMMANDER)
  22. denke auch mal Spartacus... kommt nicht die DVD SE auch ende Mai?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung