Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'Veröffentlichung'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Von Euch / Für Euch
    • Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
    • Veränderungen
    • Musiklexikon
  • Forum für Filmmusik
    • Scores & Veröffentlichungen
    • Filmmusik Diskussion
    • Komponisten Diskussion
    • CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
  • Erweitertes Musik Forum
    • Klassische Musik & Orchester
    • Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
    • Der musikalische Rest
  • Verschiedenes
    • Off Topic
    • Film & Fernsehen
    • Flohmarkt
  • Soundtrack-Board-Schätze
    • Mitglieder-Reviews
    • Soundtrack-Board-Awards
    • Markus' Filmmusik-Kalender

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Titel


E-Mail


Facebook


Instagram


Twitter


Skype


Website URL


Wohnort


Interests


Lieblingskomponist


Anzahl Soundtracks & Scores


Richtiger Name

  1. Kritzerland is proud to present a new limited edition soundtrack release to one of the most beloved classics ever: LAURA - Music Composed by David Raksin Laura—both the 1944 film and the immortal David Raksin score that supports and, in the opinion of some, lends it classic status—is the ultimate in noir-ish Hollywood glamour: a dark masterpiece that somehow transcended all the difficulties strewn along its path to production to become one of the great exemplars of the accidental artistry of a largely commercial studio system. With a brilliant cast, including Dana Andrews, Gene Tierney, Clifton Webb, Vincent Price, and Judith Anderson, and sublime direction by Otto Preminger, Laura, based on the novel by Vera Caspary, is as iconic a film noir as there ever was. The film is filled with classic bon mots, most of them coming from Clifton Webb as the acerbic Waldo Lydecker. “I should be sincerely sorry to see my neighbor’s children devoured by wolves,” or “I don’t use a pen, I write with a goose quill dipped in venom,” or “I cannot stand these morons any longer. If you don’t come with me this instant I shall run amok.” The film, which runs a brisk eighty-eight minutes, was nominated for four Academy Awards – Clifton Webb received a Best Supporting Actor nomination and the others were for screenplay, director, art direction, and photography. It took home the prize for Joseph LaShelle’s velvety beautiful black-and-white photography. But what becomes a legend most? In the case of Laura it is clearly one of the greatest movie themes ever written. Laura was David Raksin’s first major composing assignment and he delivered the goods, with a breathtakingly beautiful monothematic score that fits Laura like a glove. Shockingly, there were twenty best score nominations in 1944 and Laura was not one of them. But the theme and the score have endured and grown even more popular over the years. Many singers have recorded the song (with its lyric by the great Johnny Mercer), and there have been an equal number of instrumental and jazz covers – in fact, during Raksin’s lifetime it was said to be the second most recorded song in history. In tandem with the film’s release on Blu-ray, we are thrilled to present for the first time on CD, the complete score for Laura. The previous CD release on Arista, which has been out of print for many years, was missing about ten minutes of cues. Additionally, what was presented was compiled into a twenty-seven minute suite with no track breaks – one long track. That release was taken from a reel-to-reel tape, but for this complete release the original elements were used. Additionally, we include as a bonus some test demos and the entire suite from the previous release. In total, eighteen tracks of prime David Raksin, and a score that truly stands the test of time. Laura – a movie and musical masterpiece. Laura is limited to 1000 copies only. The price is $19.98, plus shipping. CD will ship the second week of March but preorders placed at Kritzerland usually ship one to five weeks early (we’ve been averaging four weeks). Quelle: http://www.kritzerland.com/Laura.htm
  2. Da bisher noch kein Thread dazu gibt.. und ich gerade ein Bild von den Arbeiten daran sah.... dachte ich mir.. dann erstelle ich den halt Die Musik für den wirklich tollen ersten Teil "Monsters, Inc" war ja schon sehr gut.. hoffe Randy Newman kann da anschließen Bei Amazon schon vorbestellbar: [amazon=B00B9JDBCA][/amazon]
  3. Das ist der neue Film von den Machern von der KONFERENZ DER TIERE, die somit wieder Newman für den Score holen:
  4. Das belgische Label One Way Static Records (Twitter, Facebook) plant die Veröffentlichung von David Hess' Musik zu Wes Cravens LAST HOUSE ON THE LEFT. Quelle: Shock Till You Drop
  5. Beim Film Music Reporter kann man lesen, dass die Musik zu ENDER'S GAME von James Horner kommen soll:
  6. Milan Records veröffentlicht am 25. Februar 2013 bzw. 11. März 2013 jeweils remasterte Fassungen der Musiken zu THE THIRD MAN und VERTIGO von Alfred Hitchcock. Quelle: Bloody Disguisting
  7. http://www.qobuz.com/album/dead-space-3-ea-games-soundtrack/0067003804653 Sehr stimmungsvolle und dynamische Musik mit, wie ich finde, einigen Anleihen bei Beltrami (zb in "2 The Quick and the Dead" oder "6 The Fiery Room"). Clips gefallen mir ausgesprochen gut. Nicht so krass atonales "Gemetzel" wie in Teil 1 und 2. Wird gekauft! Tracklist: 01 200 Years Ago, On an IcyPlanet 02 The Quick and the Dead 03 A Broken Past 04 Lunar Express 05 60 Seconds Over Tau Volantis 06 The Fiery Room 07 Spaced Out and Frantic 08 Vomit Comet 09 Graffiti Speaks 10 Knee Deep 11 Buckell Down 12 Apoplexia 13 In Tents 14 Into the Stomach 15 The Nexus 16 Mountains of Madness 17 The Ascent 18 Rosetta Suite 19 Cry of the Ancients 20 Convergence 21 Moon Crash
  8. Der rührige Stéphane Lerouge veröffentlicht im Rahmen seiner feinen Kollektion Écoutez le Cinéma ! die bislang umfangreichste Box, die verspricht, die komplette Zusammenarbeit von Komponist Michel Legrand und Regisseur Jacques Demy zu dokumentieren. Enthalten sind 11 CDs sowie ein 60seitiges Booklet. Bei amazon.fr ist die Box zum Preis von derzeit 33 Euro vorbestellbar. Derzeit genannter Veröffentlichungstermin ist der 25. März 2013. Quelle: https://www.facebook.com/EcoutezLeCinema Ich persönlich hoffe, dass angesichts des Umfangs der Box eine wieder etwas anspruchsvollere äußere Gestaltung angediehen lassen wird und man die 11 Discs nicht einfach in zwei Clamshellkästchen packt (der äußerst knapp kalkulierte Preis legt allerdings die letztere Vermutung nahe). Inhaltlich bin ich praktisch komplett unbeleckt in Sachen Demy-Legrand. Meiner wenig informierten Vermutung nach dürfte es sich nicht nur bei den weltberühmten Regenschirme von Cherbourg, sondern auch bei anderen um Musikfilm-Scores handeln.
  9. Der nächste Film, den Joe Kraemer vertonen wird oder schon vertont hat.. wird ein eher kleinerer Film namens "Favor" sein. Er hat das hier gerade auf Facebook selber verraten, indem er das Kinoplakat mit dem Kommentar "New poster for a movie I scored :)" gepostet hat. Hier das Plakat für den Film.
  10. auf Karonte Records kommt die Tage (sollte schon im Dezember sein) der Score zum spanischen Thriller THE BODY (El Cuerpo) raus... Spitzenfilm, sehr schick und elegant, toll gespielt und verzwickte Thrillerstory mit echt geilem Schluss... (Hollywood will schon remaken...) Musik war ordentliche Thrillermusik, nen bisschen viel Redundanz vielleicht auf Dauer... aber elegant... (ich meine irgendwo gelesen zu haben die CD geht 75min, das erscheint mir dann zuviel des Guten, aber man kann ja Cues rausprogrammieren) hier kann man ein paar clips anhören: http://www.sergiomoure.com/index.php/es/discografia.html chris soundtrack corner hat sie schon zum vorbestellen... is auf jeden Fall auf der Liste...
  11. JJ Abrams wird die Regie Übernehmen und wechselt von Star Trek zu Star Wars. Giacchino wird dann wohl das Erbe von John Williams antreten. Wäre auf jeden Fall eine Gute Wahl, Giacchino passt da auch recht gut ins Profil. Man darf gespannt sein.
  12. Silva Screen Records hat unter http://www.doctorwhomusic.com/ eine neue Webseite zur Musik von Dr. Who gestartet. Dort kann man sich für eine Mailingliste eintragen. Außerdem zu sehen ist das Cover einer noch nicht erschienen CD DOCTOR WHO - THE CAVES OF ANDROZANI von Roger Limb.
  13. Am 8. März 2013 wird Sony Classical die Musik zum Fantasyfilm RUBINROT von Philipp Fabian Kölmel veröffentlichen. Die Musik wurde von der Staatskapelle Weimar eingespielt und rund 70 Minuten werden sich auf der CD wiederfinden. Dazu kommen noch 4 Songs von Sofia de la Torre. Vorbestellt werden kann die CD bereits bei Amazon: http://www.amazon.de/Rubinrot-Ost-K%C3%B6lmel-Philipp-F/dp/B00AZUH9G8/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1359014283&sr=1-1
  14. Hallo zusammen, ich freue mich, hier die nächste Veröffentlichung von Alhambra Records ansprechen zu können, welche über ein Jahr an intensiver Vorbereitungszeit benötigt hat (Startschuss war Okt. 2011) und welche in Kürze lieferbar sein wird: Enjott Schneider Werke für Film und Fernsehen Hier der offizielle Pressetext: Enjott Schneider – Werke für Film und Fernsehen (6-CD-Set) Seit nun mehr als 20 Jahren prägt Enjott Schneider unsere Film- und Fernsehlandschaft mit seinen emotional packenden und gleichzeitig anspruchsvollen Kompositionen wie kaum ein Zweiter. Es war also an der Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen und möglichst viele der entstandenen Highlights in einem umfassenden Set zu vereinen. Dieser faszinierenden Aufgabenstellung hat sich Alhambra Records angenommen und präsentiert mit dem nun vorliegenden 6-CD-Set eine detaillierte Werkschau voller Vielfalt und Überraschungen: Von seinen eindringlichen zweite-Weltkriegs-Filmmusiken (Stalingrad, Die Flucht, Nicht alle waren Mörder), über die Genres Märchenfilm (König Drosselbart, Froschkönig, Gänsemagd), Horror (Tal der Schatten), Drama (Die andere Frau, Das Mädchen Rosemarie), Dokumentation (München‘ 72, Felipe und Letizia – die gezähmte Prinzessin, Die großen Diktatoren) bis hin zu bedeutsamen Spielfilmen (Charlie und Louise, 23 – Nichts ist so wie es scheint) oder aber auch der Titelmusik zur Zoo-Fernsehreihe Giraffe, Erdmännchen und Co. ist nahezu jede Gattung ausführlich vertreten. Von besonderem Reiz: dieses Set vereint erstmals Enjott Schneiders Kompositionen zu zwei Filmen mit der dazu thematisch passenden Dokumentation – und zwar sowohl bei Stalingrad (Film von 1992, Dokumentation von 2002), als auch bei Die Flucht (Doku von 2003, ARD-Zweiteiler von 2007). Das 6-CD-Set mit mehr als 474 Minuten an Musik enthält zudem ein umfangreiches Booklet von 40-Seiten mit detaillierten Beschreibungen sowie zahlreichen Abbildungen. Das Set ist auf 500 Stück limitiert, hiervon allerdings nur ein gewisser Teil zum Verkauf vorgesehen. Je größer die Nachfrage ist, umso schneller wird dieses Set somit zur Rarität werden. CD1 – Die andere Frau (2005) 12:17 CD1 – Winterkind (1997) 12:36 CD1 – Haut und Marmor – Die Frauengestalten bei Botticelli (2009) 09:14 CD1 – Felipe und Letizia – die gezähmte Prinzessin (2009) 08:14 CD1 – Das Mädchen Rosemarie (1996) 17:09 CD1 – Leise Schatten (1991) 19:54 CD2 – Die großen Diktatoren: Hitler (2006) 12:15 CD2 – Die großen Diktatoren: Stalin (2006) 09: 37 CD2 – Stalingrad (1992) 38:14 CD2 – Stalingrad-Dokumentation (2002, 2006) 19:03 CD3 – Die große Flucht (2003) 10:08 CD3 – Die Flucht (2007) 49:10 CD3 – Nicht alle waren Mörder (2006) 19:49 CD4 – John Rabe – der gute Deutsche von Nanking (2008) 14:12 CD4 – Das Drama von Dresden (2004) 15:56 CD4 – Tal der Schatten (1998) 07:44 CD4 – 23 – Nichts ist so, wie es scheint (1998) 12:11 CD4 – Der Olympia-Mord: München ‘72 (2007) 24:48 CD5 – Das Wunder von Leipzig (2009) 17:44 CD5 – Vatikan – Die verborgene Welt (2010) 34:49 CD5 – Judas von Tirol (2005) 12:12 CD5 – Franz Josef Strauß – eine deutsche Geschichte (2008) 12:50 CD6 – Märchenfilm: König Drosselbart (2008) 13:50 CD6 – Märchenfilm: Froschkönig (2008) 13:00 CD6 – Märchenfilm: Gänsemagd (2009) 13:00 CD6 – Die Sekretärin des Weihnachtsmanns (1999) 10:49 CD6 – Charlie und Louise (1993) 18:00 CD6 – Giraffe, Erdmännchen und Co. – Titelmusik (2006) 00:27 CD6 – Ben Hur (1925/2004) – Ingo P. Stefans 10:19 http://alhambra-records.de/Soundtracks/77/enjott-schneider-musik-fuer-film-und-fernsehen --------------- Diese Veröffentlichung hat als "Dritte" eine besondere Bedeutung: schließlich ist es zum einen das dritte 6-CD-Set (nach Majewski und Wilhelm) und zum anderen die dritte Enjott Schneider Veröffentlichung (nach Tauerngold und Laconia) des Alhambra-Labels. Demnächst wird auch noch eine DoCD erscheinen, bei Interesse kann ich hierzu bereits jetzt einen kleinen Hinweis geben
  15. Der Soundtrack-Club listet schon eine kommende Silva-Veröffentlichung: http://www.soundtrack-club.net/content/product_info.php?products_id=5264 Kommt anscheinend Anfang März. Bei Amazon als Download gelistet (mit Clips): http://www.amazon.de/gp/product/B00B3P179O
  16. die super Horrorkomödie GRABBERS hat in UK auf Bluray den Score isoliert mit dabei. Drolliges Thema, gute Comedy-Thrillermusik, orchestral. Kommt bestimmt noch bei MSM raus, aber schön den Score schon mal so zu haben! Und lobenswert, dass es überhaupt mal wieder nen Isoscore gibt. Superfilm sowieso... http://www.amazon.co.uk/Grabbers-Blu-ray-Richard-Coyle/dp/B005FKSSFO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1358419923&sr=8-2
  17. Die Macht ist mit dem Independent Label I AM SHARK. Die Doppel-LPs werden in insgesamt 5 Farben angeboten von denen lediglich schwarz unlimitiert erscheinen wird. Die restlichen Farbvarianten sind auf 2000 Exemplare limitiert (siehe FMDB-Eintrag für STAR WARS: EPISODE 1 - THE PHANTOM MENACE). Quelle: I Am Shark & Indiewire
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung