Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

2004 war ein sehr trauriges Jahr für den Filmmusik-Fan.

Am 18. August 2004 verlor die Filmmusik-Gemeinde neben Jerry Goldsmith eine weitere Legende:

banner_right.jpg

Elmer Bernstein

Natürlich bekannt für seine wunderbaren Westernthemen wie "The Magnificient Seven", "True Grit" oder "The Comancheros". Aber auch abseits dieses Genre sorgte er für Furore, nämlich mit seiner Musik zu Bibelfilmen wie "The Ten Commandments" oder auch Dramen wie "The Man with the golden arm" oder "Birdman of Alcatraz"

Nicht zu vergessen, seine Musik zu "The Great Escape", dessen Thema wohl selbst den jüngeren Filmmusik-Fans ein Thema sein sollte :)

John Powell und Harry Gregson-Williams benützten es als Inspiration für ihren Chicken Run-Marsch :(

In den 80er Jahren vertonte er einige Komödien wie "Ghostbusters", "Stripes" (besser bekannt als "Ich glaub mich knutscht ein Elch"), Airplane ("Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"). Neben den Komödien aber auch Dramen wie "My left Foot" oder auch Zeichentrickfilmen wie "Heavy Metal" oder "The Black Cauldron" ("Taran und der Zauberkessel")

Die 90er war er die Musik zu Filmen wie "The Babe", "Frankie Starlight", "The Age of Innocence", ""The Good Son" "The Deep End of the Ocean" oder der für die heutigen jüngeren Fans sehr bekannte "Wild Wild West" verantwortlich

Für über 200 Werke hat er die Musik geschrieben, war dafür 11 mal für den Oscar nominiert. Einmal konnte er den Goldjungen auch gewinnen, das war 1967 für das Musical "Thoroughly Modern Millie"

Dazu bekam er sogar einen Stern auf den Hollywood Walk of Fame, zu finden bei dieser Adresse 7083 Hollywood Blvd.

elmer_bernstein_motion_pictures.jpg

In den Jahren von 1951 bis 2002 bereichtere er die Filmmusikwelt mit seinen Musiken, einige tragen den Status "Meisterwerke", andere wurden zu Kultobjekten für die Fans...

So das war ein sehr kleiner Überblick über sein Schaffen, warum ich euch das erzähle ganz einfach:

Anne und ich haben ja nun die Erlaubnis von Silva Screen und die wollen wir nützen, um am

27.08 um 20 Uhr

ein wenig an die Musik von Elmer Bernstein zu erinnern.

Sie wird zwar nicht den Ausmaß der Jerry Goldsmith Sendung haben, jedoch sollten 3 -4 Stunden genügen, um neuen Fans einen kleinen Einblick in die Musik von ihm zu vermitteln und mit denjenigen, die sich schon längst Fans von Elmer Bernstein nennen, sich an seiner wunderbaren Musik zu erfreuen und zu erinnnern.

Wir hoffen, dass an dem Tag viele einschalten...

die Musik von Elmer Bernstein hat es nicht anders verdient. :cool:

Bearbeitet von horner1980
Geschrieben
David Raksin starb auch 2004. Wann kommt denn das John-Barry-Special? :cool:

Oh, also wirklich kein tolles Jahr für Filmmusik Fans, dieses 2004 ...

John Barry Special? Naja, in 7 Jahren... Also am 30.01.2018 :)

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab leider nur den Anfang der show mitbekommen. Gerade für bernstein neulinge eine nette übersicht. Ich hoffe den ein oder anderen hat es dazu bewegt, ein paar Bernstein scores auf die Einkaufsliste zu setzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung