Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit heute als CD und Download verfügbar:

 

post-1-0-45418300-1386924849.jpg

Ingo Ludwig Frenzels (Was nützt die Liebe in Gedanken, Spielzeugland, Goethe!) wunderbarer Orchesterscore enthält große üppig-epische Motive und viele Elemente aus der Musik des Nahen und Mittleren Ostens. Eingespielt wurde er vom renommierten Filmorchester Babelsberg und dem Chor consortium vocale Berlin.

Noah Gordons Weltbestseller Der Medicus wurde allein in Deutschland bislang mehr als sechs Millionen Mal verkauft. Die filmische Umsetzung ist ein emotionales und bildgewaltiges Abenteuerepos zwischen Orient und Okzident, in dem Newcomer Tom Payne als junger Medicus unbeirrt nach Wissen und Erkenntnissen strebt und die Leinwand mit beeindruckender Präsenz einnimmt.

Neben der internationalen Starbesetzung um Stellan Skarsgård, Ben Kingsley und Olivier Martinez glänzen auch Emma Rigby als Robs große Liebe Rebecca sowie der deutsche Shooting-Star Elyas M’Barek als Robs persischer Freund Karim.

Für Spotify-Nutzer bereits hörbar:

Geschrieben

Dem geschundenen Rezensenten mein Beileid: den Medikus und Smaug in einer Woche?

 

Das Leben ist kein Ponyhof. Und das karge Salär des Filmkritikers in erster Linie Schmerzensgeld.

  • Like 1
Geschrieben

Ich höre den gerade auf Spotify und bin aufs erste Ohr sogar positiv überrascht: Klang ist zwar konventionell, aber recht orchestral und auch der thematische Überbau klingt angenehm unzimmerig. Streckenweise dem Arabien-Ausflug von JNH namens HIDALGO nicht unähnlich.

Geschrieben

Bin etwas erstaunt, dass erst heute dieser Thread auf kommt. War mir doch sicher, schon länger davon zu wissen und dachte nur, ich hätte die Infos hier im Forum dazu bloß übersehen. 

Jedenfalls danke. Ist schon auf der Wunschliste gelandet. :D

Geschrieben

Ich höre den gerade auf Spotify und bin aufs erste Ohr sogar positiv überrascht: Klang ist zwar konventionell, aber recht orchestral und auch der thematische Überbau klingt angenehm unzimmerig. Streckenweise dem Arabien-Ausflug von JNH namens HIDALGO nicht unähnlich.

 

Ich fand die orchestrale Qualität des Soundtracks garnicht schlecht. Aber im Film hat man irgendwann eben das unschöne Gefühl endloser Wiederholungen recht simpler Themen und Motive. Das fand ich doof.

Geschrieben

Dein gutes Recht, es ist sicher noch viel Luft nach oben. Dass ich aber nicht nach kurzem Reinhören entnervt abgeschaltet habe, rechne ich dem Werk schon an - was mir sonst bei 80% aller aktuellen Soundtrack-VÖ's auf Spotify passiert. Auf 20 Minuten läuft der gut durch.

Geschrieben

Dein gutes Recht, es ist sicher noch viel Luft nach oben. Dass ich aber nicht nach kurzem Reinhören entnervt abgeschaltet habe, rechne ich dem Werk schon an - was mir sonst bei 80% aller aktuellen Soundtrack-VÖ's auf Spotify passiert. Auf 20 Minuten läuft der gut durch.

 

Die Einschätzung teile ich. War tatsächlich etwas überrascht, wie griffig er doch daherkommt. Fühlt sich fast ein wenig deplatziert im Kontext seiner Artgenossen an. Sicher kein Wunderwerk bis zum Ende (und die Filmwirkung werde ich sobald nicht kennenlernen), aber ein Sternchen-Aufkleber im Klassenbuch gibt es dafür allemal. Schöne Sache.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung