Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danny Elfman macht den neuen Film von Justin Chadwick (The First Grader):

Zitat

Danny Elfman revealed in a recent interview with LIVE105 that he will be composing the music for the upcoming period drama Tulip Fever. The film is directed by Justin Chadwick (The Other Boyleyn Girl) and stars Alicia Vikander, Dane DeHaan, Jack O’Connell, Christoph Waltz, Holliday Grainger, Zach Galifianakis, Judi Dench, Matthew Morrison, Tom Hollander, Cara Delevingne and Cressida Bonas. The movie is set in 17th century Amsterdam and follows a married woman who begins a passionate affair with an artist hired to paint her portrait. Tom Stoppard (Shakespeare in Love, Empire of the Sun, Brazil) has written the screenplay based on the romance novel by Deborah Moggach. Alison Owen (Saving Mr. Banks, Jane Eyre, Elizabeth) is producing the project for Ruby Films. Harvey Weinstein is executive producing for The Weinstein Company. Chadwick’s previous two features Mandela: Long Walk to Freedom and The First Grader were scored by Alex Heffes. Tulip Fever is currently in post-production and is set to be released in 2015.
Quelle: http://filmmusicreporter.com/2014/09/27/danny-elfman-to-score-justin-chadwicks-tulip-fever/

  • 2 Jahre später...
  • 2 Wochen später...
Gast Stefan Jania
Geschrieben

Laut Wikipedia ist der Film kurzfristig auf August verschoben worden, evt. mit Recuts, die Weinstein wollte. Amazon.de listet die CD jetzt auch erst für August. Der Elfman-Score kursiert allerdings seit gestern schon im Netz. 42 Minuten und wirklich schön. Ich hatte wirklich lange nicht mehr so viel Freude an einem neuen Elfman. Mist, jetzt dauert das gerade mit der CD wohl noch.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Hä? Bei Amazon in Frankreich und England nun auf Lager, bei uns ab August? Egal. In England bestellt. :)

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Samples übrigens auch über Amazon.co.uk.: https://www.amazon.co.uk/dp/B01MYCJ4CW

Dort wird, wie in Deutschland, als Backcover die europäische CD gelistet ("Gütersloh"). In Amerika bringt Sony den Score wieder nur als CD-R raus (auch erst im August).

Geschrieben

Die Hörproben wecken auf jedenfall das Interesse. Ich musst ja beim Hören teilweise an Alexandre Despat denken, was weniger an der Orchestrierung liegt, als das man ihn wohl eher mit so einem Projekt vorab in Verbindung bringen würde.

Gast Stefan Jania
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

Ich habe die CD bei Cede vorbestellt, da ist sie mit 11,99 Euro auch recht günstig. Und verschickt wurde sie gestern auch schon. :)

Da hätte ich wahrscheinlich noch ein oder zwei Euronen sparen können, aber da ich bei Amazon.co.uk meist sowieso monatlich bestelle, um englische Serien-DVDs für meine Frau zu kaufen (diesmal Grandchester Series 2), macht das den Braten nicht fett. Amazon.co.uk hat auch schon verschickt, soll Dienstag ankommen. Mal schauen. :) Aktuell ist eh ein kleines Fest für Elfman-Fans mit drei recht zeitnahen Releases. Tulip Fever, die paar Minuten auf When We Rise und heute kam auch die Varèse-CD zu Before I Wake an. Ich bleibe Elfman treu. Verdanke ich ihm eigentlich das Kennenlernen meiner Freundin - mit der ich dieses Jahr zwanzig Jahre verheiratet bin. Und Danny weiß noch nicht mal davon. :D

Gast Stefan Jania
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Alexander Grodzinski:

BEFORE I WAKE ist hier auch schon aufgeschlagen und läuft gerade. Recht atmosphärisch bisher. :)

Und herzlichen Glückwunsch zum 20sten. ;)

Zum Hören komme ich erst Morgen. ;) Aber danke für die Wünsche zum 20sten - ist aber noch ein paar Tage hin (im November).

Gast Stefan Jania
Geschrieben
Am 25.2.2017 um 13:56 schrieb Stefan Jania:

Amazon.co.uk hat auch schon verschickt, soll Dienstag ankommen.

Hat geklappt. ;) Amazon.co.uk verschickt wirklich die in Deutschland gepresste CD, die hier erst in einem halben Jahr erscheint. Verrückte Welt. :) Interessant ist noch mehr, dass der Score schon im Mai 2015 (Abbey Road) und Juni 2015 (Air Lyndhurst) aufgenommen wurde.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Musik ist wirklich recht hübsch geworden. Ich hätte mir zwar etwas mehr thematische Prägnanz gewünscht, viel hängen bleibt leider nicht, aber dafür handelt es sich hier wohl mal wieder um einen "puren" Elfman, zumindest sind im Booklet keine zusätzlichen Komponisten aufgeführt.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hm, mir ist es zu sehr gefälliger Standard, der so viel Ähnlichem nichts hinzuzufügen hat und mich untangiert schulterzuckend zurücklässt.

Sicher eine sehr routinierte Begleitung zum Film, die ihren Zweck mutmaßlich voll erfüllt, aber darüber hinaus ist es für mich zu austauschbar, zu redundante Routine.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung