Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Marcus Trumpp hat gerade im Interview von Anne verraten, dass das Beltrami-Team am zweiten Teil von "Venom" dran ist.
Quelle folgt, wenn wir das Interview hochgeladen haben. ;)

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb badbu:

Oh nicht Ludwig?

Freue mich sehr auf den Film :) 

Nein, soll aber in eine ähnliche Richtung gehen. Im Interview erzählt er etwas darüber. Sobald wir es hochgeladen haben, hau ich es hier rein.

  • Like 1
Geschrieben

Ach hier die offizielle Ankündigung..

Zitat

Marco Beltrami (A Quiet Place, Scream, The Hurt Locker, 3:10 to Yuma, World War Z, Ford v. Ferrari) has been hired to score the upcoming superhero movie Venom: Let There Be Carnage. The film is directed by Andy Serkis (Mowgli: Legend of the Jungle, Breathe) and stars Tom Hardy, Woody Harrelson, Michelle Williams, Reid Scott and Naomie Harris. Kelly Marcel (Saving Mr. Banks, Fifty Shades of Grey) wrote the screenplay. Avi Arad (Iron Man, The Amazing Spider-Man), Matt Tolmach (Jumanji: Welcome to the Jungle), Amy Pascal (Spiderman: Homecoming, Spider-Man: Into the Spider-Verse) and Hutch Parker (X-Men: Days of Future Past & Apocalypse) are producing the Marvel Entertainment and Tencent Pictures production. Beltrami has previously composed the music for several Marvel films (produced by Parker), including Logan, The Wolverine and Fantastic Four. Goransson has scored Ruben Fleischer’s 2018 original Venom film. Venom: Let There Be Carnage is currently scheduled to be released in theaters on June 25, 2021 by Sony Pictures.

 

  • horner1980 änderte den Titel in Venom: Let There Be Carnage von Marco Beltrami
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Sehr interessante Musik von Beltrami und seinem Team für Venom..

Hier geht es in eine andere Richtung.. glaub der Score wird mir gefallen.

Ach ja, hier noch die Score-Info
 

Zitat

 

Sony Classical will release the official soundtrack album for the superhero movie Venom: Let There Be Carnage. The album features the film’s original music composed by Academy Award nominee Marco Beltrami (3:10 to Yuma, Logan, A Quiet Place, Scream, The Wolverine, The Hurt Locker, World War Z, Hellboy). The soundtrack will be released digitally on October 1 and will be available for pre-order here. A CD version is also being released overseas on October 15 and is now available to order as an import on Amazon. Venom: Let There Be Carnage is directed by Andy Serkis and stars Tom Hardy, Michelle Williams, Naomie Harris, Reid Scott, Stephen Graham, as well as Woody Harrelson as villain Cletus Kasady/Carnage. The sequel to 2018’s Venom (scored by Ludwig Göransson) will be released in theaters nationwide on October 1 by Sony Pictures. Visit the official movie website for updates.

Here’s the album track list:

va-46-300x300.jpg

1. St. Estes Reform School (Extended) (3:26)
2. Cletus’ Cell (2:44)
3. Eddie Draws (1:30)
4. Brock’s Revival (0:59)
5. Lucky Slaughterhouse (1:45)
6. Ann’s News (1:06)
7. Take the Hit (1:29)
8. Postcard From the Edge (1:52)
9. No Touching! (3:31)
10. Eddie Hangs on the Line (1:03)
11. Lethal Rejection (2:04)
12. Carnage Unleashed (2:04)
13. Mulligan Visits Eddie (2:45)
14. There is Only Carnage (1:40)
15. Get Shriek (2:39)
16. The Great Escape (2:19)
17. Venom Needs Food (1:15)
18. People Seeing Monsters (1:30)
19. Find Venom (1:56)
20. Turn on the Charm (1:40)
21. Eddie Escapes (2:25)
22. Shriek Comes Home (2:23)
23. You Can Eat Them All (1:38)
24. Unholy Matrimony Pt. 1 (6:16)
25. Unholy Matrimony Pt. 2 (4:02)
26. He Did Not Taste Good (2:17)
27. Panza and Quixote (1:00)
28. Venom and Blues (2:33)
29. Venom’s Suite Tooth (3:12)
30. Brock and Roll (2:44)

 

 

  • horner1980 änderte den Titel in Sony Classical: Marco Beltrami - Venom: Let There Be Carnage
Gast Stefan Jania
Geschrieben

Klingt sogar sehr gut. Schon lange her, dass ich einen Beltrami von vorne bis hinten durchgehört habe. ? "Venom And Blues" spiele ich die nächsten Wochen wahrscheinlich sehr oft. Das Album ist übrigens raus. Nur als Info. ;)

 

Geschrieben

Hm, ein bisschen enttäuscht bin ich schon. Die letzten 4 konzertanten Tracks sind einerseits schon klasse. Der Score selbst ist dagegen schon äußerst stückelig, oft auch einfach unstrukturiert-krachig. Mir reichen die letzten 4 Tracks, sowie Tracks 1 und 3. Das ergibt eine schöne 14-minütige EP.

Echt schade, als ordentlich arrangiertes 90er-Varèse-Album mit 30 Minuten wäre der Eindruck vermutlich ziemlich großartig gewesen. Der Score gibt das motivisch her, hat coole konzertante Tracks und ein paar echt schöne Momente im Underscoring zwischen Beltrami-Dissonanz und epischem Comic-Vibe. Ich wünsche mir die alte Album-Ära zurück. :( 

Gast Stefan Jania
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Sebastian Schwittay:

Echt schade, als ordentlich arrangiertes 90er-Varèse-Album mit 30 Minuten wäre der Eindruck vermutlich ziemlich großartig gewesen. 

Da bin ich völlig bei Dir. Nicht nur bei diesem Score. Aber solche Meinungen sind heute beinahe verpönt. ?

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung