Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Mark Snow


Bernd Junker
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Snow Files of the Week: „The Seeds Of Mistrust", aus „The X-Files", Episode „Kitten" (2018).

In dieser Folge aus der elften Staffel erfahren wir etwas mehr über Assistant Director Skinner. Während des Vietnam-Krieges diente Skinner bei den Marines. Zusammen mit seinem Kameraden John „Kitten" James soll er eine Kiste mit der Aufschrift MK-NAOMI eskortieren. Sie werden angegriffen und beide müssen sich in einer Hütte mit anderen Zivilisten verstecken. Während Skinner einem verwundeten Soldaten hilft, wird die Kiste von Kugeln getroffen und ein grünes Gas tritt aus, welchem John ausgesetzt wird. Als Skinner in die Hütte zurück kommt, sieht er, dass „Kitten" alle Zivilisten ermordet hat. In der Gegenwart werden Mulder und Scully auf die Spur Skinners gesetzt, der spurlos verschwunden ist. Etwas aus der Vergangenheit ist wieder aufgetaucht.

In diesem Stück zeigt sich Mark wieder von seiner melancholischen Seite. Ein geisterhafter Chor singt über die sanften Streicher und Piano-Motive, das X-Files-Thema taucht kurz auf, bevor das Stück mit einer wehmütigen Solo-Trompete endet. Die Tracks stammen vom 2CD-Set von LLL, welches auf 3.000 Stück limitiert ist.

Viel Spaß beim Hören!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Snow Files of the Week: "Ice Cubes/Dan to the Rescue/Hit and Run/No One Ever Leaves Me/Victoria's Madness" aus dem TV-Film "Seduced and Betrayed" (1995).

In den frühen 90ern eroberte BASIC INSTINCT die Kinos und wurde fast gleichzeitig ein moderner Klassiker. Der Film verhalf dem Genre des Erotikthrillers zu neuer Popularität und in den Jahren danach folgten viele Filme, die so sein wollten wie dieser. Das trifft auch auf den Score von Jerry Goldsmith zu.

Als SEDUCED AND BETRAYED 1995 auf der Bildfläche erschien, versuchte auch er die sexuellen Spannungen des großen Vorbilds zu kopieren. Und es ist ziemlich offensichtlich, dass Goldsmiths Score als Temp Track diente, bevor Mark mit seiner Arbeit begann. Sein Main Theme ist im Grunde nur eine minimal veränderte Variation von Goldsmiths Thema. Für den Rest des Scores griff Mark aber auf seine bekannten Stilismen zurück.

Das Main Theme erschien bereits auf dem Sampler "The Snow Files". Der Score wurde, zusammen mit CAROLINE AT MIDNIGHT, auf "The Mark Snow Collection Vol.2" von Dragon's Domain Records veröffentlicht. Die CD ist auf 500 Stück limitiert.

Viel Spaß beim Hören!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Nightwalker:

Die Mark Snow Veröffentlichungen von Dragons Domain waren toll. Besitze alle drei Volumes. Hatte gehofft es kämen ggf noch weitere in kleiner Stückzahl. Aber ich habe bisher nichts weiter dazu gehört.

Leider nicht. Digital haben sie ja noch zwei Scores von Snow veröffentlicht, aber CDs kamen bisher keine mehr. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass sich unbekanntere Snow-Sachen schlechter verkaufen als vieles von den anderen obskuren Sachen, die sie so veröffentlichen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis - die meisten anderen Veröffentlichungen kenne ich. 

 

Mir bisher unbekannt ist: https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/all/products/pasadena-music-from-the-television-series

Pasadena TV Score

Sagt der die was?

Und ich gebe dir Recht. Gibt ja schon noch einiges zu ergründen bei Mark. Blue Bloods und Ghost Whisperer spielt aber vermutlich in einer anderen Liga als Dragon Domain was die Gebühren angeht, vermute ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Nightwalker:

Danke für den Hinweis - die meisten anderen Veröffentlichungen kenne ich. 

 

Mir bisher unbekannt ist: https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/all/products/pasadena-music-from-the-television-series

Pasadena TV Score

Sagt der die was?

Und ich gebe dir Recht. Gibt ja schon noch einiges zu ergründen bei Mark. Blue Bloods und Ghost Whisperer spielt aber vermutlich in einer anderen Liga als Dragon Domain was die Gebühren angeht, vermute ich

PASADENA tauchte auch schon hier im Thread auf. ;) Der und THE SUBSTITUTE WIFE, das sind die beiden, die digital veröffentlicht wurden. Vielleicht hat BSX jetzt auch alle Scores von Snow rausgehauen, an die sie einfach gekommen sind (oder die sie einst schon als Promo veröffentlicht haben). 

An GHOST WHISPERER hat sich wohl vor einigen Jahren schon ein Label versucht. Vermutlich LLL, würde ja in ihr Portfolio passen. Aber da sind zwei Studios involviert, darunter Touchstone/Disney, weshalb daraus nichts wurde. Von der Folge "Leap of Faith" gibt es zumindest eine FYC-Promo. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

PASADENA tauchte auch schon hier im Thread auf. ;) Der und THE SUBSTITUTE WIFE, das sind die beiden, die digital veröffentlicht wurden. Vielleicht hat BSX jetzt auch alle Scores von Snow rausgehauen, an die sie einfach gekommen sind (oder die sie einst schon als Promo veröffentlicht haben). 

An GHOST WHISPERER hat sich wohl vor einigen Jahren schon ein Label versucht. Vermutlich LLL, würde ja in ihr Portfolio passen. Aber da sind zwei Studios involviert, darunter Touchstone/Disney, weshalb daraus nichts wurde. Von der Folge "Leap of Faith" gibt es zumindest eine FYC-Promo. 

Dann ist mir das offenbar durchgerutscht. Da muss ich Mal suchen :)

 

Ja, Ghost Whisperer wäre sicher spannend. Aber ich wäre auch auf weniger bekannte Sachen von ihm gespannt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Snow Files of the Week: "Big Yellow House/Exterminated" aus "MillenniuM", Episode "Pilot" (1996).

Als die X-Akten in die vierte Staffel gingen, startete Chris Carters zweite Serie "MillenniuM". Die erste Folge erreichte die höchste Einschaltquote, die der Sender FOX je bei einer Pilot-Folge einer Serie verzeichnen konnte. Die Folge wurde sogar in ausgewählten Kinos gezeigt.

Das Zuhause der Familie Black, das große gelbe Haus, ist ein Ort der Sicherheit für Frank Black. Hier kann er seiner Familie ein normales Leben bieten, abgeschirmt von der düsteren Welt da draußen, zumindest glaubt er das. Wenn man die Serie genau verfolgt, wird man feststellen, dass alle Szenen, die in oder um das gelbe Haus herum spielen, einen goldenen Schimmer haben, während der Rest in der "echten" Welt eher in ausgewaschene, düstere Farben getaucht ist.
Mark benutzt eine Variation des Hauptthemas, um die Einführung des gelben Hauses zu untermalen. Seine sanften Streicher, kombiniert mit der Solo-Violine, erzeugen einen Ort des Friedens, aber spiegeln auch die Schrecken, die außerhalb warten, wieder.

Die Stücke stammen vom ersten Set von LLL. Dieses wurde 2008 veröffentlicht und war zwei Jahre später ausverkauft. 2015 veröffentlichte LLL das Set noch einmal, limitiert auf 1000 Stück.

Viel Spaß beim Hören!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung