Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Jania
Geschrieben

The Ice Pirates? Hm, wohl nur was für eingefleischte Broughton-Fans. Da bekomme ich ja glatt Weltraum-Herpes. :eek: Ist gekauft!

The Accidental Tourist ist ein Re-Issue des alten LP/CD-Programm ohne Extras. Habe ich schon seit fast zwanzig Jahren. Wer sie noch nicht hat: ein sehr sensibler Williams, aber teilweise etwas langatmig.

Geschrieben
The Ice Pirates? Hm, wohl nur was für eingefleischte Broughton-Fans. Da bekomme ich ja glatt Weltraum-Herpes. :eek: Ist gekauft!

Ich bin zwar kein eingefleischter Broughton Fan, trotzdem ist Ice Pirates gekauft. Da werden Kindheitserinnerungen wach...:D

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Genau! :eek: Und ich weiß auch, welche DVD ich heute Abend mal wieder einwerfen werde - auch als Robert Urich-Gedächtnisabend.

Geschrieben
Genau! :D Und ich weiß auch, welche DVD ich heute Abend mal wieder einwerfen werde - auch als Robert Urich-Gedächtnisabend.

Gute Idee. Werd ich auch machen.:eek:

Geschrieben

Das alte accidental tourist album habe ich schon, aber gut zu wissen, dass jetzt nicht mehr gleich ein ganzes vermögen futsch ist wenn die cd mal hinüber sein sollte :eek:

Bei Ice Pirates dagegen fällt es mir schwer, nicht zuzuschlagen aber ich warte lieber noch was intrada und lala-land in den nächsten zwei wochen rausbringen und ice pirates wird dann sicherlich dazubestellt.

Geschrieben

na, da werden die sammler unter uns ja nicht unbedingt über die neuauflage von The Accidental Tourist begeistert sein:-)))

also ice pirates sagt mir auch nix. hörproben schrecken denn doch, aufgrund der unkenntnis, sehr ab:-((

  • 3 Wochen später...
Gast Stefan Jania
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem SAE fast zwei Wochen gebraucht hat, die Ice Pirates-CD überhaupt mal zu versenden, kam sie letzte Woche recht fix hier an. Booklet wieder sehr schön: einiges über Film und Musik mit detaillierten Trackbeschreibungen, die auch auf die Musik-Änderungen im Film eingehen, wo für einige Szenen geschriebene Musik in anderen nochmals verwendet wurde.

Zur Musik: eigentlich doch ganz unterhaltsam. Aus Budget-Not musste Broughton auf Streicher (aus einer Handvoll Bässe) komplett verzichten und hatte nur Bläser, Percussion, E-Gitarre und Synthies zur Verfügung. So ist das alles ein bißchen auf Pop-TV-Niveau der frühen 80'er. Dennoch kann er mit drei Themen aufwarten, die er im Score auch immer wieder zitiert und variiert. Klangtechnisch ist nichts auszusetzen (es rauscht nur ganz leicht).

Der reine Score ist ca. 50 Minuten lang, der Rest der 66 Minuten ist Source-Musik. Ein Stück davon ("Muzak: The Inspection Room") ist nette Fahrstuhl-Musik, die anderen drei sind aber auf Dauer recht nervende 80'er-Pop-Rock-Musik. Leider sind die Source-Stücke in Filmreihenfolge zwischen die Score-Stücke gepackt worden - das stört den Fluss der Musik ziemlich

Fazit: für Broughton-Fans (und Fans des Films) ein nettes Album. Es macht zumindest mir sehr viel mehr Spaß als einige andere Broughton-Sachen, die auf CD veröffentlicht wurden (z.B. One Tough Cop oder Last Flight Out).

Bearbeitet von Stefan Jania

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung