Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

"Macht der identischen Wiederholung"


Empfohlene Beiträge

Gast hellleutel
Geschrieben

Hallo Ihr Spezialisten, vielleicht wisst Ihr aus dem Stand ein gutes Beispiel dafür: Ein und das selbe Stück, das an verschiedenen Stellen des Films in gleicher Form auftaucht, obwohl sich die Situation geändert hat... Also z.B. eine Melodie für eine Frau in die der Held verliebt ist, die später noch mal spielt, wenn sie gestorben ist. Aber eben nicht variiert und in Moll, sondern wie gehabt, als Deja vu....

Naaa, wie siehts aus? Oder ist das zu speziell ?

Liebe Grüße Uli

Geschrieben

Ich denke in Psycho kann man solche Wiederholungen finden.

Das Prelude, zu gegegeben, varriert leicht obwohl es mehrere

Male auftaucht (das liegt aber auch an den Änderungen, die

höchstwarscheinlich noch in den Recording session gemacht

wurden). The City (Reel 1 / 2) müsste identisch mit

The Car Lot (Reel 2 / 4) sein (bis auf die Tempi (Lento &

Lento tranquillo)).

Ansonnsten gibt es immer große Ähnlichkeiten aber eben

leider keine absolut identischen.

Geschrieben

Eastern Promises von Howard Shore wird im Film hauptsächlich von dem herrlichen Hauptthema bestritten.

Gast hellleutel
Geschrieben
John Barrys Raise the Titanic und The Final Countdown von John Scott bestehen hauptsächlich aus einem Variationfreien Thema.

Ich dachte auch dass John Barry neben vielleicht Nino Rota einer der Hauptverdächtigen dafür sein könnte, danke f.d. Tips

Uli

Geschrieben

Michiru Oshima's "Year on the the North" (Kita No Zeronen - 2005) wird auch fast nur durch ein einziges Thema

represäntiert, aber das ist so ergreifend, daß ich immer wieder dahin schmelze...

Geschrieben

In "Easy Rider" wird der Byrds- Song "Wasn't born to follow" in zwei völlig unterschiedlichen Szenen verwendet.

Alex

  • 2 Wochen später...
Gast hellleutel
Geschrieben

hallo also was mich angeht, zurück aus m Urlaub, danke ich Euch mal schön für die Titel - ich kuck da jetzt rein.

LG ULi

Geschrieben

Das Problem ist ja irgendwie, wenn wir ja jetzt sagen würden: nimm jeden Score von Horner, jeden Actionscore von MV oder jede Komödie von Debney, dann würden wir gleich wieder was auf die Finger kriegen :music:.

Aber ich glaube er sucht eher Scores, wo dieser eigentlich nur auf einem Thema basiert und dieses durch den ganzen Score gezogen wird und in verschiedenen Varianten treffende Szenen untermalt.

Da fällt mir noch "Eragon" von Patrick Doyle ein :music:. Der Score basiert eigentlich auf einem Thema nur.

Geschrieben

Nun dann ist ja Titanic genau richtig - das Ding hat auch nur ein Thema und m.W. variiert das auch nicht sonderlich - wird dafür aber immer wieder verwendet.

Übrigens sehe ich es nicht so pauschal wie Du :music:

Geschrieben
Reden wir über den Horner-Titanic-Score? Der hat mindestens vier Themen...

Ernsthaft? :eek:Ich muß das Teil unbedingt mal wieder anhören - mir kam es immer wie eine identische Wiederholung vor - gut, dann nehme ich natürlich alles zurück :music:

Geschrieben

Da gibts ein Thema für Jack, Rose, das Liebesthema und das für die Titanic selbst. Diese werden ziemlich stark miteinander variiert, so dass durchaus der Eindruck entstehen kann, es gebe nur ein einziges.

Geschrieben
Ich denke in Psycho kann man solche Wiederholungen finden.

Das Prelude, zu gegegeben, varriert leicht obwohl es mehrere

Male auftaucht (das liegt aber auch an den Änderungen, die

höchstwarscheinlich noch in den Recording session gemacht

wurden)

Psycho? bitte - das nciht dein ernst. das "Prelude" - nennen wir es thema - kommt öffters vor, aber eigendlih immer in den selben situationen. also nun mal halb lang... :music:

Geschrieben
Psycho? bitte - das nciht dein ernst. das "Prelude" - nennen wir es thema - kommt öffters vor, aber eigendlih immer in den selben situationen. also nun mal halb lang... :music:

Naja, so ähnlich auch wieder nicht.

-Bei der Flucht aus Phoenix

-Bei der Verfolgung durch das Polizeiauto

-Beim Regenwetter

-Suche nach Marion

es gibt schon bessere Beispiele, aber man darf

es ja mal erwähnen;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung