Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Kenneth Brannagh verfilmt Marvel Thor!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei manches News bleibt einem die Spucke weg. Brannagh ersetzt Stardust Reguisser Matthew Vaughn, der das Projekt verlassen hat. Das Drehbuch soll kollossale Ausmasse haben, mit der ganzen Pallete die die Nordische Mythologie zu bieten hat.Riesen, die mit Loki Odin stürzen wollen, die Midgard Schlange, Untote etc...Marvel fürchtet das das Projekt selbst die Kosten von Spiderman 3 übersteigen wird.(300mio +/-) 3 Film um die Avengers zu etablieren nach Ironman, Hulk. Dannach soll noch Captain America-The First Avenger folgen und schließlich The Avengers, wobei hier astronomische Kosten zu erwarten sind.Gerüchten zufolgen wird das ganze wie Beowulf realisiert um Kosten zu sparen. Nicht offizieles.Acha, Thor mit Doyle Score klingt sicher Top.Ich hätte mir halt Poledeuris gewünscht.(wie für 300 und die anderen 10 griechensagenfilme die jetzt kommen)

Geschrieben

Brannagh soll Thor machen? Jetzt bin ich platt - das ist ja ein ganz anderes Genre als man von ihm kennt *gg* Hoffentlich wirds ein Doyle Score - ich liebe Doyles Musik.

Geschrieben

Branagh macht Thor? Bin nicht mehr so verblüfft über die Auswahl eines Regisseurs gewesen, seit "Bad Taste"- Macher Peter Jackson den Zuschlag für LotR bekam. :applaus:

Alex

Geschrieben
Unserer Mythologie bleibt auch wirklich nichts erspart!

Ich dachte, du wärst Epikureer. Thor ist doch ein nordisch- germanischer Gott. Wie passt der in "eure" epikureische Mythologie? ;)

Alex

Geschrieben

Mein lieber Alex, hier habe ich als Europäer geantwortet. Aber auch der ungläubige Epikureer leidet, wenn man die Mythologie, an die er natürlich nicht glaubt, in den Dreck zieht. Und in den Dreck wird sie Hollywood ziehen.;)

Geschrieben

Was das Leiden angeht, so seit ihr Christen eben schon bis in euer Jenseits ausgelastet, da verstehe ich es dann schon, wenn für unser kulturelles Erbe nichts mehr übrig bleibt.;)

Geschrieben

Ich leide nicht, lieber Ramon. Ich brauche nicht zu leiden. Du unterliegst einem (leider auch unter Christen) weit verbreiteten Irrtum. ;)

Mein Leid hat ein anderer schon stellvertretend für mich getragen. Steht in Jesaja 53,5. Ich bin frei, und du bist off- topic. ;)

Ein Erbe muss man nicht annehmen, man kann es ablehnen bzw. ausschlagen. Falls Thor ein Teil meines kulturellen Erbes sein sollte, schlage ich es aus. Einfach so. :lol:

Peace and Love ;)

Alex

Geschrieben

Was soll den diese Diskussion hier? Als nächstes gibts beschwerden das Captain America in 2. Weltkrieg spielt und böse Nazis erledigt??? Ich bin doch mal sehr froh wenn sie sich mal an die Vorlage halten.Thor hat massives Potenzial und Cap America weiß ich echt nicht, schon das Kostüm ist ein Problem im Film.Dafür müssen sie überzeugende Lösungen finden.Und ich wäre richtig glücklich wenn diese MV scoruinig (das wort lass ch mir patentieren) bei Marvel und DC aufhören würde.Das ist doch so daneben.;)

Geschrieben

Na mach dir mal nicht so große Sorgen, die werden dass schon relativ gut hinbekommen. Und ein Patrick Doyle Score zu Thor ist doch schonmal großartig. Diese ganzen RC haben ihre Aufgaben doch auch gut gelöst, da werden die doch bei anderen DC Projekten, wenn sie am Zug sind, das wohl genauso mit einer guten Leistung machen.

Geschrieben
Na mach dir mal nicht so große Sorgen, die werden dass schon relativ gut hinbekommen. Und ein Patrick Doyle Score zu Thor ist doch schonmal großartig. Diese ganzen RC haben ihre Aufgaben doch auch gut gelöst, da werden die doch bei anderen DC Projekten, wenn sie am Zug sind, das wohl genauso mit einer guten Leistung machen.

sowas wie ironman geht aber echt nicht mehr. superhelden brauchen große, starke themen und ein gewaltiges orchester im rücken.so wars schon immer, nur jetzt grade nicht.debney ironman wär genau das geworden.ich mag ja paar sachen von el jablo, und es ist ganz ok im film, doch ein solcher score in captain america wär nicht allzu toll. da muß david arnold im id4 stil her z.b., giacchino, ein klassich gehaltener JNH ala waterworld, atlantis nur eben militärischer.keine drumm loops, synthies und sowas.nein,nein, nein. Von HGWs Wolverine erwarte ich auch nix.Man darf gespannt sein wer den kommenden Spiderman 2-Teiler score darf.Young? LoDuca?

Geschrieben

Ich wäre mit John Powell ganz zu frieden, sein Hancock Score hat alle Qualitäten eines solchen Films. Ich bin mir auch relativ sicher, dass ein HGW das ebenfalls kann. Der macht ja jetz neben Wolverine auch Prince Of Persia, ebenfalls eine Bruckheimer Produktion. Ramin hat halt mit seinem Score etwas völlig neues versucht, HGW wird mit sicherheit wieder auf großes Orchester mit ordentlich Blech und Percussion zurückgreifen. Der Mann hat schließlich potential und kann damit auch richtig gut umgehn. Er hat zwar nicht die Stärke eines Arnold oder Dr. Elfman, aber er setzt es gut um und seine Ergebnisse sind allemal beeindruckend.

Geschrieben
Ich wäre mit John Powell ganz zu frieden, sein Hancock Score hat alle Qualitäten eines solchen Films. Ich bin mir auch relativ sicher, dass ein HGW das ebenfalls kann. Der macht ja jetz neben Wolverine auch Prince Of Persia, ebenfalls eine Bruckheimer Produktion. Ramin hat halt mit seinem Score etwas völlig neues versucht, HGW wird mit sicherheit wieder auf großes Orchester mit ordentlich Blech und Percussion zurückgreifen. Der Mann hat schließlich potential und kann damit auch richtig gut umgehn. Er hat zwar nicht die Stärke eines Arnold oder Dr. Elfman, aber er setzt es gut um und seine Ergebnisse sind allemal beeindruckend.

Xmen 3 schon vergessen? Einer der fettesten Superheldenscore überhaupt.Powell kann das definitiv, aber Wolverine ist jetzt auch wieder nicht der Film dafür.Der wird deutlich düsterer und mit ziemlicher sicherheit seehr percussionlastig mit HGW.bei prince of persia bin ich gespannt. pirates 3 war für bruckheimer schon sehr ungewöhnlich.;)

Geschrieben
Was soll den diese Diskussion hier? Als nächstes gibts beschwerden das Captain America in 2. Weltkrieg spielt und böse Nazis erledigt??? Ich bin doch mal sehr froh wenn sie sich mal an die Vorlage halten.Thor hat massives Potenzial und Cap America weiß ich echt nicht, schon das Kostüm ist ein Problem im Film.Dafür müssen sie überzeugende Lösungen finden.Und ich wäre richtig glücklich wenn diese MV scoruinig (das wort lass ch mir patentieren) bei Marvel und DC aufhören würde.Das ist doch so daneben.;)

Welche Vorlage denn ? Wenn es die Edda ist, dann habe ich nichts dagegen.

"Brüder kämpfen und bringen den Tod,

Brüdersöhne brechen den Sippe;

arg ist die Welt, Ehbruch furchtbar,

Schwertzeit, Blutzeit, Schilde bersten,

Windzeit, Wolfzeit, bis die Welt vergeht-

nicht einer will den anderen schonen."

Das ist die Vorlage!;)

Geschrieben

Ja ok da hast du recht, die Thor Comics die ich kenne waren relativ nah an den Mythologien, soweit ich das gehört hab ist das Drehbuch zum Kino-Thor genau in dem Stil.Karl Urban wär ein guter Thor denke ich.Wie sein LotR-Charakter.

Geschrieben

Wenn das Drehbuch genau so ist, dann wird Doyle wieder ale Register ziehen und einen Score a la Eragon hinlegen, halt nur mit etwas mehr Mythos. Wer mir für den Score auch gut passen würde wäre Carter Burwell, der Mann hat was drauf und würde die Aufgabe sichlich auch gut machen

Bei RC/MV hat doch jeder gelernt wie man mit Percussion umgeht, Powell und HGW haben daraus ihren eigenen Stil entwickelt, Ramin experimentiert herum hat aber sonst nur seinen langweiligen Stil (Mr. Brooks/Fly me to the Moon). Örvarsson und El Jablo kopieren Zimmer. Es gibt bei RC halt nur 3 Leute dies wirklich draufhaben, trotzdem unterstütze ich die Idee andere Sprößlinge mal an solche Sachen ranzulassen, denn im endeffekt zählt ja dass der Score zum Film passt und das haben manche geschafft und andere nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung