-
Gesamte Inhalte
10.242 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Marcus Stöhr
-
Wieso? Da würde ja alles bleiben wie es ist. ;)
-
Dem kann ich mich nur anschließen.
-
Lieblingsserie? Na nur eine: LOST. Ansonsten sehe ich mir noch regelmäßig: Heroes Criminal Minds Dr. House an.
-
Schöner Thread. Also regelmäßig höre ich: Film Score Monthly Spreeblick soundtrack.net Den Chaosradio-Podcast halte ich wegen der Länge irgendwie nie lange durch. Ansonsten höre ich immer mal TRACKBACK.
-
(film)musiktheorie-unterforum
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Sowas gibts ja hier schon. Sobald man in einem Wiki-Artikel auf den Diskussion-Link klickt, wird man entweder zu einem dazu bereits bestehenden Diskussionsthema weitergeleitet oder ein neues wird erstellt. Wenn du aber noch weitere Vorschläge hast, dann würde ich mich sehr freuen diese zu hören. -
(film)musiktheorie-unterforum
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich sehe das wie Stephan. Wir haben reichlich Foren und wie er bereits sagte, kann man sowas prima ins Wiki packen und auch dort diskutieren. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Jochen. Feier schön und lass dich reich beschenken. -
So ganz stimmt das ja nun nicht, siehe hier.
-
Über einen Eintrag bei Spreeblick bin ich auf folgenden Artikel in der SZ aufmerksam geworden: Eine Welt ohne Urheberrecht - Krieg den Palesten, Friede den Künstlern! Der Autor skizziert dort eine mögliche Zukunft im Kulturbereich, in welcher Großkonzerne nicht länger Alleininhaber künstlerischer Werke sind. Die Aussicht auf die Zerschlagung dieser monopolistischen Struktur ist verlockend, doch ob es letztlich dazu kommen wird, ist mehr eine Frage der Zeit als eine der persönlichen Wünsche. EMI & Apple gehen schon einen richtigen Weg, indem sie auf DRM verzichten und somit eine Beschneidung des mündigen Bürgers nicht länger unterstützen. Es ist wünschenswert, wenn weitere Großlabel sich diesem Vorgehen anschließen. Alles in allem ein sehr lesenwerter Beitrag.
-
Steve Jablonsky - Transformers
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das gleiche Schema wie bei James Horner-Diskussionen: Die Diskussionen werden nicht wirklich sachlich geführt, sondern einige "Anhänger" fühlen sich permanent auf den Schlips getreten. -
Steve Jablonsky - Transformers
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nunmal langsam mit den jungen Pferden. Es gibt einige die eben nicht so gut mit MV/RCP können, aber Dom gehört eigentlich nicht dazu. Gleich das Forum gänzlich in die Pfanne zu hauen ist aber auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Den von dir genannten STEAMBOY findet Dom übrigens auf CD ganz passabel. Und das mit der persönlichen Meinung gabs zur Genüge an unzähligen anderen Stellen. Also ruhig Blut. -
Dan Goldwasser war wieder bei einer Recording Session. Diesmal wurde TRANSFORMERS aufgespielt und herausgekommen ist ein Photo-Essay.
-
Komponist Moritz Freise im Interview bei Cinema Musica
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Komponisten Diskussion
Jürgen Himmelmann von der Cinema Musica hat den Komponisten Moritz Freise interviewt. Es geht um den TV-Film Frühstück mit einer Unbekannten der heute Abend 20.15 Uhr bei SAT1 zu sehen sein wird. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Marcus Stöhr antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Hier soll es doch eigentlich nur um Schnäppchen aus dem Filmmusikbereich gehen, oder? -
Bei den Animationen musste ich auch erst so denken wie BigMacGyver, aber es erinnert dann schon an die Zeichentrickserie von Clone Wars. Trotzdem frage ich mich wieso die solange brauchen, wenn die Animationen dann doch nicht so komplex erscheinen, als das man ewig zum rendern bräuchte. Vielleicht habe ich nur die ausgefeilte Animationsphysik nicht gesehen.