Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.142
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Ach ja, ich vergaß, diese alten Schinken, die zehn Jahre und älter sind...
  2. Im Übrigen "verscherbelt" Amazon durchaus CDs für 5 bis 6 Euro, allerdings nicht auf Dauer, aber in der Vergangenheit gab es schon immer wieder Angebote, die allerdings manchmal auch nur für einen Tag lang galten. So gab es letztes Jahr eine ganze Reihe von Score-CDs, viele Varese-Titel waren dabei, für Preise zwischen 4 bis 6 Euro, da habe ich dann auch mal zugeschlagen, kurze Zeit später hatten die CDs wieder Normalpreise bzw manche gab und gibt es für knapp 10 Euro.
  3. Brian Tyler bei den Recording Sessions zu "Battle L.A.": [ame=http://www.youtube.com/watch?v=VPjn80050VU]YouTube - ‪Brian Tyler - Battle: Los Angeles Soundtrack Scoring Session‬‏[/ame]
  4. Na ja......wo ich dir zustimmen kann ist, dass nicht jeder Zimmer-Score gleich klingt, Komödien oder Horrorfilme vertont er tatsächlich anders, das Problem ist bei Zimmer eben nur die Sparte "Action" und die ist bei ihm und seinen Leuten nun mal sehr weit gesteckt, sprich ein Film wie "The Rock" fällt da ebenso drunter wie vermeintlich historische Filme a la "King Arthur" oder "Gladiator". Und da ähneln sich die Scores schon von den Themen her, vom Sound natürlich auch. Klar packt er bei "Gladiator" exotischere Instrumente mit rein, während bei "Drop Zone" wesentlich mehr Elektronik zu hören ist, aber das Schema ist doch immer sehr ähnlich. Das ist natürlich nicht nur bei Zimmer so, auch Goldsmith hatte sich spätestens Ende der 80er ein Schema zurechtgelegt, mit dem er viele Actionfilme bis zu seinem Tod unterlegt hat, Williams macht das ja nicht viel anders oder Horner oder Morricone oder Barry, da kannst du nennen, wen du willst, allerdings schafft es der Eine besser, selbst Altbekanntes noch mit genügend frischem Wind zu versorgen als ein Anderer, das muss dann fairerweise auch dazu gesagt werden. Auf YouTube gibt es zahlreiche Clips, in denen es um die Ähnlichkeiten von Filmmusik untereinander geht, in einem davon liegt der Schwerpunkt auf Zimmer bzw seinen Leuten und da finde ich hört man schon deutlich, dass sich die Actionmusik thematisch fast immer ziemlich gleich änhört, egal, ob es nun ein Piratenfilm oder ein Gladiatorenfilm ist. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=-tQpAPMT_Rc]YouTube - ‪Film Music Similarities‬‏[/ame] Ein Aspekt, den man dabei natürlich nicht ausser Acht lassen sollte ist wohl die Tatsache, dass Filme wie "King Arthur" und "Gladiator" gar nicht den Anspruch haben, eine akkurate Historienverfilmung zu sein, sondern eben mehr oder weniger historische Ereignisse als modernes Kino präsentieren und dazu gehört mittlerweile nun mal der Zimmer-Sound, quasi Geschichtsunterricht für die VIVA-Generation. @Jan Genau das Problem habe ich mit manchen Williams-Sachen auch.
  5. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=9fQxx1LAfq8]YouTube - ‪Suite from John Carpenter's The Ward - Mark Kilian‬‏[/ame] Klingt wirklich ganz nett, ein wenig Carpenter-typische Waberflächen sind auch drin. Laut Carpenter ist der Film ein "altmodischer Horrorfilm, gemacht von einem altmodischen Regisseur", also im Grunde ein typischer Carpenter, denn auf cool getrimmt waren seine Filme ja nie und wenn er es versucht hat, ging es ziemlich in die Hose, siehe "Ghosts of Mars". [ame=http://www.youtube.com/watch?v=bwsl12lX1oQ&feature=related]YouTube - ‪The Ward - Trailer‬‏[/ame]
  6. Eine Suite gibt es nun auch bei YouTube: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=9fQxx1LAfq8]YouTube - ‪Suite from John Carpenter's The Ward - Mark Kilian‬‏[/ame]
  7. Bitte. Man kann nie genug Badalamenti-Scores haben...
  8. @Lars & gewitterhexe Dürfte ich darum bitten, dass ihr bei längeren Texten auch Absätze macht? Das lässt sich wesentlich einfacher lesen als so ein dicker Textbrocken.
  9. Was wiegt mehr? Das Wohl von Vielen oder das Wohl eines Einzelnen? Um es mal mit Spock zu sagen......selbst, wenn es nur 16 Leute gewesen wären, so kann jeder für sein Geld eine ordentlich produzierte CD erwarten und nicht auch noch Häme der Hersteller, wenn dem nicht so ist.
  10. Für mich sticht POWDER mehr als deutlich aus dem Schaffen der 90er Jahre von Jerry heraus. Klar, er verwendet auch hier typische Stilismen, aber wohl kaum ein anderer Score von ihm aus dieser Phase transportiert so fest in seinem Inneren das Thema des Filmes, Energie. Im Film gibt es ja auch einen Dialog zwischen Powder und den anderen, in dem er davon erzählt, dass alles aus Energie besteht und wenn du stirbst, dann bist du nicht weg, sondern deine Energie breitet sich praktisch unaufhaltsam aus, wird eins mit dem Rest der Welt, was mit Powder dann am Ende ja auch passiert, wie in dem Ausschnitt zu sehen. Jerrys Musik scheint wie elektrisch aufgeladen, transportiert praktisch dieses Gefühl der allgegenwärtigen Energie ständig in sich, hauptsächlich verdeutlicht durch die Synthie-Effekte. Natürlich drückt Jerry auch gut auf die Kitsch-Tube mit seinem Thema, aber diese Verbindung mit der "Energie-Musik" gefällt mir so an dem Score.
  11. Das Album ist aber leider nicht mehr so günstig zu bekommen: Jerry Goldsmith - Powder Sarah Brightman machte zwei Jahre später aus Jerrys Powder-Thema einen Song: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=RW5bMaPgGW8]YouTube - ‪No One Like You - Sarah Brightman‬‏[/ame]
  12. Basil Poledouris - Breakdown Abel Korzeniowski - Copernicus´ Star Richard Band/Christopher L. Stone - Prison Basil Poledouris - Cherry 2000/House of God
  13. Ist ja eine ziemlich nüchterne Ankündigung......normalerweise stehen bei Varese doch immer Sachen wie "The epic and rousing score is by..." oder, wenn es wie hier ein Horrorfilm ist, "Composer XY provides a chilling and haunting score, that will go under your skin".
  14. Nicht vergessen, zu altes Zeug (also alles vor dem Jahr 2000 ) ist nicht so interessant. Dir gefällt die Musik also nicht, weil dir entweder die Filme dazu nicht gefallen oder die Filme bzw die Musiken schon älter sind. Komischer Zusammenhang...vor allem gefallen dir die älteren Sachen von vornherein nicht, ohne, dass du überhaupt eine Note davon gehört hast, verstehe ich das richtig? "Von wann ist der Score? 1985? Geh mir weg mit dem alten Zeug, das taugt doch nix, brauch ich mir gar net anhören, um das zu wissen" Was ist dann mit John Williams? Star Wars, Indiana Jones, Jaws, E.T., das ganze uralte und deshalb schlechte Zeug......oder Horner oder Morricone, die du ja auch als "Lieblingskomponisten" angibst, gefallen dir von denen auch nur die Sachen, die sie in den letzten zehn Jahren geschrieben haben? Und es ist ja nicht so, dass "Hollow Man" nun ein Score ist, den Jerry so oder so ähnlich noch nie vorher geschrieben hat, der Ursprung liegt bereits in dem ganzen alten Zeug.
  15. Hier, ohne Gesang und mit mehr Komposition (ab 2:08): [ame=http://www.youtube.com/watch?v=ZAR0uAyLOa4]YouTube - ‪Jerry Goldsmith - Poltergeist - The Calling / The Neighborhood (Main Title)‬‏[/ame] Rambos Thema aus dem finsteren Mittelalter (1982): [ame=http://www.youtube.com/watch?v=o9ay6dKKcxQ&feature=related]YouTube - ‪John Rambo - HomeComing‬‏[/ame]
  16. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=XqOfl2w9Vqk]YouTube - ‪Jerry Goldsmith - Basic Instinct - Main Title / First Victim / Catherine & Roxy‬‏[/ame] Jerrys Vorbild für seinen eigenen "Hollow Man", "Basic Instinct" von 1992, also für dich aus der Steinzeit......was hälst du denn von dem geposteten "Carol Ann´s Theme" aus "Poltergeist" von 1982 (wurde natürlich auch in der Fortsetzung verwendet)? [ame=http://www.youtube.com/watch?v=E4FFRWOD0R0]YouTube - ‪Poltergeist 2 Soundtrack - Carol Anne's Theme‬‏[/ame]
  17. Das Stück ist in Deutschland nicht freigegeben... Ich versuche es mal mit einem populäreren Thema aus der Feder des Meisters: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=E4FFRWOD0R0&feature=related]YouTube - ‪Poltergeist 2 Soundtrack - Carol Anne's Theme‬‏[/ame]
  18. Und genau das steht da gar nicht, sondern, dass Goldsmith keine gute Melodie in seinem Leben komponiert hat, was ja eher eine Geschmacksfrage ist, während deine Aussage eine Feststellung von dir ist. Was die Frage aufwirft, was "richtige" und "falsche" Themen sind. Wie gesagt, dann kann dem Schreiber die "Melodie" von Badelts TIME MACHINE auch nicht gefallen...
  19. Das ist aber nur eine inoffizielle Vermutung von mir, wenn man bedenkt, dass selbst die 1000er- bzw 2000er-Auflagen aller Snow-, Goldsmith- oder Carpenter-Scores bei BSX auch nach Jahren noch erhältlich sind. War eine CD bei BSX überhaupt schon mal ausverkauft? Ich glaube LIFEFORCE gab es mal eine zeitlang nicht, aber die wurde dann ja nachgepresst...
  20. Die Goldsmith-Diskussion findet sich nun hier.
  21. Na dann......das muss dann aber noch besser werden mit der Öffentlichkeitsarbeit, Herr Pressesprecher...
  22. Müsste es nicht eher "The Music of Klaus Badelt" heissen? *klugscheiss*
  23. Alan Howarth ist doch ganz dicke mit BSX, daher dürfte das Release auch so zustande gekommen sein, wie es sich nun präsentiert. Wegen den SFX wird es wohl kaum einen Ansturm auf die CD geben, was immer auch der Grund dafür war, diese mit auf die CD zu packen. Bei "Star Trek Generations" gibt es auf der CD nach dem Score ja auch noch die Sound-Effects-Library aus dem Film, wer sich die auch immer anhören mag. Es kann natürlich auch sein, dass man damit auf Tonstudios abzielt, die unter anderem auch Effekte nachvertonen, wobei ich allerdings nicht glaube, dass man dann so einfach beispielsweise den Sound der Enterprise-Brücke verwenden kann, nur, weil man die CD im Laden gekauft hat. Bei "Big Trouble in Little China" (der La-La-Land-Doppel-CD) gibt es am Ende ja auch noch die elektronischen "Stinger" aus dem Score, die ebenfalls von Howarth stammen. Und Howarth machte auch die Sound Effekte für die ersten zehn Star-Trek-Filme, vielleicht ist auch deshalb auf "Generations" diese Sound-Bibliothek drauf, was immer Howarth sich auch davon verspricht. Er arbeitete ja auch einige Jahre bei Lucasfilm, vielleicht kommen demnächst ja noch Indy- oder Star-Wars-Scores mit Soundeffekten auf den Markt...
  24. Keine Sorge, bei BSX würde auch eine 250-Stück-Auflage dieses Scores nie ausverkauft sein...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung