Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.115
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Danke. Na ja, ist vielleicht ein Service für die Leute, die gerne eine CD im Regal stehen haben, wenn es diese im Original schon nicht mehr gibt. Ist bei neueren Scores ja auch nicht anders (Priest, Soul Surfer), aber hier ist es tatsächlich das erste Mal, dass mir das bei CDs unterkommt, die es schon gegeben hat. Und ja, eine eindeutigere Kennzeichnung wäre wünschenswert. Ist aber auch schon komisch, dass das anscheinend nur bei Varese-CDs ist, hat man mit Amazon wohl einen Deal gemacht......obwohl ich mir vorstellen kann, dass so mancher Händler das nicht gerne sieht, wenn man beispielsweise "Chinatown" für 14,99 Euro kaufen kann, da bekommt er sein Original-Exemplar wohl noch schwerer für 150 Euro an den Mann......auf der anderen Seite spart sich Varese so simple Neuauflagen der Scores.
  2. Pino Donaggio - Dressed to Kill Ist das eigentlich neu, dass Amazon von Varese-CDs selbstproduzierte CD-Rs verkauft? "Dressed to Kill" gibt es bei Amazon als CD-R, da hätte ich beinahe die "gebrannte" Variante erwischt. Und dank Bernd endlich auch: Mark Snow - The X-Files Volume One
  3. Hat Emmerich nicht gesagt, dass er keine Katastrophenfilme mehr machen will? Er musste doch schon zu "2012" überredet werden. Na ja, sollte "Anonymous" nichts werden, kann es schon sein, dass er dann wieder nach kassenträchtigeren Projekten Ausschau hält...
  4. Es geschehen noch Wunder, das Buch ist jetzt doch auf Amazon gelistet. Aber ob Amazon es auch beschaffen kann, ist eine andere Frage......ausserdem ist das Buch gebunden, also ist Taschenbuch entweder eine falsche Angabe oder es ist eine zweite Auflage. Not Bad For A Human [Taschenbuch] Edit: Beim US-Amazon steht auch "Paperback" und es ist ebenfalls nicht auf Lager, von daher waren die ersten 5000 Stück anscheinend die limitierten gebundenen Ausgaben, in den Handel kommen nun nur die Taschenbuch-Versionen.
  5. Ich habe jetzt meine Box bei Bernd (Willkommen auf www.Score-Search.de) bestellt, er hat auch noch signierte Exemplare auf Lager, das Warten geht mir auf den Senkel......wenn dann irgendwann doch mein Exemplar von La-La-Land eintreffen sollte, kann ich es immer noch veräussern, bezahlt ist es ja schliesslich.
  6. Kann eigentlich die Deutsche Post etwas mit einer Päckchen-Tracking-Nummer anfangen, die von der US-Post für das Päckchen vergeben wurde? Mir kam in dem Zusammenhang auch ein älteres Erlebnis mit BSX in den Sinn, für das BSX ausnahmsweise mal nichts konnte. Damals musste ich auch wochenlang auf eine Lieferung warten, die bereits verschickt war. Als sie dann irgendwann bei mir eintraf, war ein Vermerk darauf, dass das Päckchen von irgendwo aus der Slowakei (!) zurückgeschickt wurde. Anscheinend hat ein pfiffiger Postbeamter beim Lesen der Adresse nicht aufgepasst oder der Zusatz "State: Bavaria" hat ihn irritiert und er meinte "Klingt irgendwie nach Ostzone" und hat das Ding einfach falsch zugeordnet. Aber das wäre bei der jetzt auftretenden Menge von Verzögerungen eher unwarscheinlich.
  7. Natürlich kann MV da nix für (ausser vielleicht, wenn trotz "richtiger" Bestellnummer kein signiertes Booklet dabei war), das schrieb ich ja auch. Es ist eben nur schwer, geduldig zu sein, wenn man liest, dass fast jeder andere seine Lieferung innerhalb von eineinhalb Wochen hat, man selbst aber auf alle Auslandslieferungen wochenlang warten muss.
  8. Black Swan (+ DVD) (inkl. Digital Copy) [blu-ray]
  9. "Escape from the Planet of the Apes" (Goldsmith) ist nun bei Varese ausverkauft. Aus der aktuellen Club-Staffel nähert sich David Newmans "My Demon Lover" dem Ausverkauf, es sind weniger als 100 Stück übrig.
  10. Genau...
  11. Ich kenne seine Musik zu wenig, aber auch ich hätte eine Frage zum "Unglaublichen Hulk" und zwar: War die Verwendung des Lonely-Man-Themas von Joe Harnell aus der alten Hulk-Serie seine Idee oder die der Produzenten? Wenn es die Idee der Produzenten war, kannte er die Musik von Joe Harnell bzw die alte Serie?
  12. Na dann, was einfaches...
  13. Momentan ist tatsächlich der Wurm drin, nicht nur bei der X-Files-Box. Fast alle meine Bestellungen der letzten Wochen, die aus den USA kommen, sind entweder noch nicht da oder kommen nach ewiger Zeit an, erst kürzlich kam eine SAE-Bestellung nach sechs Wochen an, eine andere war bereits nach einer Woche da. Aber auch auf zwei CDs, die ich bei Ebay in den USA bestellt habe, warte ich schon seit fast 8 Wochen, die Verkäufer können ja nichts dafür, aber mich würde schon interessieren, warum das plötzlich so lange dauert. Die CD, die nach sechs Wochen endlich von SAE eintraf, hatte übrigens einen Zoll-Aufkleber vom Zoll in Leipzig auf dem Umschlag, was ich noch nie hatte, bisher kam alles immer von Frankfurt zu mir. Entweder läuft da beim Zoll gehörig was schief oder die haben die Umschlagplätze für Sendungen aus dem Ausland geändert und schicken die Ware, nachdem sie schon vier Wochen bei ihnen lag, zum weiteren Lagern an eine andere Zollstelle. Das Blöde ist auch noch, dass man keine Chance hat, die Sendungen nachzuverfolgen. Die meisten Sachen aus den USA kommen mit der dortigen Post, da gibt es zwar die Möglichkeit der Nachverfolgung, aber sobald das Päckchen die USA verlässt, ist Schluss.
  14. "John Carpenter´s They Live!" ist Roddys beste Rolle...
  15. John Carpenter´s Assault on Precinct 13...
  16. "John Carpenter´s The Ward" kommt nun auch endlich regulär in die Kinos, am 8. Juli startet er in den USA, am 28. Juli dann bei uns. Möge der Film nicht so baden gehen wie Carpenters letzter Film, "Ghosts of Mars".
  17. Bruckheimer hat noch nie viel von großen Orchesterscores gehalten. Wenn man sich die Filme ansieht, die Bruckheimer in den 80ern produziert hat, dann wird man feststellen, dass dort hauptsächlich Harold Faltermeyer und Giorgio Moroder für die Musik verantwortlich waren (Flashdance, Top Gun, Beverly Hills Cop), beides Pop-Musiker, die im Falle von Moroder die Hit-Songs gleich mitgeschrieben haben. Das hat damals schon super funktioniert, sowohl Beverly Hills Cop, als auch Flashdance und Top Gun hatten einen oder sogar mehrere Chart-Hits (What a Feeling, Axel F., Take my breath away, Danger Zone) und von daher ist es nicht verwunderlich, dass Bruckheimer dieses Rezept auch in den 90ern weitergeführt hat, nur eben mit Zimmer und Co. als Komponisten, die zwar keine Hitsongs geschrieben haben, aber deren Scores durch ihre großen Pop-Anteile im Grunde den gleichen Effekt erzielt haben, nämlich hohe Verkaufszahlen der CD.
  18. Sag niemals mals......sein Score zu "Friday Night Lights" wurde bereits vor längerer Zeit schon von La-La-Land angekündigt. Mal sehen, ob und wann der noch kommt. Als "kleinen" Trost gibt es allerdings eine West-Wing-Suite auf dem Best-of-Album von Snuffy, das Album kann ich sehr empfehlen, wenn man Snuffys Gitarren-Scores mag: Music By W.G.Snuffy Walden
  19. Ich weiss nicht, ob Townson unbedingt so ein großer Elfman-Fan ist, so viele Elfman-Scores sind ja nun nicht bei Varese erschienen, auf der anderen Seite hat Elfman vielleicht eher die Major Labels im Auge gehabt. Schön wäre es zwar, wenn der Score erweitert nochmal aufgelegt wird, aber irgendwie glaube ich da in naher Zukunft nicht dran.
  20. Wegen der X-Files-CD einfach La-La-Land anschreiben, die schicken normalerweise kostenlosen Ersatz, das Problem ist schon bekannt, ist wohl ein Pressfehler.
  21. "Body Double" ist auch so ein Kandidat, könnte allerdings schwieriger werden, den aufzutreiben.
  22. Och doch, hat er schon, nur vielleicht nicht im Horror-Genre. Der kürzlich erschienene "Berlin Affair" ist so ein Beispiel oder auch die Thrillerscores, die er für Brian DePalma geschrieben hat.
  23. Die lassen sich aber auch schlecht vergleichen, "Christine" ist Synthie-Minimalismus von Carpenter und "Shining" hat viele "fremde" Stücke von Penderecki und Ligeti drin. Donaggios Musik ist, trotz des Horrors, sehr lyrisch und themenreich gehalten, von daher könnten dir der Walden und die Newmans noch am ehesten gefallen. Wobei "Shawshank Redemption" kein Horrorfilm ist und auch "The Green Mile" und "The Stand" eher dramatischen Charakter haben.
  24. Oder Youngs "The Dark Half"? Oder Waldens "The Stand"? Oder Gordons "Salem´s Lot"? Oder Newmans "Shawshank Redemption" und "The Green Mile"?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung