-
Gesamte Inhalte
14.065 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Nein, bisher gibt es keine deutsche DVD, die ungeschnitten ist. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Von mir auch noch alles Gute zum Geburtstag, Dimi! -
Steht bereits im Oscar-Thread.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Bitte, Björn. Bei mir noch neu: Man with the screaming brain Ein Film von und mit Bruce Campbell kann ja nur toll sein......ich warte schon sehnlichst auf eine DVD von "My name is Bruce", aber der lief ja erst vor ein paar Monaten hier auf dem Fantasy Filmfest und in den Staaten ist er auch kürzlich erst ins Kino gekommen. Trailer kann man sich hier ansehen..."Ready for some violence?" -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Wie gesagt, die US-DVD ist ungeschnitten, schau mal bei Ebay.com vorbei, dort habe ich sie für knapp 9 Euro inklusive Versand bekommen. Wenn es dich interessiert, was alles fehlt, hier gibt es einen Bericht. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Da bin ich aber mal gespannt......die deutsche DVD enthält nämlich nicht nur Gewaltschnitte (abgetrennte Finger, zerplatzende Köpfe), sondern es wurde ein kompletter Handlungsstrang entfernt. Die Punks sind nämlich Kannibalen und bereiten einen aus der Militär-Truppe bei einem ihrer obskuren Feste zu, er wird bei lebendigem Leibe gegrillt. Diese komplette Sequenz, sowie alles andere, was in dem Film auf Kannibalismus hinweist (sogar komplette Dialoge wurden entfernt) ist in der deutschen Fassung nicht mehr vorhanden. Alles in allem fehlen der deutschen Fassung wohl so um die 10 Minuten und das ist schon heftig. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf danecoss Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, meine ebenfalls, habe auch beim Soundtrack Club bestellt... Ebenfalls angekommen: Danny Elfman - Milk -
Eure Errungenschaften im Dezember 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf danecoss Thema in Filmmusik Diskussion
Ich vertraue jetzt einfach mal dir (und La-La-Land), dass ich die CDs bald bekomme... -
Eure Errungenschaften im Dezember 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf danecoss Thema in Filmmusik Diskussion
Bestellt: Jerry Goldsmith - Cassandra Crossing (Prometheus) Mark Snow - MillenniuM (La-La-Land) Shirley Walker & Co. - Batman - The Animated Series Bear McReady - Terminator: The Sarah Connor Chronicles Ryan Shore - Jack Brooks: Monsterslayer John Williams - How to steal a million/Bachelor Flat Bei MillenniuM und Batman nochmal ein ganz großes DANKESCHÖN an Bernd. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Werde ich machen, ich hoffe, ich komme am Wochenende dazu, mir ihn anzusehen. Durch einige gute Rezis bin ich auf den Film aufmerksam geworden, mal sehen, wie er so ist. Romeros "Diary of the Dead", der ja im Grunde das Gleiche ist wie "Zombie Diaries", fand ich ganz ok, auch wenn er sich nicht ganz entscheiden konnte, ob er nun einen richtigen Film oder eine Doku a la "Blair Witch" drehen wollte, diese Mischung finde ich stellenweise etwas störend, ansonsten war der Film aber gut. -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wie gesagt, JPC hat meine Box heute verschickt. Ihr könntet es ja riskieren und noch zusätzlich bei JPC bestellen. Sollten Sie morgen dann liefern, könntet ihr ja eure andere Bestellung stornieren. -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei meiner Amazon-Bestellung stand heute immer noch "Voraussichtlicher Versand am 11. Dezember", aber ich habe meine Bestellung storniert, da ich auch bei JPC bestellt habe und die haben heute morgen meine Box verschickt... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir ein HAPPY BIRTHDAY und alles Gute im neuen Lebensjahr! -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ein Colt für alle Fälle - Season 2 -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Chris steht aber auch noch "Pre-Order" dabei, also hat er sie wohl auch noch nicht auf Lager. Ich warte jetzt noch bis zum 12.12., sollte sich bis dahin weder bei Amazon, noch bei Bol oder JPC etwas tun, werde ich mir die Box wohl über Ebay besorgen. -
Thomas Newman - REVOLUTIONARY ROAD
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Lies mal den ersten Post auf dieser Seite genauer... -
Projekte ohne Komponisten
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sollten sie ja auch nicht sein, zumindest die ersten beiden. Cameron wollte ausdrücklich "Maschinenmusik", die monoton, unmelodiös, kalt und gefühllos ist und die ständige Bedrohung durch den Terminator symbolisiert. Brad Fiedel hat das toll hinbekommen, ohne seine Musik wären die Filme nur halb so wirkungsvoll, ein "musikalisch herausragender" Score wäre auch völlig fehl am Platze gewesen. Insofern hat Fiedel musikalisch doch einen grossen Wurf gemacht, Beltramis Musik mag zwar kompositorisch Fiedel weit überlegen sein, aber Fiedels Musik erzeugt meiner Meinung nach eine weitaus "apokalyptischere" Stimmung und war für mich auch wesentlich wirkungsvoller im Film als Beltramis Musik......gut, der dritte Terminator-Film kann es auch nicht mit den ersten beiden aufnehmen, obwohl er nicht schlecht ist, aber mir war er stellenweise zu albern . -
[KLASSIK] empfehlenswerte Weihnachtsmusik
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
So, erstmal ein Lob an den Onkel, dass er sich so viel Mühe gibt, man merkt, dass ihm das Thema sehr am Herzen liegt, weiter so... Natürlich habe ich mir die Stücke runtergeladen und werde mir daraus einen schönen Weihnachts-Sampler basteln, ich bin nämlich ebenfalls ein kleiner Weihnachtsmusikfan, wenngleich auch eher im Score-Bereich......von den Stücken haben mir bisher "A Winter Carol" und "Celtic Carol" am besten gefallen. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
DOOMSDAY (Unrated, Regie: Neil Marshall) Wow, so einen unterhaltsamen Film habe ich in letzter Zeit nicht häufig gesehen. Ich mag auch "The Descent" von Marshall sehr gerne, aber bei "Doomsday" hat er wirklich noch mal einige Gänge höher geschaltet. Zunächst mal war ich freudig überrascht, wie sich Marshall vor einigen der "Grossen" aus dem Horror/Sci-Fi-Bereich verneigt, den Film kann man in drei Segmente aufteilen. Im ersten Drittel stand eindeutig John Carpenter Pate für Marshall. Schottland wird nach dem Ausbruch einer Virusepidemie durch eine Mauer von England abgetrennt und zur Quarantänezone ausgerufen. Marshall bedient sich nicht nur bei den altertümlich wirkenden Grafiken bei Carpenters "Escape from New York", sondern übernimmt auch bei den Schrifteinblendungen die Schriftart aus "Escape...", inklusive des "NOW" für die Zeitangabe. Nachdem die Seuche nun auch in London ausgebrochen ist und in der Quarantänezone angeblich ein Heilmittel existiert, wird eine Truppe, angeführt von Rhona Mitra, die ganz Snake Plissken mit Augenklappe ist, in die Zone geschickt, um das Mittel zu finden. Natürlich haben sie nur 48 Stunden Zeit und einer aus der Truppe heisst natürlich "Carpenter".... Die Überlebenden in der Zone, die sich unter anderem zu einer anarchischen Punker-Gemeinde zusammengeschlossen haben, stehen natürlich ebenfalls in der Tradition von Carpenters "Escape...". Im zweiten Drittel finden wir uns plötzlich in "Armee der Finsternis" wieder. Das Heilmittel existiert in Form der Überlebenden, die sich auf eine Burg zurückgezogen haben und dort wie im Mittelalter leben. Wie Ash darf sich auch Rhona mit einem übermächtigen Gegner rumschlagen, dem Schwarzen Ritter. Im letzten Drittel kommt es zum Showdown mit den Punks, die sich mit der Truppe eine spektakuläre Autoverfolgungsjagd liefern, bei der nicht nur das Design der Autos an "Mad Max" erinnert. Der Film verknüpft diese so unterschiedlichen Locations spielerisch miteinander und ist gleichzeitig eine tolle Hommage an die Vorbilder, ohne eine plumpe Kopie zu sein. Bemerkenswerkt finde ich hierbei auch die Musik von Tyler Bates, die sich ebenso spielerisch den verschiedenen Filmvorbildern anpasst. Am Anfang hören wir Carpenter-typische Synthieflächen und Bassrhythmen, der "Mittelalterteil" wird von Bates wesentlich orchestraler und heroischer untermalt (mit Chor!), ganz nach dem Vorbild Joseph LoDucas und der "Mad-Max"-Teil hält E-Gitarren und krachende Action bereit, mit vereinzelten Einsprengseln von Brian Mays Mad-Max-Streichern. Die deutsche DVD ist leider stark gekürzt, was ich aber nicht so ganz verstehen kann. Gut, Splatterszenen gibt es einige, von zerplatzenden Köpfen bis zu blutig zerquetschten und überfahrenen Körpern ist alles dabei, aber da habe ich ganz ehrlich schon schlimmere Filme gesehen, die trotzdem ungeschnitten in Deutschland erhältlich sind. Die US-DVD enthält neben der Kinoversion auch eine Unrated-Version, aufgrund des günstigen Preises ist sie eine echte Alternative zur gekürzten deutschen DVD. -
Diana Krall - Christmas Songs Schönes Weihnachtsalbum meiner Lieblings-Jazzerin...
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Der unglaubliche Hulk - Staffel 3 Rogue Die Schlange im Regenbogen (allerdings die Uncut-Version mit etwas anderem Cover) Sin City 2-DVD Steelbook Und für je 10 bzw. 8 Euro beim Müller: Hard Candy The Hitcher The Zombie Diaries Blair Witch 2 Metallica - Some kind of Monster -
Projekte ohne Komponisten
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Kollegen von Cinemusic sagen dazu: -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Hallo Onkel, erstmal willkommen im Carpenter-Thread... Dass bei dir von Carpenters Musik nichts hängen blieb, ist vielleicht das grösste Kompliment, das du ihm machen kannst, denn wie John es immer so schön beschreibt, ist er nur ein "Teppichverleger", er verlegt einen musikalischen Teppich, den du beim Laufen nicht bewusst bemerkst und nur unbewusst wahrnimmst. Carpenter ist ja kein Freund von Filmmusik, die sich in den Vordergrund drängt, zumindest nicht bei seinen eigenen Filmen. Entsprechende Interviews und noch viel mehr findest du auf den vielen, illustren Seiten dieses Threads. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf danecoss Thema in Filmmusik Diskussion
Na, na, wer wird denn hier John Carpenter als Komponist unterschlagen...