-
Gesamte Inhalte
14.090 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Gerade im Kino gesehen: SAW V Na ja, irgendwie ist das der erste Teil, bei dem ich deutliche Ermüdungserscheinungen feststellen konnte. Die Vorgänger waren zwar auch allesamt schwächer als der erste Film, aber hier fiel den Machern wirklich gar nichts Neues mehr ein, das Muster wird 1:1 beibehalten und auch die "Auflösung" am Ende ist doch ziemlich öde, weil sehr vorhersehbar, zudem werden die "Zufälle" immer unglaubwürdiger. Was ich erst kürzlich über Michael-Bay-Filme gesagt habe (null Inhalt, zusammengehalten von grossen Explosionen) trifft im Grunde mittlerweile auch auf SAW zu, SAW V ist der erste Film der Reihe für mich, bei dem die Handlung wirklich egal ist, es geht nur noch darum, möglichst spektakuläre Fallen zu entwerfen, die "Handlung" dazwischen dient nur als Überbrückung zur nächsten Falle. Das klingt jetzt zwar alles ziemlich hart, aber im Vergleich, muss ich sagen, habe ich schon schlechtere Fortsetzungen einer so langen Reihe gesehen, HALLOWEEN V oder FRIDAY THE 13TH V zum Beispiel... Aber der Film hat sein Geld gemacht, SAW VI steht ja schon auf der Matte und solange die Filme noch so gut laufen, wird wohl auch kein Ende abzusehen sein. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich habe Ramis damals im Kino in "Besser geht´s nicht" mit Jack Nicholson gesehen, er spielt da den Arzt und auch da musste ich zweimal hinkucken, der Gute hat wirklich einiges an Gewicht zugelegt. -
Monty Python: Holy Grail Theme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Titel und Komponist stehen doch da, man müsste halt nur wissen, welches davon das gesuchte Stück ist. Aber alles, was von Neil Innes ist, wurde für den Film komponiert. Es könnte also "Fanfare" sein von Neil Innes, oder auch "Homeward Bound" von T. Trombey. Hier steht es auch nochmal. -
Monty Python: Holy Grail Theme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Also es gibt eine Soundtrack-CD zum Film, auf der ist das Stück enthalten, allerdings mit der kompletten Filmspur, also mit Dialogen und Soundeffekten. Es ist halt ein typischer Python-Soundtrack, der Film wird praktisch live kommentiert auf der CD und es gibt nur zwei Tracks, die jeweils knapp 24 Minuten laufen, also quasi Seite 1 und 2 der damaligen LP-Ausgabe. Im Booklet selbst sind allerdings die Musikstücke aufgeführt, aber wie gesagt, man kann sie nicht einzeln anwählen, von daher kann ich leider nicht sagen, welches davon das von dir gesuchte ist, aber ich habe mal die Bookletinnenseite eingescannt: Und hier die CD: Monty Python and the Holy Grail -
Händler - Amazon ändert die Tiefpreisgarantie
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
So, die Tiefpreisgarantie ist nun tastsächlich verschwunden bei Amazon, weder auf den Produktseiten, noch in der Bestellübersicht taucht sie noch auf, wenn die Bestellung CDs und/oder DVDs enthält. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die Musik stammt von Thomas Newman. Thomas Newman - Shawshank Redemption -
Dazu passt auch dieses hübsche Poster hier, entnommen der von Konsti empfohlenen Seite:
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Und noch ein Carpenter-Projekt: Das glaube ich erst, wenn der Film im Kino läuft... -
Bruce Springsteen - Working on a Dream Der Boss ist wieder da und hat uns ein Pop-Album mitgebracht. Laut eigener Aussage wollte der Boss ein "grosses" Album, mit grossen Melodien und Themen. Dafür hat er sich sogar Streicherbegleitung geholt, aber das Ergebnis ist eigenartig, das Album "rockt" irgendwie nicht richtig. Wer hier also die pure, rauhe Kraft von "The Rising" erwartet, wird enttäuscht sein. Nichtsdestotrotz sind dem Boss wieder einige tolle Titel gelungen, die so nur er schreiben und singen kann. Was mich aber doch ziemlich stört: Ich habe mir die limiterte Auflage mit der DVD gekauft und durch das neue Jugenschutzgesetz prangt nun vorne auf dem schönen Albumcover dieses neue, furchtbar hässliche und meiner Meinung nach viel zu grosse FSK-Logo, welches das Coverartwork einfach "beschädigt". Normalerweise bin ich eigentlich nicht so pingelig und nachdem ich die Nachricht gelesen hatte mit den neuen FSK-Logos war ich auch noch ruhig, aber nun, da ich die Auswüchse des deutschen Jugenschutzes selbst "erfahren" habe, bin ich doch etwas bestürzt, wie in diesem Land einfach die Kunst hinter Regeln und Normen zurückweichen muss. Es wäre ja noch ok, wenn man diese FSK-Logos einfach abziehen könnte, aber sie sind fester Bestandteil des Artworks und das finde ich furchtbar. Ich stelle mir gerade die tollen Pink-Floyd-Plattencover vor, die durch dieses Logo einfach zerstört werden. Gut, so etwas wird im Musikbereich nicht dauernd passieren, sind ja nicht bei jeder CD auch DVDs dabei, aber wenn man sich nun tolle Special Editions von Filmen vorstellt, auf denen dieses riesige FSK-Logo prangt, dann kommt man schon ins Grübeln. Glücklicherweise war auf der Folie ein grosser, roter Aufkleber, auf dem die Vorzüge des Albums beworben werden (13 new Songs, including bla bla bla), den habe ich einfach abgezogen und über das FSK-Logo geklebt.... Sorry für´s Off Topic.
-
So, habe die CDs nun einmal durchgehört und bin durchaus zufrieden damit. "Big Trouble" ist kurioserweise einer der Carpenter-Scores, zu denen ich irgendwie nie so ganz durchdringen konnte, die alte Promo-CD von Supertracks lief deshalb bei mir auch eher selten, die reguläre, aber schon ewig ausverkaufte Enigma-CD ebenso. Das bringt mich wieder auf das Stück "Pork Chop Express", der Track leiert tatsächlich auch auf der CD leicht, aber nur dieser Track. Auf der Promo ist das Stück ebenfalls enthalten, dürfte auch die gleiche Version sein, aber da leiert nichts. Komisch, dass das keinem aufgefallen ist.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Tropic Thunder Unrated US-Director´s Cut 2-DVD Teilweise grandiose Parodie Hollywoods mit vielen Stars in grossen und kleinen Rollen, alleine schon die Trailer am Anfang sind zum Brüllen ("Satan´s Alley" ). Den Director´s Cut mit den vielen Extras gibt es in Deutschland nicht auf DVD, nur auf Blu-Ray, also habe ich einfach zur US-DVD gegriffen. Superhero Movie Extended Auch hiervon gibt es die längere Fassung hierzulande nur auf Blu-Ray. Der Film selbst kann zwei, drei gute Gags verzeichnen, das meiste davon bewegt sich allerdings eher im Mittelmaß und manche Gags werden einfach bis zum Erbrechen breitgetreten. -
Evil Dead The Musical 01. Book of the Dead 02. Cabin in the Woods 03. Stupid Bitch 04. Housewares Employee 05. Evil Trees 06. It Won't Let Us Leave 07. Look Who's Evil Now 08. What the Fuck Was That? 09. Join Us 10. Good Old Reliable Jake (Intro) 11. Good Old Reliable Jake 12. Housewares Employee (Reprise) 13. Death Is a Bitch 14. I'm Not a Killer 15. Evil Puns 16. Bit Part Demon 17. Good... Bad... I'm the Guy with the Gun 18. All the Men in My Life Keep Getting Killed by Candarian Demons 19. Ode to an Accidental Stabbing 20. Boomstick 21. Do the Necronomicon 22. It's Time 23. We Will Never Die 24. S-Mart 25. Blew That Bitch Away 26. Groovy Ich bin ja eigentlich kein Musical-Fan, aber das hier durfte ich mir natürlich nicht entgehen lassen......das Musical soll wohl demnächst auch in Deutschland laufen, aber auf deutsch kann ich mir das nur schwer vorstellen.
-
- Das Aus für Decca Records
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wow, das hat mich jetzt doch aufschrecken lassen. Kaum zu glauben, dass so ein traditionelles Label schliessen muss. Das klingt jetzt vielleicht etwas hart, aber das Erste, an das ich beim Lesen der Nachricht dachte, war die geplante Veröffentlichung von mehr Musik aus der Akte-X-Serie von Mark Snow. Snow erwähnte in einem Interview, dass wohl Decca Records sich der Sache annehmen würde, eine grössere Compilation mit seiner Musik zu veröffentlichen. Das wurde natürlich nicht offiziell bestätigt, aber ich hoffe, dass damit nicht auch dieser Traum gestorben ist. Vielen Dank, Decca, für die vielen guten Veröffentlichungen. -
Laut der IMDB ist Shane Hurlbut der DOP bei Terminator: Salvation.
-
Eure Errungenschaften im Februar 2009
Alexander Grodzinski antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
John Barry - Until September (bestellt) Jack Nitzsche - The Razor´s Edge Wolfram De Marco - The Loft Johan Söderqvist - Let the right one in John Carpenter/Alan Howarth - Big Trouble in little China (2-CD, signiert) Bei den letzten drei genannten geht ein herzlicher Dank an Bernd. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Jupp, bereits seit Anfang der 90er schleppt Dan Aykroyd die Idee für einen dritten Film mit sich herum. Erste Hindernisse waren damals, dass der zweite Film zwar in den Staaten 113 Millionen Dollar eingespielt hat, das aber nicht mal die Hälfte dessen war, was der erste gemacht hat. Aykroyd sagte dazu einmal, dass zwei Wochen nach Ghostbusters II Batman startete und alles platt gemacht hat. Das Studio hatte kein Interesse an einem dritten Film, zumal das Budget für das Drehbuch, das Aykroyd geschrieben hatte, viel zu hoch gewesen wäre. Darin öffnet sich im Central Park das Tor zur Hölle, die Geisterjäger steigen hinab in die Hölle und landen in einem "bösen" Anti-New-York. Diese Story diente nun als Grundlage für das bald erscheinende "Ghostbusters - The Videogame". Ein weiterer Faktor war Bill Murray. Der war vom zweiten Film enttäuscht, kritisierte den übermässigen Einsatz von Special Effects und die dadurch fehlende Charaktertiefe, die der erste Film noch hatte. Er hatte also kein Interesse an einem weiteren Film, dazu kommt noch, dass auch ohne Bill Murray kein weiterer Film möglich wäre, da die Rechte nämlich aufgeteilt sind zwischen Columbia Pictures, Dan Aykroyd, Harold Ramis und Bill Murray und Murray gab seinen Anteil eben nicht frei, wodurch Aykroyd die Hände gebunden waren, denn ohne Murrays Einverständnis gibt es keinen weiteren Film. Regisseur Ivan Reitman signalisierte ebenfalls, dass er kein Interesse an der Regie eines dritten Films hatte. Und so ging das die ganzen 90er hin und her, Aykroyd erzählte in Interviews immer wieder aufgeregt von seinem Drehbuch zum dritten Film, nur um dann einige Zeit später das Projekt als "definitv gestorben" zu betiteln. Irgendwann war es Aykroyd auch leid, immer wieder zu versuchen, die anderen nochmal zu überzeugen und gab auf. Dann kam die Anfrage für das neue Videospiel, in dem alle vier Darsteller den Figuren ihr Äusseres und ihre Stimmen leihen sollten. Und so wurde Aykroyds Drehbuch die Vorlage für die Handlung des Spiels, Aykroyd bezeichnet das Spiel auch als den dritten Film, und während der Arbeiten am Spiel hatten alle Beteiligten so viel Spass, dass das Thema "Dritter Film" doch wieder aufkam. Murray sagte auf einer Convention, dass die Wunden von Ghostbusters II geheilt wären und dass bereits an einem Drehbuch für einen weiteren Film gearbeitet werden würde. Eine zeitlang war die Rede von einem Animationsfilm, aber mittlerweile ist wohl klar, wenn, dann wieder ein Realfilm. Ivan Reitman hat sich angeboten, den Film zu produzieren, Harold Ramis würde gerne die Regie übernehmen und alle vier Darsteller sollen wieder dabei sein, es ist nur noch nicht klar, mit welcher Gewichtung, da, laut Aussage von Ramis, wohl niemand vier dicke, alte Männer in zu engen Overalls sehen will, weshalb die Idee einer jungen Truppe geboren wurde, die von den alten Geisterjägern ausgebildet wird, in diesem Zusammenhang fiel auch schon der Name Will Smith. Die IMDB listet Ghostbusters III schon als "angekündigt", aber ob die Dreharbeiten dieses Jahr noch beginnen, ist wohl fraglich. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Den hatte ich für einen dritten Ghostbusters-Film auch im Kopf, nicht nur wegen "Abgedreht". :konfused: -
Sonstiges - Notorious - Danny Elfman
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist halt "Elfman goes Hip Hop"... -
Forenumzug komplett
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Gern geschehen, Thomas. :konfused: Ich hätte es ja bei allen Gemeinschaften gemacht, aber aus oben genannten Gründen ging das bisher nicht...:konfused: Und vielen Dank, Marcus, jetzt funktioniert alles wunderbar. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Real Ghostbusters Complete Das nenne ich mal eine Veröffentlichung: In den Staaten hat Time Life (kurioserweise nicht Sony/Columbia Pictures) eine 25 DVDs starke Box mit allen sieben Staffeln der Real-Ghostbusters-Zeichentrickserie veröffentlicht, dazu gibt es noch alle Folgen von Slimer and the Real Ghostbusters, den nie gesendeten Pilotfilm, sowie 12 Stunden exklusives Bonusmaterial und das alles in Form des Feuerwehrhauptquartiers. Da schlägt mein Ghostbusters-Herz höher, wir feiern dieses Jahr ja auch 25 Jahre Ghostbusters, da kommt also noch einiges nach dieses Jahr. Bisher steht fest, dass das Spiel, das bereits für Herbst 2008 angekündigt war, dieses Jahr im Sommer erscheint für alle gängigen Konsolen und PC, Sony/Columbia Pictures veröffentlichen ebenfalls im Sommer, warscheinlich Juni, die erste Staffel der Real Ghostbusters als Einzelbox auf DVD und so wie es aussieht auch die erste Box der Extreme-Ghostbusters-Serie, allerdings ohne das Bonusmaterial der Komplettbox. In Deutschland sollten die beiden Staffelboxen ja auch schon im Herbst 2008 erscheinen, wurden aber auf unbestimmte Zeit verschoben, ich schätze mal, dass die Boxen hierzulande auch im Sommer erscheinen werden. Ghostbusters und Ghostbusters II erscheinen dieses Jahr auch auf Blu-Ray, Bill Murray hat seinen Frieden gemacht mit Ghostbusters II und steht angeblich für einen dritten Film zur Verfügung, die Autoren von "The Office" (in Deutschland als "Stromberg" bekannt) arbeiten bereits an einem Drehbuch, womit das Projekt "Ghostbusters III" wieder merklich ins Rollen kommt, nachdem Aykroyd selbst es über 10 Jahre vergeblich versucht hat. Sein Drehbuch für "Ghostbusters III" bildet die Grundlage für das Spiel, alle vier Darsteller leihen den Charakteren im Spiel Aussehen und Stimme, die Handlung spielt drei Jahre nach "Ghostbusters II". Ob die ursprünglichen Ideen für den dritten Film (Reitman produziert, Harold Ramis inszeniert, die vier Ghostbusters bilden ein neues, junges Team an Geisterjägern aus), bleibt abzuwarten, aber ich freue mich schon jetzt wieder auf "Who you gonna call?"... -
Leider wurde die Serie nach einer Staffel schon wieder abgesetzt und in Deutschland ist bisher nur die erste Hälfte davon auf DVD erschienen. Die DVDs gibt es einzeln und als 3-DVD-Box, die aber schon ausverkauft ist. Masters of the Universe (2002)
-
Na ja, aber ob das alles schon so fest steht, bezweifle ich mal, das Projekt ist doch schon so viele Jahre im Gespräch und ging schon durch so viele Hände, da kann sich noch viel ändern, auch beim Regisseur, den ich dann auch nicht bevorzugen würde, wenn es wirklich der werden würde, von dem du redest, auch die Drehbuchautoren, die für den Film bei Zelluloid.de genannt werden, schrecken mich da erstmal ab. So als spontane Idee fände ich Paul Verhoeven cool als Regisseur, so ein Film liegt ihm doch ganz gut, Mittelalter trifft Science-Fiction, da wären wenigstens die Kämpfe nicht zimperlich. Ich befürchte aber eher, dass sie den Film für ein ganz junges Publikum drehen und höre jetzt schon den obligatorischen Abspannsong von Linkin Park vor mir...:konfused: @BigBear Kennst du die Neuauflage der Masters-Zeichentrickserie von vor ein paar Jahren? Die fand ich echt toll, die war gut gezeichnet, gut animiert und hatte orchestrale Musik, die Geschichten waren auch für Ältere konzipiert. Die Ur-Serie von 1983 ist natürlich Kult, die Musik ist auch klasse (He-Määän :konfused:), aber aus heutiger Sicht betrachtet inhaltlich doch ziemlich dürftig und auch die Animationen sind eher lieblos gemacht.
-
...recht machen kann man es sowieso nicht allen, die Kritiken werden noch früh genug kommen... Bei "Transformers" kommt bei mir noch dazu, dass ich das als Kind zwar kannte, es mich aber auch schon damals nicht wirklich interessiert hat, ich bin jemand aus der Masters-of-the-Universe-Fraktion...:konfused:...auch deshalb ist der Film für mich nur einer von vielen Actionfilmen, die besser hätten sein können. Aber es ist ja nun auch schon lange die Rede von einem neuen Masters-Realfilm, das kann genauso in die Hose gehen, die erste Filmversion von 1987 mit Dolph Lundgren war wenigstens noch trashig-spassig, aber ohne die heutige CGI-Technik könnte man die Welt der Masters auch kaum so darstellen, wie sie in den Comics ist. Solange sie einen halbwegs vernünftigen Regisseur dafür haben (es war einmal John Woo im Gespräch), das Drehbuch sich die Charaktere aus den Comics zum Vorbild nimmt und kein Zimmer-Schüler den Score schreibt, bin ich schon zufrieden. :konfused:
-
Tja, der Film wird entweder der Megaknaller oder die Megaenttäuschung bei diesen hohen Erwartungen.
-
Sonstiges - Stephen Sommers/Alan Silvestri - GI JOE
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe die Filmdiskussion mal hierhin verschoben.