-
Gesamte Inhalte
14.064 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich kann dir nur raten: Hör dir die Musik mal von CD an. Es wundert mich, dass du als Thomas-Newman-Fan mit dieser "melancholischen" Musik nichts anfangen kannst. Aber vielleicht hat dein Ärger über die Mini-Serie auch deine Bewertung der Musik nach unten gezogen......ach ja, Don Davis hat den Score orchestriert. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Kann ich nur unterstreichen, wie man Santaolallas Scores besser finden kann, ist mir ein Rätsel. THE STAND hat all das, was Santaolallas Musik abgeht: Romantik, Trauer, Melancholie und vor allem eine gewisse Spannung und Abwechslung. In der Serie kommt zugegebenermaßen die Musik teilweise etwas zu kurz bzw. einige Stücke werden einfach öfter verwendet, aber das ist ja nichts Neues, bei anderen Serien ist das auch so. -
American Gangster - Marc Streitenfeld
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Obwohl KING ARTHUR für dich unterhaltsamer war? Aber bei A GOOD YEAR kann ich dir zustimmen, auch wenn die 2 Tracks auf der CD nicht wirklich aussagekräftig für den ganzen Score sind. Ich fand die Musik sogar noch langweiliger als die von Santaolalla... -
Kommt auf den Film und den Komponisten an. Für die neuen STAR WARS-Filme beispielsweise bekam Williams wohl jeweils irgendwas zwischen 1,5 und 2 Millionen Dollar. Heisst also theoretisch, dass Williams 2005 mit seinen 5 Scores knapp 6 bis 8 Millionen Dollar verdient hat, vorausgesetzt natürlich, er hat für jeden Film die gleiche Summe bekommen, was ich bei der GEISHA z. B. nicht glaube.
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Schon mal hier nachgesehen? -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Und so schnell kann sich alles ändern......nun führt wohl doch Brett Ratner Regie beim "Klapperschlange"-Remake. Das wirft wiederrum die Frage nach dem Komponisten auf. Ratner arbeitete bisher hauptsächlich mit Lalo Schifrin und Danny Elfman zusammen, zuletzt machte ja John Powell die Musik zu seinem X-Men-Film. Das könnte interessant werden, vielleicht kann er tatsächlich Elfman für den Part gewinnen, falls die Produzenten nicht schon anderweitig geplant haben, Schifrin wäre aber auch nicht schlecht. -
Musik im Epos "Elisabeth" von Graig Armstrong
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und ich frage mich mal wieder, wie du tickst, Elrond......es gibt (mal wieder) bereits einen langen Thread zu dem Thema, siehe hier, deshalb ist dieser hier dicht. Oh, Fredie war schneller... -
Aber dann ist ihm Williams noch voraus, der wurde doch schon über 40 mal nominiert, oder? Aber im Gegensatz zu Newman hat er bereits 5 mal gewonnen, von daher könnte deine Rechnung aufgehen...
-
Der beste Omen-Score
Alexander Grodzinski antwortete auf Ludwigs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach ja? Welche denn? Ich kenne zwar nur die normale CD-Version, aber ausser dem bearbeiteten AVE SATANI ist mir da jetzt nichts weiter aufgefallen. -
- John Williams vertont Indiana Jones 4
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eine ganze Season werden die den Score wohl nicht einspielen......eher in mehreren Sessions... -
Der größte Score - Komponist
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Ich frage mich auch, warum man noch so einen Thread braucht. Es gibt doch schon genug "Bester Score/Welchen Komponist könnt ihr nicht leiden/etc."-Threads, das führt doch nur wieder zu bösem Blut. Also ich wäre für eine Schliessung des Threads oder soll ich vorher eine Umfrage starten, in der man abstimmen kann, ob dieser Thread geschlossen werden soll? -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Von der Musik gibt es nur eine Composer-Promo, auf der sich eine 15-minütige Suite befindet. -
Yareds Troy gibt es nicht zu kaufen, dass ist ein Promo, keine offizielle CD. Von Silvestris PIRATES-Score wird es nie etwas auf CD geben, da er nie etwas für den Film aufgenommen hat. Seine Musik stand wohl schon auf dem Papier, aber es kam zu keinen Aufnahmen.
-
Liner notes zu Justine von Goldsmith gesucht
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Filmmusik Diskussion
Ich kann sie dir scannen, dauert aber bis Montag, da ich erst dann wieder zuhause bin. -
The 13th Warrior - Jerry Goldsmith
Alexander Grodzinski antwortete auf Bülis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mag sein, aber zum Verwechseln ähnlich sind sich die Scores trotzdem nicht... -
Escape From New York - Remake von Brett Ratner
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Film & Fernsehen
Das HALLOWEEN-Remake von Rob Zombie lief ja bereits in den USA, weiss grad nicht, wann der zu uns kommt. ESCAPE FROM EARTH ist so ein Mysterium, dass lange schon in Fankreisen kursiert. Carpenter und Russell sprachen immer wieder davon während der PR von ESCAPE FROM L.A.. Aber nachdem L.A. dermassen an den Kinokassen unterging, was aber auch die Schuld von PARAMOUNT war, die kaum Werbung für den Film machten, ist dieses Projekt wohl für immer gestorben. Zumal war N.Y. eher ein Undergroundfilm, der wohl nicht so beim grossen Publikum ankam. -
Escape From New York - Remake von Brett Ratner
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Film & Fernsehen
Wie ich schon in meinem Carpenter-Thread schrieb (): Von keinem anderen Regisseur werden momentan so viele Filme für Remakes vorbereitet, wie von John Carpenter. THE FOG und ASSAULT gibt es ja schon, es folgen noch ESCAPE, THE THING, CHRISTINE, HALLOWEEN und auch PRINCE OF DARKNESS steht wohl auf der Liste, von THEY LIVE soll es gar eine TV-Serie geben. Gerard Butler aus 300 wird wohl die Rolle des Snake Plissken von Kurt Russell übernehmen. Durch den finanziellen Flop von ESCAPE FROM L.A. kam es leider nicht mehr zum geplanten dritten Teil ESCAPE FROM EARTH, den ich wesentlich lieber sehen würde, als ein Remake des ersten Filmes. -
The 13th Warrior - Jerry Goldsmith
Alexander Grodzinski antwortete auf Bülis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich glaube, ich weiss schon, was Konsti meint. Aber vom Themenmaterial her sehe ich da ausser dem erwähnten Stück keinerlei grössere Ähnlichkeiten, der dramaturgische Aufbau der Musik mag sich teilweise gleichen, aber inhaltlich höre ich da wie gesagt keine grösseren Ähnlichkeiten. -
The 13th Warrior - Jerry Goldsmith
Alexander Grodzinski antwortete auf Bülis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also nur weil der Aufbau der gleiche ist, ähneln sich die Scores musikalisch stark? Das ist mal was Neues... -
The 13th Warrior - Jerry Goldsmith
Alexander Grodzinski antwortete auf Bülis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich frag mich immer, wo sich 13th Warrior und The Mummy nun so stark ähneln sollen, mal abgesehen von der typischen Jerry-Action und dem Love-Theme aus The Mummy, welches in 13th Warrior als Thema von Banderas´Figur dient...oder umgekehrt, je nachdem... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir alles Gute, Bommel!! -
Terminator und Terminator 2 von Brad Fiedel
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist genau das, was Cameron wollte......Maschinenmusik. Ich persönlich mag die Musik zum ersten Film am liebsten, diese trostlose Atmosphäre und ständige Bedrohung, die die monotone Musik vermittelt, zieht mich immer wieder in diese Welt hinein. Durchbrochen wird diese Atmosphäre nur vom wehmütig-melancholischen "Future-Theme", welches vor allem in der Liebesszene voll zur Geltung kommt, sozusagen ein Aufschrei der Gefühle und Menschlichkeit, bevor wieder die Maschinen das Kommando in der Musik übernehmen. Die ersten beiden Terminator-Filme verdanken viel von ihrer trostlosen Atmosphäre Fiedels Musik, etwas, das mir dann im dritten Teil fast völlig fehlte, was natürlich nicht nur an Beltramis Musik liegt, der Schwerpunkt des ganzen Filmes ist ja anders gelagert als bei den Vorgängern, vor allem, was den Humor betrifft. -
Unbedingt empfehlen würde ich dir "Return to Paradise". Das ist ein wundervoller, melancholischer Score, der wirklich zeigt, dass Mancina auch Abseits der MV-Konventionen tolle Musik schreiben kann. Mark Mancina - Return to Paradise
-
Ist Filmmusik was besonderes??
Alexander Grodzinski antwortete auf Siddls Thema in Filmmusik Diskussion
Vom künstlerischen Standpunkt aus gesehen würde ich das ebenso sehen wie mein Namensvetter. Wobei ich sagen muss, dass sich in den Album-Charts wesentlich mehr "künstlerisch wertvolle" Musik tummelt als in den Single-Charts, was wohl daran liegt, dass man meinetwegen von Bruce Springsteen immer das ganze Album haben möchte und nicht nur eine Single, während man bei "Spassmusik" wie Scooter eher darauf verzichten kann, sich das Ganze eine volle CD-Länge lang anzuhören, wobei sich deren Alben ja auch erschreckend gut verkaufen. Da muss ich ganz spontan an den Auftritt von Scooter bei Stefan Raab vor ein paar Jahren denken, als sie ihr Best-of- oder Greatest-Hits-Album vorstellten und Raab meinte: "Was ist denn da drauf? Zwanzig Mal der gleiche Song?" Alle paar Jahre scheint es aber immer mal wieder so einen "Aufschwung" der eher im Untergrund angesiedelten Musik zu geben. Ich erinnere mich da beispielsweise an Witt und Heppners "Die Flut", die Single wurde ein Riesenhit und plötzlich fanden sich Bands wie WOLFSHEIM und DEINE LAKAIEN in den deutschen Top-Ten wieder. Mittlerweile ist das längst wieder abgeebbt, da sich letztendlich eben nur der gefällige Mainstream auf Dauer halten kann.