-
Gesamte Inhalte
14.063 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ist das nicht Alan Silvestri? -
Wirklich sehr schöne Bilder, Danny und Issy . Ich schätze, dass in nächster Zeit mal ein Gruppenbild von einigen von uns hier erscheinen wird...
-
Na hoffentlich unterschlagen sie dann nicht die "falschen" Trailer...
-
Ich war schneller...
-
Ausser dem Titel "Quentin Tarantino präsentiert" hatte HOSTEL doch nichts mit ihm zu tun, oder? Angeblich hat Tarantino nur seinen Namen dafür hergegeben, um den Film damit zu pushen, ob das tatsächlich was mit dem Erfolg zu tun hat, ist eine andere Sache, aber viele andere Regisseure vor ihm haben das auch schon gemacht und haben selbst Filme gedreht, die meist "besser" waren, als die von ihnen "nur" produzierten, siehe John Carpenter, Wes Craven oder eben Quentin Tarantino.... Rodriguez ist mir manchmal etwas zu "glatt", seine letzten Filme machen alle so einen "künstlichen" Eindruck, aber das ist wohl so gewollt, obwohl "Desperado" wesentlich "dreckiger" war, als "Once upon a time in Mexico", der wirkte auch so glattpoliert. Aber da beide Fans der "alten" Horrorfilme sind, lasse ich "Grindhouse" mal auf mich zukommen...
-
Das neue Projekt von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez verspricht so einiges. Es trägt den Titel "Grindhouse", unter diesem Oberbegriff sollen verschiedene Stand-Alone-Filme erscheinen, die allesamt in den verschiedenen Stilen des Horrorgenres gedreht sind. Den Anfang machen Tarantino und Rodriguez natürlich selbst, das erste "Grindhouse" wird am 6. April in den USA starten. Insgesamt soll der ganze Film wohl über drei Stunden laufen, wobei sich Tarantino und Rodriguez diese teilen. Tarantinos Beitrag heisst "Death Proof" und Rodriguez´s "Planet Terror". Die beiden hatten ins Auge gefasst, John Carpenter die Musik dazu schreiben zu lassen, laut Carpenter selbst gab es tatsächlich eine Anfrage dazu, aber aufgrund von Zeitmangel (Carpenter befand sich zu dem Zeitpunkt gerade in der Post-Production von "Pro-Life") wurde leider nichts daraus. Ein weiterer Leckerbissen sind "falsche" Trailer, die zwischen den Filmen gezeigt werden, also Trailer zu Filmen, die es nicht gibt. Rodriguez und Tarantino haben schon zugesagt, dass bei grossem Interesse und Zuspruch bestimmte Trailer zu Filmen innerhalb der "Grindhouse"-Reihe werden könnten. Für diese Trailer durften auch Rob Zombie und Eli Roth (Cabin Fever, Hostel) etwas beitragen: "They Call Him Machete" (Action trailer by Robert Rodriguez) mit Danny Trejo "Cowgirls In Sweden" (Sexploitation trailer by Quentin Tarantino) "Thanksgiving" (Slasher trailer by Eli Roth) "Werewolf Women of the S.S." (Horror trailer by Rob Zombie) mit Nicholas Cage als Dr. Fu Manchu... Auch das Casting der Filme ist sehr farbig: "Planet Terror" - Freddy Rodriguez - Rose McGowan - Michael Biehn - Josh Brolin - Naveen Andrews - Tom Savini - Michael Parks - Jeff Fahey - Eli Roth - Quentin Tarantino - Stacy Ferguson - Nicky Katt "Death Proof" - Kurt Russell - Zoe Bell - Mary Elizabeth Winstead - Jordan Ladd - Rose McGowan - Michael Bacall - Rosario Dawson - Marley Shelton - Sydney Tamiia Poitier - Vanessa Ferlito - Omar Doom Offizielle Seite Trailer
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
So, der erwachsene Michael Myers wird von Tyler Mane (X-Men, Devil´s Rejects, Troy) dargestellt, wie oft sein Gesicht im Film zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt... Quelle -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlich Willkommen hier im Forum, Skylar!!! -
SUCHE Soundtracks a la Bloodsport, Day of the Dead etc.
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Filmmusik Diskussion
Erstmal Willkommen im Forum, Caine! Wenn dir die Sachen von John Carpenter gefallen, dann solltest du auch mal in die Scores von Alan Howarth reinhören, falls du das nicht schon getan hast. Alan Howarth - Halloween IV Alan Howarth - Halloween V Alan Howarth - Halloween VI Alan Howarth - The Dentist/The Dentist 2 Ein Synthie-Score, den ich auch ganz toll finde, ist "Deadly Friend" von Charles Bernstein (1986), leider ist die LP schon lange OOP und nur noch schwer zu finden, aber für eine Synthie-Fan lohnt es sich, da Bernstein hier wirklich tolle Sounds verwendet hat, die überhaupt nicht billig oder zu 80er-Jahre-mäßig klingen, das ganze Album hat einen sehr vollen Klang und tolle Themen. Charles Bernstein - Deadly Friend Und natürlich darf dann auch dieser nicht fehlen: Charles Bernstein - Nightmare on Elm-Street Und wenn du schon bei Brad Fiedel bist: Brad Fiedel - Terminator Brad Fiedel - Terminator 2 Mark Snow darf natürlich auch nicht fehlen: Mark Snow - The X-Files Genauso wie dieser Herr hier: Vangelis - Blade Runner Vangelis - Chariots of Fire Wenn dir die Musik von "Bloodsport" gefällt, dann solltest du mal in den Rocky-IV-Soundtrack reinhören. Dort gibt es zwar nur zwei Scoretracks von Vince DiCola, alles andere sind Songs, aber diese zwei Tracks sind wirklich sehr lohnenswert. Various - Rocky IV Ebenfalls empfehlenswert, besonders für 80er-Nostalgiker: Harold Faltermeyer - Running Man So, das wären erstmal meine naheliegensten Scores, obwohl ich den einen oder anderen bestimmt vergessen habe... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Gern geschehen! -
Frohe Weihnachten
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Frohe Weihnachten euch allen!!! -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Rob Zombie = Robert Cummings......Frontmann der Hard-Rock-Combo WHITE ZOMBIE und Regisseur von "Haus der 1000 Leichen" und "The Devil´s Rejects". Rob Zombie Robert Cummings Vom Hocker gerissen hat mich das jetzt auch nicht, aber warten wir erst mal den ganzen Score ab......für mich gibt es bisher nur zwei Variationen oder Versionen von Carpenters Halloween-Thema, die mich, neben dem Original, überzeugen konnten. Das Eine sind die Halloween-IV-End-Titles von Alan Howarth, der Carpenters Thema mit einem Kinderchor unterlegt hat (schön schaurig ) und das Andere ist John Ottmans Version in den Main Titles von "Halloween H20". Ich hab´schon schlechtere Filme als die beiden von Zombie gesehen......er bewegt sich irgendwie auch auf diesem "groben" Level der 70er-Jahre-Horrorfilme und ist zudem noch ein wahrer Herzblut-Fan der ganzen Materie, weshalb ich mir schon sicher bin, dass es viele Hommagen in dem Film geben wird. Und ausserdem: Schlechter als "Halloween: Resurrection" geht es eigentlich gar nicht... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
FROHE WEIHNACHTEN!!! wünsche ich allen Usern des Boards......have yourself your very own Nightmare before Christmas... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Stimmt...mal sehen, wer McDowell noch so folgt... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Das Halloween-Remake/Fortsetzung von Rob Zombie nimmt erste Formen an, das Casting hat begonnen und eine der Hauptrollen ist laut Zombie selbst bereits besetzt. Dr. Sam Loomis, Michael Myers´ Arzt und in den Halloween-Filmen seit Teil eins vom unvergessenen Donald Pleasence dargestellt, bekommt nun das Gesicht von Malcolm McDowell, bekannt geworden unter anderem durch Clockwork Orange. Dr. Loomis, damals und heute... Quelle: Rob Zombies My Space Ein Teaser-Poster gibt es auch schon: -
Sonstiges - Golden Globe Nominierungen 2007
Alexander Grodzinski antwortete auf dlmusics Thema in Filmmusik Diskussion
Ich kenne nicht alle nominierten Scores (nur den Zimmer, Santaolalla und Mansell), würde mich von denen aber auch für THE FOUNTAIN entscheiden. Babel von Santaolalla besteht irgendwie aus genauso ödem und uninteressantem Geklampfe und Gefiedel wie schon "Brokeback Mountain", wenn der den Golden Globe gewinnt, dann noch für einen Oscar nominiert wird und wieder gewinnt, ich glaube, dann laufe ich Amok... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Na ja, zuzutrauen wäre ihm eine solche Aussage schon, er wohnt zwar in L.A., hat sich aber nie wirklich an das Hollywood-System angepasst. Ungeachtet dessen, dass sein "Flucht aus L.A." im Grunde nur ein Remake von "Die Klapperschlange/Escape from New York" war, würde mich ein dritter Teil doch interessieren. Carpenter sagte in Interviews, die er zum Start von "Flucht aus L.A." gab, dass es eigentlich nur noch Eines geben könnte und zwar "Escape from Earth"......alleine schon des Titels wegen MUSS Carpenter einfach diesen Film machen......es waren ja einige Klapperschlange-Projekte in Arbeit, unter anderem ein Computerspiel und eine Comicreihe, aber laut Carpenter hat der letztjährige Tod seiner ehemaligen Produzentin und Lebenspartnerin Debra Hill erstmal alle Snake-Plissken-Projekte verschleppt, obwohl er sie noch nicht abgeschrieben hat. -
Händler - Welche deutschen Versände gibt es?
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Kein Problem... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Das Zitat kenne ich nicht, ich weiss nur, dass er einmal gesagt hat, er würde nie selber eine Fortsetzung einer seiner Filme drehen, also selber auf dem Regiestuhl Platz nehmen. Zumindest diesen Vorsatz hat er 1997 mit "Flucht aus L.A." ja gebrochen... -
Händler - Welche deutschen Versände gibt es?
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Sowas in der Art hatten wir schonmal, siehe hier. Vielleicht findest du da ja einige Anregungen... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich hab ja gesagt, die paar Ausschnitte, die ich gesehen habe, haben mir gereicht, sowas muss ich mir nicht ansehen und das sage ich als Hardcore-erprobter Splatterfan... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Wie gesagt, in Deutschland war er lange Zeit indiziert und sogar verboten. In dem Film hast du alles, von krassen Folterszenen (HOSTEL ist da nix dagegen), bis hin zu Leuten, die auf sich urinieren lassen und ihre Exkremente essen... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ist der nicht in Deutschland indiziert? Ich habe den mal Auschnittsweise gesehen, das hat mir schon gereicht, selten einen so kranken und perversen Film gesehen......da fand ich die beiden Nekromantik-Filme fast schon harmlos dagegen... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Zumindest hat er den Anstand und produziert nur Remakes seiner Filme, die garnicht die Chance haben, gegen die Originale anzukommen...