-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ganz klar Bernard Herrmann mit dem Unicorn-Katchana Album zu Psycho: Mann hatte ich damals beim Hören Schiß! Dicht gefolgt von Williams "Jaws" (hab ich mittlerweile in drei LP-Versionen)
-
Williams Score berührt mich sehr und damit ist er meine Nummer 1. Skyfall ist nicht wirklich Oscarreif, dafür wandelt er zu sehr auf den Pfaden seiner Vorgänger, der Danna hat auf mich ebenfalls keinen prägenden Eindruck gemacht, Johnny Greenwoods "The master" hätt ich mir gewünscht. Ich wünsch mir Williams weil er mit über 80 Jahren immer noch 1a Ware abliefert und das ist schon bemerkenswert. Warum einen life-achievement Award wenn man auch regulär gewinnen kann?
-
Wird mich weder bei Fury noch bei Challenge upgraden. Die vorliegenden Versionen reichen mir völlig. Für die "Besitzlosen" allerdings ne feine Sache. Ob es lohnenswert ist die 20-Track Version von the Touch zu kaufen wenn man nur die 17-Track Version sein Eigen nennt? Aus meiner Sicht läßlich zumal das Hongkong Cover irgendwie schicker ist als das Feuerreifen Design von BSX
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aber die Trennung in Gut und Böse war so schön eindeutig, keine Grauzonen.....und dann waren da noch ein nüchterner Charlie Sheen, ein kerngesunder Patrick Swayze, eine aufgehendes Sternchen namens Jennifer Grey und natürlich Old Boy Ben Johnson (Shane, Wild bunch). Tolle Zeiten damals -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Apropos Fingerübung: getting out the vote ist ein Spitzenmäßiger Track (könnt ich stundenlang hören) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Versuchs mal mit Bernsteins Score zu dem Film -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Isch bin entsetzt und werd meine Care-Pakete für Berlin mit sofortiger Wirkung einstellen . Jahrelang dachte ich, ich wär es meinen preussischen Wurzeln schuld den Berlinern zumindest musikalisch unter die Arme zu greifen......und dann dieser Undank -
Steve Guttenberg ist ja seit Police Academy nicht mehr sonderlich in Erscheinung getreten. Schade, mochte ihn, aber warum hat man jetzt ein Syndrom nach ihm benannt?
- 48 Antworten
-
- 2
-
-
- Intrada
- Jerry Goldsmith
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
In der Tat eine "Small world" wo ein Franzose mal so eben zum Russen wird. Aber in der Tat ein schöner Score -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nein, der hatte nie nen Schnäuzer, immer nur Backenbart (wie Sutherland in Great Train robbery) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schönes Cover mit einem damals noch jungen Jürgen Möllemann -
Verkauf Soundtracks, limitierte Auflage
peter-anselm antwortete auf Collectorsworlds Thema in Flohmarkt
Those magnificent men sind bei Tarantula ebenfalls für sportliche 34 € zu bekommen (also nichts für Stempel) ebenso wieShoes of the fisherman für 26 €. Beides tolle Scores (nur nicht für den Preis). Im Übrigen gilt natürlich: jede CD ist soviel wert wie ein anderer bereit ist dafür zu zahlen. -
Aber, aber......du bist ja schwarz ! Ist das im Hintergrund Osnabrück ?
-
Gibt es Cd´s die man nicht verkaufen darf in DE/Abmahnung?
peter-anselm antwortete auf Collectorsworlds Thema in Filmmusik Diskussion
Solange es sich bei den CDs nicht um Bootlegs handelt kannst du alles verkaufen. Müßtest als Gewerbetreibender nen Gewerbe anmelden und deine Produkte entsprechend versteuern -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist richtig. -
Vor allem jemand der unglaublich schnell von Null auf Hundert kommen konnte (musikalisch gesehen). Man nehme einen recht kurzen Track wie "Royal scandal" (1:09): was Newman da innerhalb kürzester Zeit "veranstaltet" ist schon bemerkenswert. Für mich ist DAS Magnus Opus aber sicherlich "Captain from Castile", gleichrangig wahrscheinlich noch mit "Wuthering heights" oder "How green was my valley" oder.......... PS: Schön Martin, daß du Al mal wieder ins kollektive Gedächnis rufst
-
Ab Montag werd ich die CDs erst mal wieder "einmotten" und auf bessere Zeiten warten. Also, wer noch Interesse hat......
-
Verkauf Twilights last gleaming(Goldsmith) zu verkaufen
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Kein Interesse für die hervorragenden Neueinspielungen von Addinsell, Tiomkin und Mockridge?. -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Wie ich Martin kenne wohl eher nen Kubrick Klassiker wie Full metal jacket -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Digitmovies: PROVIDENCE - Miklós Rózsa
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schöne eher kammermusikalisch angehauchte Arbeit, aber warum Rozsas melodischster Score? -
Schön, daß du das auch so siehst. Ich hab den Film auf DVD und mich immer gefragt, wo da eigentlich Musik ist. Selbst in der Eingangssequenz als Eastwood mit dem Boot auf Alcatraz ankommt hab ich keine Musik ausmachen können. Bei dem Bootleg war ich schon über existierende 20 Minuten verwundert und nun gar 45! Ich bin ein Freund des Minimalismus´ aber das erinnert mich so ein bischen an des Kaisers neue Kleider.
-
Verkauf Twilights last gleaming(Goldsmith) zu verkaufen
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Ne Frage des Standpunktes: von mir aus gesehen in den Sonnenuntergang, für den Empfänger geht dagegen eher die Sonne auf