-
Gesamte Inhalte
5.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Never ever -
Dann bin ich mit Urs ja in guter Gesellschaft . Das ist guter RWTH-Corpsgeist
-
Heute abend um 20:15 läuft auf Arte "Les aventuriers" mit Delon, Ventura und Shimkus. Musike vom leider früh verstorbenen Roubaix. Lass alles stehen und liegen, schmeiß den Besuch raus, köpf ne Flasche Rotwein und ab gehts.
-
Ebenfalls noch zu verkaufen oder ggfs. zu tauschen: - Man on fire (Scott, Varese Encore OVP) - Eye of the needle (Rozsa, Varese Encore OVP) Suche noch: - White fang (ISC) - Robocop (ISC)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Das mit Robert ist wirklich traurig, hatte mit ihm ne ganze Zeit regen Mailverkehr (war grosser Goldsmith Fan und hatte eine beeindruckende Sammlung signierter CDs). The Bunker ist wenn ich mich recht entsinne seine einzige Filmmusik (gabs glaub ich als Dreingabe zu Cyborg). Schön das du den Namen hier noch einmal erwähnst Stefan, zeigt daß wir Teil eines großen Ganzen sind. -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
-
Eure Errungenschaften im Januar 2013
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Big von Shore ist aber nicht die VCL-Veröffentlichung, oder? -
Michael Winner 30. Oktober 1935 - 21. Januar 2013
peter-anselm antwortete auf Souchaks Thema in Film & Fernsehen
Zufälle gibts.....Death wish hab ich gestern abend gerade geguckt. Ist aber eine der schwächeren Winner-Filme. Scorpio, Chatos land und Lawman sagen mir deutlich mehr zu. Schade, wieder geht ein Regisseur mit Format. RIP -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin bekennender "Retrohörer". Da muß mich ein aktueller Score schon ziemlich anspringen, daß ich Ihn kaufe. Meine letztjährigen Erwerbungen resultierten aus dem großen Nachhall den diese Scores hier im Forum hatten (es waren im übrigen drei, ich habe Lincoln vergessen). Alles geht halt nicht und so hab ich für mich entschieden, daß es jenseits der aktuellen VÖs halt noch viel zu entdecken gibt. Dies ist allerdings meine, sehr subjektive Sicht auf die Dinge und beileibe keine Aussage über die Qualität aktueller VÖs. -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
- Mad Max beyond Thunderdome (Jarre, Tadlow) - It´s alive (Herrmann, FSM) -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
peter-anselm antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Soit le bienvenue! Die CM bestellt man in der Tat am besten über Abo: ist deutlich günstiger, Lieferung frei Haus und nen Präsent gibts gleich dazu ( bei mir wars Focks "Themba"). -
Ich könnte 2012 mit Ausnahme von Desplat´s Rise und Horners Spiderman nüscht benennen was Aufnahme in meine Sammlung gefunden hätte. Der Desplat gefällt, der Horner ist Duzendware und zu Newmans Skyfall fällt mir garnichts mehr ein.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Toll, Toller,Toller Cranston -
Dann habt ihr ja Vorfreude bis ins Jahr 2015 hinein. Lasst euch aber eure CDs von Horst Amann signieren
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nicht nur du. War wahrscheinlich auch der Grund, warum sich das Teil bei Intrada so schwer verkaufen ließ. -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
......und vor der meterologischen "Russenpeitsche" mit ordentlich Minusgraden. -
Eure Errungenschaften im Januar 2013
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
-
Newton Howard hat auch schon Synthies bei Twilight Zone eingerichtet. Dürfte hier ebenfalls der Fall sein. Und ja, Cromwell ist der Gewinner. Congo bleibt auch in der Expandierung allenfalls Durchschnitt
- 52 Antworten
-
- Jerry Goldsmith
- Congo
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften im Januar 2013
peter-anselm antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Heute aus La France chez moi: - Pocahontas (Menken) - Aladdin (Menken) - Snow white and the 7 dwarfs (Harline) - Black rain (Zimmer) - Rain man (Zimmer) - The amazing Spiderman (Horner) Das Ganze für 20 € (porto incl.). -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Dank dir für die Erinnerung, den hatte ich gar nicht mehr auf dem Zettel aber noch rechtzeitig heute geordert -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Mutiny on the Bounty ist zumindest bei SAE mittlerweile ausverkauft. Deutsche Händler haben das Teil aber noch. Tolle Edition die wirklich jeder im Regal haben sollte. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gutes Höralbum -
Was ist denn an der deutschen DVD von "The unsaid" nebst Bonus CD (Score) falsch?. Mir nicht bekannt, daß das ein Bootleg ist. Firmiert auch bei SC nicht als solches