-
Gesamte Inhalte
5.283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
peter-anselm antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Schöne CD, wobei mich die Leichtigkeit von Last Tycoon bei Jarre schon etwas überrascht hat, kenn ich so gar nicht. Posse ist Jarre wie man ihn kennt (jedoch nicht so Kultverdächtig wie in El Condor oder Villa rides) mit dissonantem Unterton. Ich würde sagen, kein Must-have aber auch für Nicht-Komplettisten wie mich eine lohnenswerte Anschaffung Mist: ich heiß ja gar nicht Hilde -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Ähh....eigentlicher Grund war der gute Preis, dann die Tatsache, daß ich den Score sehr mag und dann in der Tat die schwarze Hinterlegung des Covermotivs. Ja, die alte ABC-LP war auch weiß, aber das hindert nicht neue graphische Wege zu gehen (und vermeintliche Knacker hört man in unserem Alter ohnehin nicht mehr ) -
Veröffentlichung Kritzerland: MY GEISHA - Franz Waxman
peter-anselm antwortete auf Bastets Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ganz toll, ich liebe diesen Waxman Score -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hab bei den Franzosen zugeschlagen: - Chinatown (Goldsmith, VCL), des Covers wegen - None but the brave (Williams, FSM) weils nen älterer Williams ist.... und weil Sinatra mitspielt......und weil das Cover toll ist -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Also ich hab absolutes Verständnis dafür mein Sohn -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Scheiß auf die Musik, Cover ist super, gekooft -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Kann ich nur bestätigen: Frank hat unglaublich lange Beine, noch keinen Bauchansatz (was in seinem Alter allein schon Respekt abnötigt) und ich finds Klasse wie er sich hier (unter Freunden) outet. Das er ne eigene Show (im Vorprogramm von Olivia Jones) hat war mir bis dato unbekannt....aber man lernt nie aus. In der nächsten Woche geht's weiter mit: Peters Zwangsneurosen -
Ist interessant, daß noch keiner bei Mancini sein Kreuzchen gemacht hat denn dessen Einfluss über zig LP VÖs und Ohrwürmer hätt ich deutlich höher eingeschätzt
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Warum sollte es Rabins Score nicht auf CD schaffen? Da sind schon schlechtere mit ner CD-VÖ um die Ecke gekommen -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist Aldridge vonne Seite -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Waren die nicht vor 7 Jahren bereits in Hannover? -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Gaaaaanz sicher ! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schöner Score, hab ich damals auch lange nach gesucht . -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
- Cromwell (Cordell), an dem kommt kein Filmmusiksammler vorbei - Gremlins (Goldsmith, Retrograde), an dem auch nicht -
Ganz klar Bernard Herrmann mit dem Unicorn-Katchana Album zu Psycho: Mann hatte ich damals beim Hören Schiß! Dicht gefolgt von Williams "Jaws" (hab ich mittlerweile in drei LP-Versionen)
-
Williams Score berührt mich sehr und damit ist er meine Nummer 1. Skyfall ist nicht wirklich Oscarreif, dafür wandelt er zu sehr auf den Pfaden seiner Vorgänger, der Danna hat auf mich ebenfalls keinen prägenden Eindruck gemacht, Johnny Greenwoods "The master" hätt ich mir gewünscht. Ich wünsch mir Williams weil er mit über 80 Jahren immer noch 1a Ware abliefert und das ist schon bemerkenswert. Warum einen life-achievement Award wenn man auch regulär gewinnen kann?
-
Wird mich weder bei Fury noch bei Challenge upgraden. Die vorliegenden Versionen reichen mir völlig. Für die "Besitzlosen" allerdings ne feine Sache. Ob es lohnenswert ist die 20-Track Version von the Touch zu kaufen wenn man nur die 17-Track Version sein Eigen nennt? Aus meiner Sicht läßlich zumal das Hongkong Cover irgendwie schicker ist als das Feuerreifen Design von BSX
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Aber die Trennung in Gut und Böse war so schön eindeutig, keine Grauzonen.....und dann waren da noch ein nüchterner Charlie Sheen, ein kerngesunder Patrick Swayze, eine aufgehendes Sternchen namens Jennifer Grey und natürlich Old Boy Ben Johnson (Shane, Wild bunch). Tolle Zeiten damals -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Apropos Fingerübung: getting out the vote ist ein Spitzenmäßiger Track (könnt ich stundenlang hören) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Versuchs mal mit Bernsteins Score zu dem Film -
Eure Errungenschaften im Februar 2013
peter-anselm antwortete auf Aldridges Thema in Filmmusik Diskussion
Isch bin entsetzt und werd meine Care-Pakete für Berlin mit sofortiger Wirkung einstellen . Jahrelang dachte ich, ich wär es meinen preussischen Wurzeln schuld den Berlinern zumindest musikalisch unter die Arme zu greifen......und dann dieser Undank