-
Gesamte Inhalte
5.282 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von peter-anselm
-
The big country (SC-1-JM) zu verschenken
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Bislang ein Interessent. -
Intrada: Horners SOMETHING WICKED THIS WAY COMES & Fox' FOUL PLAY
peter-anselm antwortete auf Kusanagis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und jetzt tief durchatmen und Puls senken...😀 Mein Ruhepuls ist unter 60, dürfte aber nach Eintreffen der CD (die ich ebenfalls in keiner Version besitze) wieder steigen. Ick freu mir..... -
Intrada: Horners SOMETHING WICKED THIS WAY COMES & Fox' FOUL PLAY
peter-anselm antwortete auf Kusanagis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fehlte der nicht auch noch in der Sammlung oder hab ich das falsch in Erinnerung? -
Intrada: Horners SOMETHING WICKED THIS WAY COMES & Fox' FOUL PLAY
peter-anselm antwortete auf Kusanagis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Something wicked this way comes von J. Horner wird expandiert veröffentlicht. Mich und Ralf freuts. https://www.facebook.com/groups/95015405220/posts/10168655536485221/ -
The big country (SC-1-JM) zu verschenken
peter-anselm antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Fast vergessen: 200 Posts sind Teilnahmevoraussetzung, Kontakt per PN -
Platz is rar und gute neue Vorsätze für das neue Jahr stehen an. Hier schon einmal mein kleiner Beitrag: obiges Box-Set möchte ich verschenken. Ist sammlungshistorisch interessant, da Anfang der 90er Jahre solch aufwendigen VÖs mit geringer Auflagenstärke eher selten waren. Den Score gibt es mittlerweile in diversen VÖs (LLL, Quartet), das zugehörige "Booklet" im LP-Format ist nach wie vor der Hammer: Artwork von James Pavelek, Text von Joe Caps. Box in gutem Zustand, CD ist etwas verkratzt, spielt abertadellos (habe hier einen kleinen Tausch mit meiner signierten Box vorgenommen). Wer Interesse hat möge sich bitte melden. Bei mehreren Interessierten entscheidet mein Los. Stichtag: 07.01.2024, 12:00 Porto (ca. 6,- €) trägt in diesem Fall der Beschenkte. In diesem sinne allen Boardern einen guten Rutsch in 2024 Petrus
-
Absolut d' accord. Passiert eher selten, dass mir eine Kunstfigur Angst macht, aber hier ist es der Fall. Ihr filmischer Abgang, das mehrminütige "Lächeln" in die Kamera gibt dem Zuschauer dann den Rest. Schauspielerisch eine absolute tour de force.
-
"Pearl" von Ti West. Hätte nie gedacht, dass Anthony Perkins eine würdige Nachfolgerin bekommt: Mia Goth. Zutiefst verstörender Film, eine Mischung aus Blue velvet und Psycho. Genial die Postkartenphotographie in Paarung mit den zunächst noch kleinen Anomalien der Hauptdarstellerin, die zum Ende hin immer schräger bis furchteinflössend werden. Selbst die Musik von Tyler Bates ist hier ungewöhnlich aber passend. Tipp: vorher nichts essen......
-
"!2 angry men" von Sidney Lumet (1957). Auch nach wiederholtem Gucken ist der Film immer noch eine Offenbarung: perfekter Schauspielerreigen (Sweeney, Fonda, E.G. Marshall, Balsam, Webber.......), Regie, Drehbuch.....Der Film ist eine Art Lackmustest für filmische Qualität. Selbst bei dem derzeitigen Output von Filmen hat ein solcher Film immer noch Seltenheitswert.
-
veröffentlichung MSM/Quartet Records: ROCK-A-DOODLE (Robert Folk)
peter-anselm antwortete auf Stefan Janias Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wird dann wieder ne CD-R? -
Auch von mir alles Gute. Wir sollten insbesondere an diejenigen denken, für die eine friedliche Weihnachten Äonen entfernt ist. Frieden auf Erden scheint so einfach wie unmöglich zu sein.
-
Die einzige CD von Quartet, die ich mir in diesem Jahr noch zulegen werde, Digipack hin oder her. Der Rest interessiert mich nicht sonderlich: Bloodline, eine schwachen Morricone auf jetzt zwei CDs, Kamen in einem nicht besonders inspiriertem Frühwerk welches ich neulich noch bewundern durfte (allein wegen Reed und Kinski noch halbwegs goutierbar), zwei durchschnittliche TV Musiken vom Maestro und last but not least Neueinspielungen von Barry....nö. Dieses Batch ist allerdings um Meilen besser als das, was LLL und Varese rausgehauen haben.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
peter-anselm antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hör mich gerade durch die grosse Williams Box. Early works: Checkmate, Penelope, Fitzwilly, Heidi.....Nichts, was ich nicht kenne aber in der Zusammenstellung durchaus reizvoll. Macht sich im Regal auch gut neben den beiden Morricone Boxen. Hab jetzt einschl. Versand aus Fronkreisch knapp 93 Euro bezahlt, ein Schnäppchen -
Der beliebteste Soundtrack 2023 / Nominierungen
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in 2023
Na da geh ich mal in den Klugscheissermodus: auch wenns im Kontext schön klingt, aber Nosferatu ist von 1922. -
Eure Lieblings-Horrorscores
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Den muss ich noch hören..... -
Eure Lieblings-Horrorscores
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Der Film ist heute so aktuell wie damals. Das Einzige, was man der Intrada VÖ negativ nachsagen könnte ist das besch...... Cover. -
Eure Lieblings-Horrorscores
peter-anselm antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ist auch nach wie vor ein beeindruckender Film mit nem super Cast: Albert Finney, Diane Venora, Gregory Hines.... -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
peter-anselm antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Muss man wohl nicht verstehen: warum zahlt man bei Ebay 130 Euro (ohne Porto) für eine LP, die ohne Mühen bei DME noch zu bekommen ist? Warum laufen aktuell immer noch CD Auktionen um die 200 Euro wenn ich doch im Frühjahr das Gesamtset für überteuerte 150 Euro bekommen kann? Irgendwie Wahnsinn aber passt ja zur Weltlage.... -
Das sieht eher nach Resterampe aus. Bei früheren VÖs hatte Townson zumindest immer einen spektakuläreren Titel dabei. Das kein Alfred Newman dabei war hab ich schon geahnt, denn das wäre mal spektakulär gewesen. Für mich ist der Varese Club ohnehin nur noch ein Schatten seiner selbst und faktisch tot.