Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. In dem Klassiker hat ein bekannter mexikanischer Komiker mitgespielt....
  2. Gleichwohl preferiere ich die Version von VY, ein zeitloser Klassiker den ich aus dem Stand pfeifen kann.
  3. Hab die Musik nach Jahrzehnten mal wieder im Player. Gefällt mir richtig gut. Das Stück ist auf der von mir häufiger gehörten Promo " David Shire_Film music". Habs deshalb auch sofort zuordnen können. Ein typischer Komponistenstil wie bei Rozsa, Newman, Williams, Broughton....kann ich hier auch nicht festmachen. Return to Oz, Pelham oder auch Conversatipn sind dafür einfach zu originär. Aber grossen Dank an Stefan, das er dabei hilft die eigene Sammlung wiederzuentdecken.
  4. Komponist war mit der Schwester eines grossen Regisseurs verheiratet.
  5. Hat auch eine meiner Lieblingsmusiken zu einem Film noir gemacht. Grossartiger Komponist.......
  6. Nice, Nebel von Avalon. Sollte ich mir bei Gelegenheit mal zulegen...
  7. Wir sind ähnlich sortiert. Muss ich definitiv mal wieder durchhören, ist lange her. Bei legendärer Hauptdarsteller in Kombi mit legendärem Schriftsteller hab ich zunächst an "Old gringo" gedacht.
  8. Mag sein, aber ich höre Musik und analysiere sie nicht. Unsere Herangehensweise unterscheidet sich in diesem Punkt. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Musik bei tiefer gehender Beschäftigung mehr zu bieten hat als beim oberflächlichem Hören.
  9. Poor things war ein guter Film, die Musik irgendwie passend zu dem surrealistischen Setting und den völlig überzeichneten Charakteren aber losgelöst hiervon hör ich mir die Musik nicht an und insofern unterscheidet sich Fendrix (für mich) ganz klar von den avantgardistischen Musiken eines Goldsmith.
  10. Ich antworte auf plattdütsch: wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall.
  11. Kamen hat mich nie besonders interessiert. Kam für mich immer als unidentifizierbares musikalisches Gerumpel rüber. Robin Hood oder die LW-Reihe finde ich noch halbwegs hörbar, der Rest....naja. Dem Giacchino kann ich in seiner meditativen Art durchaus etwas abgewinnen, sein Batman war ebenfalls grosse Klasse, der har von Hördurchgang zu Hördurchgang gewonnen. Ereignisloses Geplätscher würde ich Sos nicht nennen, genausowenig wie beispielsweise die Musiken von Eleni Kaiandrou.....
  12. Durchaus realistisch: wenn ich am Flügel sitze ziehen die Frauen auch regelmässig blank. Immerhin spielt er nicht vom Blatt......
  13. Nicht zu vergessen zwei McQueen-Filme: Cincinnati-Kid und Thomas Crown.....
  14. Im Übrigen ein enger Freund von Benny Herrmann (It' s alive 2).
  15. Allein die Stiefelszene in der das Sterben veranschaulicht wird indem das Stiefelpaar permanent den Besitzer wechselt. Rudolf Arnheim hätte seine Freude gehabt......Aber der Rosi wird gerade auf Prime gegeben.
  16. Seh ich genauso. Finde übrigens die 1930-er Fassung von Lewis Milestone immer noch um Klassen besser. Gestern gesehen: Path of glory von Kubrick. Schnörkellose Erzählweise die den Irrsinn des Krieges in 90 Minuten auf den Punkt bringt. Grandiose Darsteller, allen voran Kirk Douglas.
  17. Dafür hätt ich dir auch zwei likes gegeben (einen für die jüngeren Cinephile, den anderen für Thunderball). Octopussy war unguckbar, eine Tendenz, die sich mit jedem weiteren Moore Auftritt abzeichnete, weg vom Agentenfilm zum albernen Klamauk. NSNA war nicht annähernd so gut wie das Original trotz Carrera, Brandauer und Basinger aber gut schaubar. PS: John Glen ist gemeint, der Regisseur
  18. Wenn dir der gefällt, dann empfehle ich Tatis Beitrag zur Architekturkritik: Mon oncle. Auch Trafic ist definitiv sehenswert.
  19. Hast du eigentlich irgend einen Sammlungsschwerpunkt oder ein anderes Kriterium beim Erwerb deiner Scheiben oder kaufst du wirklich einfach Querbeet ein?
  20. Ach ja, ist ja das Anden-Thema. Ja, das hätte man sensibler formulieren können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung