-
Gesamte Inhalte
4.712 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mephisto
-
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Mephisto antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das habe ich mir auch die ganze Zeit gedacht. Schön bei den Zimmer-Scores oder auch der Schallplaten-Version von "Rambo I" regen mich diese Übergänge einzelner Titel auf. -
Das könnte vielleicht ganz interessant sein, aber so sehr reizt mich ein solches Buch nun auch wieder nicht. Für mich zählt eigentlich nur die Musik und manchmal ihre Entstehung (wie die Wildpferdjagd aus "Wild Rovers", für die Goldsmith ja angeblich eine alternative Fassung am Kinderklavier des Sohnes eines Bekannten komponierte, weil er gerade in London war). Ob Goldsmith selber Vegetarier war, für Bush gestimmt hat, gerne in einer bestimmten Supermarktkette eingekauft hat, ist für mich nicht relevant. Da kaufe ich mir von dem Geld noch eine der wenigen Goldsmith-CDs, die mir fehlen.
-
Goldsmith wird die Massen halt immer bewegen. Weiß man, ob es vielleicht auch Mitschnitte dieses Projekts zu kaufen geben wird?
-
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Werde ich haben! War heute (wie angekündigt) im Briefkasten! Danke nochmal! -
So gut in der Erinnerung, dann nach Jahren endlich auf CD und dann eher ernüchternd!?
Mephisto antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Mir sagt der Film und somit die Musik überhaupt nichts. Soll ein großorchestrales Werk von Grusin sein, hm? Das wäre dann kein unbedingter Pflichtkauf...großorchestrales habe ich in letzter Zeit so viel gekauft. -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Durch meine exzessive Nachfrage habe ich den Score sogar noch originalverpackt von einem netten Menschen in diesem Forum angeboten bekommen und zugeschlagen! So füllt sich die Sammlung der nicht verwendeten Scores...sehr schön! -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Besten Dank! Im Soundtrack-Corner wollen sie ja 99,99 dafür haben..."Ghostbusters" - okay, vielleicht, aber wenn der so gewöhnungsbedürftig ist, sollte der doch günstiger zu bekommen sein. -
Perseverance Records: CHINATOWN: The Rejected Score - Phillip Lambro (Canceled)
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Kein Wunder bei diesem blöden Verfahren... Trotzdem danke für die Antwort. -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sucht Caine nicht eher als CDs zu verkaufen? -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke, Björn! Aber ich erinnere mich noch an ein spezielles Thema, wo jemand den loswerden wollte und sich dann noch jemand eingeklinkt hat. Aber das ist echt verschwunden. Wie dem auch sei, Anfang November werde ich mich bei Darkdream und Boneking wahrscheinlich mal melden. -
Perseverance Records: CHINATOWN: The Rejected Score - Phillip Lambro (Canceled)
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Weiß jemand, was aus "Chinatown" geworden ist? -
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wollten den nicht mal zwei hier im Forum verkaufen? Ich finde das leider nicht mehr -
Bekam man den nicht auf spezielle Nachfrage bei Clouser persönlich. Da musste man doch auch was für zahlen. Weiß jemand, wie man Charlie fragt und wie viel der so haben will?
-
First Scores oder Euer Einstieg in die Filmmusik
Mephisto antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir alle Male im Saturn in Hamburg am Hauptbahnhof: "Singin' in the rain" (Ich wollte einfach mal wissen, wie dieses berühmte Lied klingt) und habe dann gleich zur wunderwundervollen Rhino-Veröffentlichung gegriffen, aber sollte das nicht als 100%ge Filmmusik gelten, kann ich nochmal "Spiel mir das Lied vom Tod" nennen (eigentlich nur, weil ich diese Saloon-Musik darauf mochte) Relativ schnell folgten dann "Der letzte Mohikaner" (Jones/Edelman), weil ich diese Volksmelodie mochte und dann seeehr schnell darauf "Karl-May-Filmmelodien". Dann wurde ich auch schon zehn Jahre alt. -
REST STOP 2 von La-La Land Records
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach soooo! Danke für die Aufklärung. Naja, es wurde ja auch irgendwo erwähnt, dass sie alleine 5 Veröffentlichungen innerhalb dieses Monats starten, um überhaupt mit den lagernden Scheiben hinterher zu kommen. Die Hammerveröffentlichung kommt dann ja pünktlich zu meinem Geburtstag...sehr schön -
REST STOP 2 von La-La Land Records
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dafür, dass Lalaland eine Hammerveröffentlichung angekündigt hat, ist die Resonanz hier im Forum aber wirklich gering. Da war schon mal viel mehr los. Naja, an mir haben sie in letzter Zeit an "Nicht ohne meine Tochter" - "Bad Boys" und "Masters of the Universe" verdient und bald wahrscheinlich noch an "Spaceballs". Das sollte reichen -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Mephisto antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Tja, Thomas, da was der Oheim der Filmmusik wohl schneller. Wie dem auch sei! Ich freue mich zu dem Buch und wenn ihr das Alle schlecht reden wollt: Bittschön. Ihr spart Geld, ich unterstütze die kleinen Händler...jedem das seine Macht sich trotzdem nett zwischen dem Drehbuch zu "Das Parfum" und "Gladiator" und Petzels "Karl May Stars" oder "Wie haben Sie das gemacht, Herr Hitchcock". Und jetzt wieder Feuer frei für..."Ist doch bei Amazon viel günstiger"..."Das 'Buch' will ich eh nicht kaufen." Ob das jetzt aktualisiert wurde, werde ich noch reinstellen, wenn's da ist! -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Mephisto antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
59,99. Natürlich kann sich ein Einzelhändler nicht leisten, solche Preise wie bei Amazon zu erheben. Schließlich wollen er oder Herr Riedrich auch ihre (eventuell vohandenen) Familien ernähren. Also wenn du beim Soundtrack-Club bestellst, sparst du immerhin gegen 10,00 Euro und bekommst ein Buch gratis dazu. Dann ist's auch nur 10,00 Euro teurer als bei Amazon . Soundtrack Club Online Shop -
Ich kenne von Örvarsson nur seine Beiträge zu "Liebe braucht keine Ferien", ansonsten bin ich da völlig unwissend...sowieso, was die ganze Remote Control Production Sippe angeht. Da kenne ich neben Zimmer eigentlich nur noch Harry Gregson-Williams (ist der überhaupt noch dabei?) und Nick Glennie-Smith aus "The Rock".
-
Also über den Yared könnte man mal nachdenken. Von den Interviews her ein symphatischer Mann und seine Musik klingt tatsächlich jedes Mal so, als käme sie noch komplett und wirklich von Herzen. Selten hat ein Komponist mich mit seinen Themen, seinen Harmonien und Instrumentation derartig fesseln und emotional berühren können. Schade, dass Nichts aus "Troja" dabei ist, aber das würde auch musikalisch nicht passen. Gab's von Yared nicht auch mal so eine 6-CD-Sammlung aus Frankreich?
-
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Mephisto antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe bei Herrn Krohn bestellt und da bleibt der Preis gleich. Dafür gibt's aber ein schmuckes Buch umsonst dazu. Mit dabei wird dann noch die FSM-Superman-Box sein. Damit ist mein Williams-Fach erstmal schön erweitert. Und "Nicht ohne meine Tochter" wurde natürlich auch mitbestellt, aber der gehört hier nicht her, weder vom Komponisten, noch von der musikalischen Qualität. -
Nemesis ist ja sein drittletztes Werk. Danach kamen (leider) nur noch "Timeline" und Looney Tunes" (oder anders herum). Für Einige soll das Hörerlebnis nicht ganz so überzeugend sein wie zu "Der erste Kontakt", andere, wie zum Beispiel das einspielende Orchester waren begeistert von Goldsmiths kompositorisch ausgeklügelter Partitur und brachten stehende Ovationen. Ich glaube, dass es sich bei "Nemesis" um ein schwer einzuordnendes Werk handelt, zu dem jeder sich seine eigene Meinung bilden sollte. Rein kompositorisch ist er nämlich gut, um deine Frage zu beantworten, aber ob dich das auch zufrieden stellen wird, ist eine andere Frage. Diese könnten wir dann (mit einigen Anderen) in Goldsmiths eigenem Thema in der "Komponisten Diskussion" behandeln.
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich hoffe ja auch noch auf eine legale "Troja"-Veröffentlichung von Gabriel Yared. Am Besten wäre zeitgleich noch eine Veröffentlichung des "Director's Cut" mit zwei Musikspuren, wie bei "Alien" damals. Das wäre mein absoluter Traum, zumal Yared ja auch an die zwei Stunden Musik komponiert hat, auch für Szenen, die später nicht in der Kinofassung zu sehen waren. Aber soweit ich weiß, hat er gar nicht alles aufgenommen. Es wäre schön, wenn das noch einmal nachgeholt werden würde und dann noch eine Extra-CD ohne Chor...hach jaa...schön wär's. -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Mephisto antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber glücklicherweise ein sehr sehr gutes und sogar veröffentlicht . Hin und wieder werde ich bei diesen stürmischen Passagen an Wagners Overtüre zum "Fliegenden Holländer" erinnert. Aber es stimmt, was BigMacGiver schrieb: In letzter Zeit konnte man so viele Musiken von der Wunschliste streichen, bzw. CD-Rs en masse in die Tonne kloppen...jetzt auch endlich "The Boys from Brazil" oder "Indiana Jones". Wenn das so weiter geht, können die Leute in Berlin (nicht Chris) bald (verdientermaßen) Konkurs anmelden. -
Die Nachkriegszeit der deutschen Filmindustrie unter Arthur Brauner und Horst Wendlandt haben mir eine wundervolle Kindheit mit "Winnetou" und "Edgar Wallace" geliefert. Dann kamen Schlöndorff und Kollegen, die oft die damalige Stimmung in Deutschland mittels bedrückend dunkel ausgeleuchteten Szenen und Themen, die einem heute leicht unnahbar erscheinen (weder kann ich das Gefühl der Ost-West-Trennung, noch kann ich die damalige Angst vor'm Terror nachempfinden - bin ich ganz froh drüber, das nicht erlebt zu haben). Filme wie "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" (welches ich literarisch als unglaublich durchdacht geschrieben erlebt habe) oder "Der Richter und sein Henker (gut, nicht so politisch) sagen mir durch diese bewusst unschöne Machart nicht so zu. Absolute Glanzlichter stellen jedoch die Herzog-Kinski-Filme da. Die 90er wurden für mich durch harmlose Komödien wie "Der Gartenkrieg" oder "Stonk" geprägt - und natürlich die Hape Kerkeling Werke "Kein Pardon" und "Club Las Piranhas". Naja, dann gibt's ja noch "Kinski-Paganini"-DER Autorenfilm schlechthin. Absolut klasse finde ich "Das Parfum" und "Funny Games" und "Das Wunder von Bern" finde ich recht nett. Absolut nervtötend finde ich diese ewigen Parodien auf wirklich nette Streifen wie "Der Wixxer" oder "Schuh des Manitu"...bis auf die hervorragende Musik von Wengenmayr kann ich da absolut nichts finden. Anstatt sich über Filme lustig zu machen, die einen Kultstatus innehaben, den ihre Parodien nie erreichen werden, sollte man sich mal was Neues ausdenken. Leider schlittert der deutsche Film jetzt wirklich in diese Region wie Anonyma ab oder "Wolke 9"...wer will den 70-Jährigen beim Geschlechtsverkehr zusehen? Naja, nach all den deutschen Filmen, die ich genossen oder durch die ich mich durcharbeiten musste, hat sich jetzt dieses Bild des deutschen Filmes vom Krieg bis jetzt gebildet. Das etwas wie "Fitzcarraldo" oder "Das Parfum" so schnell wieder in die Kinos kommen wird, wage ich allerdings zu bezweifeln. Ich gebe dem deutschen Film jedoch immer wieder eine Chance, sollte er mich interessieren. Das ist ja schonmal eine Voraussetzung.