-
Gesamte Inhalte
4.721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Mephisto
-
Wow! Schnelle Antwort! Ja, den Link zu der Tarantula-CD suche ich.
-
Intrada veröffentlicht: Missing in Action
Mephisto antwortete auf JGFans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Limitierung von 1000 Stück ist wahrscheinlich gerechtfertigt! Herr Krohn hat schon eine Mail gekriegt, bevor der noch so schnell weg ist wie "Delta Force". Ich freu' mich! -
Ich hab' das mal bei google eingegeben, aber nichts gefunden. Gibt's da einen direkten Link?
-
Auf alle Fälle. Yareds Musik ist und bleibt für mich der beste Sandalenscore der letzten Jahre! Ich wünschte, man würde ihm noch eine Chance geben, die er so sehr verdient. Ich schätze, Yared würde auch so einen stinklangweiligen Unsinn wie "Alexander" oder "Die letzte Legion" sehenswert machen. Es kann sein, dass die Kinofassung von "Troja" der Musik nicht standgehalten hat, aber dem Gewaltigen Director's Cut ist die pompöse Musik echt auf den Leib geschneidert und anscheinend war es auch Petersens brutale und längere Fassung, für die die Musik komponiert wurde. Für's Kino haben Petersen und Horner jeweils ein ziemlich dünnes Süppchen gekocht und zusammen ergab das nichtmal eine annähernd gute Salzsuppe.
-
Wo wir gerade von Agenten und Jerry Goldsmith schreiben fällt mir eine (halbe) Lücke meiner Goldsmith-Sammlung ein und zwar besitze ich die Tsunami-CD mit "Von Ryens Express" sowie den LP-Mitschnitten der beiden "Derek Flint" Alben. Meine Frage wäre nun, ob die Varèse-CD, welche ja auch die Musiken zu beiden Filmen enthält, die kompletten Scores beider Filme vereint.
-
Veröffentlichung - FSM veröffentlich ein Johnny Mandel CD Set
Mephisto antwortete auf Ludwigs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Von Johnny Mandel habe ich "The Verdict - Die Wahrheit und Nichts als die Wahrheit" sowie seine abgelehnte Musik zu "The Seven-ups" aus der damaligen Intrada-Edition - und die reichen mir, glaube ich. -
-
Ich schließe mich Sebastian an! Die Musik knüpft an "Der fabelhafte Herr Flim-Flam", "Der reisende Vollstrecker" oder "Ein Mädchen, ein Muli und Omas Whisky" mit ein paar Remineszenzen an "Träumende Lippen". Die Gesangspassagen sind teilweise etwas "schräg" im wahrsten Sinne des Wortes. Dass auf der Hülle mehr Titel angegeben werden als auf der CD sind liegt aber daran, dass mehrere Stücke auf der CD zusammengelegt wurden. Viel Erfolg den Teilnehmern und Respekt vor Peter-Anslems enormer Großzügigkeit!
-
Interessant wäre auch, wenn du die Musiken je nach Genre vorstellst. Dort kann man auch viele Auffälligkeiten und Gemeinsamkeiten feststellen und unkonventionelle Ideen und/oder Umsetzungen bei speziellen Kompositionen fallen besonders auf. Du könntest auch einen Komponisten nehmen, der sehr lange Zeit komponiert hat, um die verschiedenen Epochen hervor zu heben, wie Goldsmith, der am Anfang sehr expressionistisch komponierte, dann zur Avant-Garde-Musik und zum Jazz überging, ab den 80ern die Synthies nahezu missbraucht und in den 90ern hauptsächlich schn klingende Routine abgeliefert hat, die von der Allgemeinheit bevorzugt wird, wie "Der 13te Krieger" und "Mulan". Oder aber du stellst einen Komponisten vor, der sehr auf die Genres spezialisiert war, wie Elmer Bernstein, erst Western, dann Komödien und so weiter. Eine Kombination von der Einteilung der Musik in Epochen unter Berücksichtigung der Jahrzehnte ist glaube ich, ein guter Kompromiss. Dass es auch innerhalb der Jahrzehnte und nicht nur innerhalb der vier von Alex genannten Epochen modische Erscheinungen und Phänomene gab und gibt, ist nicht von der Hand zu weisen. Wie lamge soll die Chose denn überhaupt gehen. Wenn du anfängst, über jedes Jahrzehnt zu erzählen, dann kann das ganz schnell über drei Schulstunden dauern. Ich hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben
-
Eure Errungenschaften im Februar 2009
Mephisto antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Theoretisch vereint sie beide Vorteile der "alten" Präsentationen - die Prometheus ist komplett und die Varèse hatte einen kristallklaren Klang. -
Eure Errungenschaften im Februar 2009
Mephisto antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Bei mir ist's einmal "Basic Instinct" von Jerry Goldsmith - nicht, dass ich den nicht schon hätte, aber ich habe mir letztends diese Extra-Super-Edition des Films gekauft mit einer extra-CD mit Goldsmiths Musik. Des Weiteren: "2 Days in the Valley" - Soundtrack. Die CD enthält eine schöne Mischung diverser bekannter und unbekannter Songs. Schade, dass weder Goldsmiths abgelehnte Fassung noch die im Film zu hörende Musik von Anthony Marinelli auf einen Silberling gepresst wurden - wäre doch super für eine Club-CD. PS: Glückwunsch, Björn zu dieser Rarität - schon spritziger Superhelden-Score mit Ohrwurmthema. Ich hoffe, du hast rege Freude daran. Wie gefällt dir eigentlich "Breakheart Pass"? -
Amila hat heute bei einem sehr langweiligen Experiment bei "Der nächste Uri Geller" das Hauptthema aus "Basic Instinct" verwendet. Die Musik war spannender als das Experiment - naja, bei Goldsmith auch nicht ganz so unvorstellbar. War ja auch in vielen Filmen, zu denen er die Musik geschrieben hat, so.
-
Ich habe mal die Rede des Rabbis zur Trauerfeier gelesen, er hat wirklich sehr schöne Worte gefunden. Ebenso Rachel Worby, die einmal ein Goldsmithkonzert dirigierte und nach seinem Tod einen Brief für die LA Times schrieb. Es wäre wünschenswert, wenn in Hinblick auf diese beiden Jubiläen Veröffentlichungstechnisch etwas passieren würde...
-
Heute Abend auf SuperRTL um 20:15: "Powder". Ich mag die Musik ja...
-
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Mephisto antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wer sie immer noch nicht hat, kann ja auch hier fleißig mitbieten: http://cgi.ebay.de/Indiana-Jones-The-Complete-Score-Soundtracks-Collection_W0QQitemZ320330523887QQcmdZViewItemQQptZMusic_CDs?hash=item320330523887&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 -
Cinema Symphony - Andrew Pearce
Mephisto antwortete auf Grubdos Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Stimmt, Björn, mein Fehler. Nur die Titelliste ist "Not yet avaiable". -
Cinema Symphony - Andrew Pearce
Mephisto antwortete auf Grubdos Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Der hat sie aber nicht mehr. -
Veröffentlichung - Intrada: GOLD von Elmer Bernstein
Mephisto antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aha, danke für die schnelle Antwort -
Cinema Symphony - Andrew Pearce
Mephisto antwortete auf Grubdos Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Hab' sie doch noch gefunden -
Cinema Symphony - Andrew Pearce
Mephisto antwortete auf Grubdos Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
Ist die schon auverkauft? -
Veröffentlichung - Intrada: GOLD von Elmer Bernstein
Mephisto antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sind denn das nun die Originalaufnahmen oder die LP-Versionen? -
Gerade läuft mal wieder "Der Feind in meinem Bett" - zumindest das Hauptthema ist wunderschön, der Rest rutscht dann doch allzu schnell in Routine ab, die im Film aber bestens funktioniert. Hübsch auch die Rolle, die der "Dies irae"-Teil aus Berlioz' "Symphonie Fantastique" spielt, wobei ich es unglaublich schwachsinnig finde, den Film groß erst ab 16 freizugeben und dann die erste Sexszene zwischen Julia Roberts und ihrem Mann gnadenlos rauszuschneiden, die zweite aber (wo sie das rote Kleid "dabei" anhat) drin zu lassen, obwohl sie beim zweiten mal ja viel unwilliger ist und die Sache über sich ergehen lässt - im Gegensatz zur ersten Szene, wo sie doch sehr leidenschaftlich agiert - der Wandel von Leidenschaft in Duldsamkeit geht somit völlig verloren. Nächste Woche wird's jedenfalls nochmal goldsmithig und zwar mit: "Für immer jung" (6.1., RTL II - 17:00) und "Das Russlandhaus" (8.1., Tele5 - 20:15) Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutsch!
-
Welchen erweiterten OST hättet Ihr gerne?
Mephisto antwortete auf Steses Thema in Filmmusik Diskussion
Goldsmiths orchestrale Klezmer-Musiken zu "Masada" und "QBVII", gerne auch mit der LP-Aufnahme neu veröffentlicht. Ansonsten noch "Gladiator" und "Titanic" in der Filmversion. -
Keine politischen oder religiösen Themen mehr erlaubt
Mephisto antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Da das hier das einzige Forum ist, in dem ich registriert bin und ich absolut kein Forum-Mensch bin, fehlt mir ein konkreter Vergleich, aber ich glaube auch, dass solche Kompromisse von Seiten der Admins eher selten ist. Vielen vielen Dank! -
Wie wird Filmmusik in 10 +... Jahren klingen ?
Mephisto antwortete auf Aquariuss Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn ich da so an Amy McDonalds "This is the life" und den guten alten "Ketchup Song" denke...