-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wobei diese Einteilung eigentlich grundsätzlich nicht besonders sinnvoll ist. Danach wäre ja alles minderwertig, was nicht in die hoch- und heilige Kategorie "E-Musik" fällt. Aus sowas resultiert auch das völlig blödsinnige Musikwissenschaftler-Denken, dass Filmmusik ohne den dazugehörigen Film grundsätzlich nichts taugt. -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn man einen gewissen Anspruch als Komponist an sich hat, dann kann man auch F-Musik schreiben, die trotzdem E-Musik ist - also sozusagen ein F für ein E vortäuschen. Zimmer hat diesen Anspruch an sich selbst ja scheinbar nicht, wie ja wohl aus Interviews mit ihm hervorgeht. Also, Fans - nicht gleich wieder Bashing unterstellen! Cleopatra (Alex North) <-definitiv F- und E-Musik. -
Ganz im Gegenteil! Wann wärst du risikobereiter. Wenn du 100 Millionen Dollar Budget wieder einspielen musst, oder wenn du nur 5 Millionen Dollar Budget wieder einspielen musst? Einen Score wie Chris Youngs "The Vagrant" wirst du in einem Blockbuster mit Kosten im dreistelligen Millionenbereich niemals hören. Das die Leute bei soviel Budget nur noch Schiß haben, einen Flop zu produzieren, kann man ja auch an der steigenden Zahl der abgelehnten Scores ablesen.
-
Jedenfalls nicht wie Natalie Portman!
-
Oh ja, Listen! Hier ist meine: 1. The Village 2. Snow Falling On Cedars 3. Wyatt Earp 4. Flatliners 5. Dinosaur
-
Meine Lieblings-Morricones: 1. The Good, The Bad and the Ugly ("The Ecstasy of Gold" macht seinem Titel alle Ehren) 2. The Mission 3. Secrets of the Sahara (mit Zimmers Gladiator-Thema mehr als 10 Jahre vor Gladiator) 4. The Untouchables Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auch nicht wirklich viel mehr Morricone-Scores besitze. Ich hab noch "In the Line of Fire", der ist nicht schlecht und "Once Upon A Time In The West", der als Special Edition mit über 70 Minuten Laufzeit doch etwas redundant ist. Außerdem finde ich die Musik da einen Tick zu kitschig. Ob man wirklich alles von Morricone haben muss, ist da noch die andere Frage, die sich da stellt. Der Mann ist wahrscheinlich der Scorekomponist mit dem höchsten quantitativen Output in der Branche. Und wenn man über 400 Scores schreibt (wohl auch Pornofilme und billige Trashfilmchen), dann stellt sich die Frage, ob man das auch wirklich unbedingt auf CD braucht. Ist natürlich schön, wenn man die Frage für sich selbst entscheiden kann, und nicht der Markt das für einen erledigt. Wobei die Konzentration eigener italienischer Label vielleicht auch dazu führt, dass vielleicht teilweise bessere Scores unveröffentlicht bleiben, aber solche Gedanken sind Spekulation. A Civil Action (Danny Elfman)
-
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wobei "The Ring" doch eher zu den wenigen gelungenen RC-Scores zählt. -
Überrasch uns doch auch mal, TurboBoss.
-
Ist das jetzt Teil der Wortkette?
-
Ja, klar. Mit Fans kann man einfach nicht objektiv über Musik reden.
-
Kennst du den Werbespruch von Sony?
-
1)Als ob sich da John Barry jedes Mal neu erfunden hätte... 2)Stimmt, aber das lag daran, dass die Produzenten den Sheryl Crowe-Song wollten, und nicht an David Arnold. 3)Stimmlich finde ich nicht, imagemäßig vielleicht. Trotzdem klingt "Play Dead" ein wenig wie ein Bond-Song. Garbage passten imagemäßig auch nicht, aber ich mochte den Song.
-
Das Standardtool eines jeden Archäologen.
-
Tja, DAD war als Film auch unter aller Sau, also wen wunderts. Für die beiden Vorgänger-Filme sind die Scores durchaus anhörenswert. Arnold da mangelndes Talent zu attestieren halte ich schon für ein bisschen überzogen. Der Titelsong tauchte bis auf bei Die Another Day glaube ich in jedem Film in der einen oder anderen Form im Score auf. Bei DAD fand Arnold Madonnas Song so schrecklich (außerdem war das Ding auch komplett melodiefrei), dass er ihn nicht mit in seine Partitur übernahm. Mein persönlicher Favorit für einen Bond-Song wäre Björk. "Play Dead" von ihr und David Arnold klang schon fast wie ein Bond-Song, warum also nicht. Allerdings scheint die im Moment sehr auf einer Art Pop-Avantgarde-Trip zu sein, und würde vielleicht so etwas gar nicht machen wollen.
-
Klaus Badelt vertont Wolfgang Petersens 'Poseidon'
MarSco antwortete auf ABCs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Langweiliger gehts nimmer IMHO. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
MarSco antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glühstrumpf zum Geburtstag. Feier schön auf dem "Oingo Boingo Spaceship" -
1. Weil Colosseum die CDs aus den USA importiert und nicht selber presst und dabei wohl wenig bis keinen Rabatt bekommt. Heißt, die kaufen die CDs bei Varèse für einen Betrag X, müssen noch reichlich Porto drauflegen und packen noch ein bisschen eigenen Gewinn mit drauf. 2. Keine Ahnung, solche Händler wüsste ich auch gerne.
-
"Gut im Rennen" von William Carlos Williams. Die Fortsetzung des weiter oben erwähnten "White Mule". Gibt auch noch einen dritten Roman "Der Aufbau" - sind alle 3 in einem Band versammelt, der an die 1000 Seiten Umfang hat. Werd ich also noch gut dran zu knabbern haben.