-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Hans Zimmer & James Newton Howard: Batman Begins
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Schlechter Score. Langweilige Motivarbeit, simple Actioncues stilistisch nicht durchgängig (man kann genau erkennen, welcher Cue von welchem Komponisten kommt- die Actionmucke ist sicher nicht von JNH). Selbst von Zimmer gibts da klar bessere Sachen. Dabei ist der Film gar nicht schlecht, da fragt man sich echt, warum da so uninspiriertes Zeug dabei herauskommt. -
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nach wessen Meinung? Das ist routiniertes Handwerk- sehr schick anzuhören, und sicher gute Musik. Aber ich würde da eher zu "Basic Instinct" und "Total Recall" tendieren. -
"The Rock" ist ja hauptsächlich von Nick Glennie-Smith. Das wird schon seine Gründe haben, dass er auf dem CD-Cover als erster gelistet wird.
-
Eure Errungenschaften im August 2006
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute gekommen: Amazing Stories Vol. 2 (diverse) Macht auf den ersten Höreindruck nicht ganz so viel Spaß wie Vol. 1, aber schlecht ist die CD auch nicht. -
@Alexander: Die Jagd durch die Lüftungsschächte, bei der Dallas stirbt, enthält zum Teil auch Musik aus "Freud".
-
Gerücht - Komplette Star Wars-Scores zum 30. Jubiläum
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich glaube nicht, dass solche Überraschungsaktionen in irgendeiner Weise Verkaufszahlen fördern. -
Gerücht - Komplette Star Wars-Scores zum 30. Jubiläum
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Îch kann mir auch nicht vorstellen, dass Sony so plötzlich einen Gesinnungswandel durchläuft. So lange ist ihre Bekanntgabe, keine Komplettfassung von Episode 2 und 3 rauszubringen ja noch nicht her. Wäre aber schön, wenn ich mich irren würde... -
Ins Blaue geraten: Sleepers?
-
Edward Scissorhands~Danny Elfman
MarSco antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Den pack ich auch an Weihnachten immer noch gerne in den CD-Player. Find den kompositorisch schon viel stärker als "Batman" - der hat ein sehr gutes Thema, ist aber in manchen Action-Passagen noch ein wenig grobschlächtig. -
Eure Errungenschaften im August 2006
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-On Dangerous Ground (Bernard Herrmann, FSM) Der Audio Engineer und Lukas Kendall himself entschuldigen sich im Booklet für die schlechte Tonqualität, da man auf uralte Azetatplatten zurückgreifen musste. Trotz allem war es die Scheibe allemal wert veröffentlicht zu werden: ganz klar ein Meisterwerk! -
-THIN RED LINE -THE RING -BLACK HAWK DOWN (kleines Guilty Pleasure von mir, auch wenn ich den nicht mit mehr als 3,5 Punkten bewerten würde- aber immerhin macht Zimmer da, was er am besten kann - Popmusik - und das noch mit einem nicht wahnsinnig originellen aber stimmigen Konzept)
-
Das Parfum - Veröffentlichung & Diskussion
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Publicity und Geld dürften aber letztendlich für die Berliner Philharmoniker ein sehr schlagkräftiges Argument gewesen sein. -
Nein. Die Serie gefällt mir sehr, aber die Mucke ist Standard-Suspense-Ware auf nahezu rein elektronischer Basis.
-
Die 100 besten Filmkomponisten aller Zeiten
MarSco antwortete auf Antineutrinos Thema in Komponisten Diskussion
John Corigliano finde ich nicht zu hoch bewertet, andererseits ist der mit nur 3 Scores nicht gerade ein "Film Composer". Sehr unsinnige Liste, und nahezu auf den amerikanischen Markt ausgerichtet. Klar, wenn man mal Bollywood beiseite lässt, werden da auch die meisten Filme gedreht, und die werden auf der ganzen Welt gesehen, von daher ist das schon verständlich, aber deswegen darf man einen Sergej Prokofieff oder einen Schostakowitsch mit ihren großartigen Filmscores nicht einfach links liegen lassen. -
So ein bisschen hat mich die Filmmusik auch schon immer interessiert, bevor ich richtig angefangen habe zu sammeln. Ich kann mich erinnern, dass mir mein Musiklehrer in der 5. und 6. Klasse (Gott, ist das schon lange her) mal "Star Wars - A New Hope" auf Kassette (ja, damals hörte man noch Sachen vom Band *g*) überspielt hatte. Richtig zu sammeln angefangen habe ich dann erst ab Ende 1997. Meine erste CD war Danny Elfmans "Mars Attacks!" 9 Jahre weiter sind dann schon fast 750 weitere CDs dazugekommen.
-
Ich persönlich höre eigentlich alles, was mir "gut gemacht" vorkommt. Das schließt sowohl völlig dissonantes Zeug als auch "melodieselig-bis-zum-geht nicht-mehr"-Musik mit ein. Außerdem stecken ja Menschen eh immer voller Widersprüche. Bei meiner Lieblingskomponistenliste könnte man zwar auf die Idee kommen, dass ich es auf jeden Fall dissonant brauche, aber so ganz stimmt das auch nicht. Die Liste sieht nämlich folgendermaßen aus (keine wertende Reihenfolge, bis auf die ersten 3) -Jerry Goldsmith -John Williams -Elliot Goldenthal -Bernard Herrmann -Franz Waxman -Danny Elfman -Chris Young -Don Davis -Marco Beltrami -Debbie Wiseman (wobei ich von der noch viel zu wenig CDs habe) -Thomas Newman (wobei sich da erste Abnutzungserscheinungen einstellen) -Alfred Newman -Hugo Friedhofer -Jerry Fielding -David Shire (da müssen auch dringend ein paar mehr CDs erscheinen)
-
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
MarSco antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Also ich hab schon öfter bei DVD Legacy bestellt, und die haben bisher erst einmal (gerade erst vor ein paar Tagen das Geld für Deadfall zurück bekommen) nicht geliefert. Das finde ich noch akzeptabel. Wenn sich das allerdings häufen sollte, würde ich wohl auch einen Bogen um die machen. -
Mal schauen. Ist ja auch ne Frage der Zeit. Mike arbeitet derzeit viel in seinem Broterwerbs-Job und dann hat er wahrscheinlich schon genügend damit zu tun, die aktuellen Sachen abzuarbeiten. Aber vielleciht jetzt mit der Personalverstärkung...
-
Terminator 3 - Marco Beltrami
MarSco antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das dramatische Thema ist aber eigentlich von John Ottman und stammt aus dem Film "Apt Pupil" ... Beltrami hat sich da ein bisschen "bedient." Ansonsten hat der Score aber auch genügend eigenständige Momente und starke Action-Musik. -
"Temple of Doom" für 47 Euro ist ein Schnäppchen, und das ist die CD auch locker wert - ein tolles Album, wenn auch natürlich noch viel schönes Material nach wie vor unveröffentlicht ist.
-
Eure Errungenschaften im August 2006
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Na das dürfte aber ins Geld gegangen sein. -
Eure Errungenschaften im August 2006
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Heute eingetroffen: -Futureworld (Fred Karlin) <-sehr interessant, ich sag mal von dem Mann müsste es mehr CDs geben -Magnum Force (oder auch Dirty Harry II genannt) (Lalo Schifrin) -
Ich glaub, bei "The Cell", Goldenthal oder einer Schnittke-Oper (wenns mal keine Filmmusik sein soll) stehen die Chancen 1 zu 10 000, dass sich da mal ein Nachbar mit dem Ohr an die Wand hängt.