Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. Conversations with other Women (USA 2006, Regie: Hans Canosa) Gibts leider nur als relativ teuren UK-Import, aber das Ding war auf dem Filmfest in Hamburg im letzten Jahr mein Lieblingsfilm. Der Film erzählt auf äußerst clevere Art eine "Boy meets Girl"-Geschichte mit äußerst schlagfertigen Dialogen.
  2. Gegenüber (Deutschland 2007, Regie: Jan Bonny) Vor allem schauspielerisch starker Film über eine kriselnde Ehe - mit der Besonderheit, dass die Frau ihren Mann verprügelt und nicht umgekehrt. Dürfte nur in ganz kleinen Schachtelkinos in Großstädten laufen. Die Hauptdarstellerin Victoria von Trautmannsdorff war deshalb gestern anwesend und bat darum im Falle des Gefallens den Freunden und im Falle des Mißfallens den Feinden zu empfehlen. 4 von 5 Sterne
  3. MarSco

    Assoziationskette

    fehlende Allgemeinbildung (der Mann heißt Herbert von Karajan)
  4. Das süsse Jenseits (Atom Egoyan) Großartiger Film, der bisher nicht auf DVD erschienen ist und jetzt im Rahmen der neuen "Kulturspiegel"-Edition rauskam. Die Ewigkeit und ein Tag (Theo Angelopoulos) Ebenfalls aus der "Kulturspiegel"-Edition und ebenfalls bisher nicht auf DVD erhältlich. Lost - 2.1 Lost - 2.2
  5. Das auf Basis einer CD zu urteilen ist ziemlich gewagt. Und wenn du die von Illu genannten Scores kennen würdest, bin ich mir sicher, würdest du auch anders urteilen.
  6. MarSco

    Thomas Newman

    Das macht Thomas doch auch nicht ungelegentlich.
  7. MarSco

    Thomas Newman

    Im Film ist die Musik von ihrer Wirkung exzellent. Von CD finde ich sie schwer zu bewerten. Sie hat eine Art spröden Charme, der sicher nicht für jeden das Richtige ist, minimalistisch und fragil. Einige originelle Einfälle hält die Musik auch parat, über Routinewerken wie "Cinderella Man" kann man das ganze also schon einordnen.
  8. Ähm, die Mucke am Ende vom Trailer ist "Children of Dune" - oder ich habe den falschen angeklickt. Da gabs irgendwie mehrere auf der Seite.
  9. Storytelling (USA 2001, Regie: Todd Solondz) Kleine Independentkomödie über Jugendliche. Gekauft hab ich den, weil der Regisseur vorher die tollen Filme "Willkommen im Tollhaus" und "Happiness" gedreht hat, die mir ausnahmslos gut gefallen haben. "Storytelling" bleibt allerdings eher blass. Der Film besteht aus zwei Episoden, die überhaupt keinen Bezug zueinander haben. Die eine heißt "Fiction", die andere "Non-fiction". Die erste endet relativ abrupt und hinterlässt das Gefühl ihre Geschichte nicht zu Ende zu erzählen, und ist auch kaum witzig, obwohl der Film eine Komödie sein will. "Non-fiction" funktioiniert in der Hinsicht viel besser und hat ein bisschen was von dem Charme der oben genannteren frühen Werke. Aber irgendwie ist das ganze keine runde Sache. 2,5 von 5
  10. MarSco

    Thomas Newman

    Scheinbar wird Newman ja den nächsten Pixar "Wall-E" machen. Könnte aber auch nur ne Vermutung sein, weil es der selbe Regisseur ist, der "Finding Nemo" gemacht hat.
  11. MarSco

    Thomas Newman

    Ja, "Cinderella Man" ist eine reine Routine-Arbeit ohne großen Originalitätsfaktor. Hier hab ich meine Meinung dazu mal etwas ausführlicher dargelegt: http://www.original-score.de/index.php/site/kritik/cinderella_man/
  12. MarSco

    Thomas Newman

    Ich eigentlich auch - aber irgendwie ist die CD ein "Guilty Pleasure" von mir - deswegen da die etwas "verschwommene" Angabe.
  13. MarSco

    Thomas Newman

    Der Score hat viele originelle Momente, für eine gute Bewertung fehlt aber ein bisschen der rote Faden. 3,5 bis maximal 4 Sterne sind da wohl angemessen.
  14. Thomas Pynchon - Die Enden der Parabel Schon zum zweiten Mal, weil das Buch so kompliziert ist, dass man beim ersten Mal nur 30% kapiert - war aber irgendwie trotzdem beim ersten Lesen schon fesselnd genug, dass ich mich jetzt noch mal dran wage. Irgendwie geht es um die Schlußphase des zweiten Weltkriegs, V2-Raketen, Pawlowsche Konditionierung, Verschwörungstheorien und was weiß ich nicht noch alles - 1200 Seiten bringen da halt viel mit sich.
  15. Bisher hab ich es noch nicht probiert, aber die Noten davon gibts ganz offiziell zu kaufen. Vielleicht werde ich die mal anschaffen - wobei ich das wahrscheinlich eh nicht hinbekommen werde, da ich ein ziemlich schwacher Pianist bin - und eh aus der Übung, weil ich nur alle 3 bis 4 Wochen mal dazu komme, mich ans Klavier zu setzen.
  16. Das ist keine offizielle Website von Hans Zimmer, die haben irgendwelche Fans zusammengeschraubt.
  17. "The Island" ist auch nicht wirklich gut - der hat zwar einen gewissen inhaltlichen Anspruch an sich, ist aber letztendlich aus lauter SciFi-Filmversatzstücken zusammengebastelt.
  18. Gut untermalt vielleicht in dem Sinne, dass die Musik genauso flach und oberflächlich wie der Film war.
  19. Es war Flohmarkt: Zwei Glorreiche Halunken - Gold Edition (Sergio Leone) Die Unzertrennlichen (David Cronenberg) Sonatine (Takeshi Kitano) Storytelling (Todd Solondz) Mystic River - 2 DVD-Edition (Clint Eastwood) Toy Story - 10 Jahre Jubiläumsausgabe (John Lasseter) Eraserhead (David Lynch)
  20. "Titus" ist auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ich hab heute "Ratatouille" gesehen - in der OV - bleibt mir weg mit Tim Mälzer. Pixar kennt scheinbar das Rezept für einen perfekten Film, denn "Ratatouille" war einfach nur großartig. (Genau wie alle anderen Pixar-Filme bis auf "Cars" und "A Bug's Life"- letzteren habe ich aber nur von dieser Aufzählung ausgenommen, weil ich ihn noch nicht gesehen habe.) Witzig, rasant, anrührend, technisch super, Giacchinos Score ist auch klasse und auch der Vorfilm war sowas von lustig. Schade, dass es bis "Wall-E" wohl noch eine ganze Zeit dauern wird. 5 von 5 Sternen
  21. Wahrscheinlich überrascht er uns mit Elliot Goldenthal. Immerhin hat er ja auch schon mit ihm mal zusammengearbeitet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung