Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. MarSco

    Assoziationskette

    Verlierer der nächsten Wahl
  2. Deswegen das Wörtchen "scheint" im Threadtitel.
  3. Naja, auch von Goldsmith. Im Grunde genommen wurde die Musik von ihm nicht rejected, nur im Schnitt ziemlich hin und her geschoben und an anderen Stellen eingesetzt, als es der Komponist geplant hatte - außerdem wurden Tracks aus dem 62er "Freud" recycelt. Ein früher Fall von "Temp Track Love."
  4. Doch, zum Beispiel von der "Alien"-DVD-Ausgabe, die damals in der Legacy-Box war - das Feature wurde leider nicht in die Super-Duper-9-DVD-Ausgabe mit übernommen.
  5. Beim Stöbern in der IMDb gefunden: http://german.imdb.com/title/tt0938330/ Tendenziell neigen Horrorfilmsequels ja dazu, eher grottenschlecht zu werden - da ich vom ersten Teil ganz angetan war, stehe ich dem ganzen erstmal mit freudiger Erwartung gegenüber.
  6. Weil die eine Rechtslücke ausgenutzt haben. Die haben Scores, die älter als 50 Jahre veröffentlicht (weil hierzulande dann die Urheberrechte auslaufen oder so ähnlich), aber haben nicht bei den Rechteinhabern in den USA ne Lizenz erworben. Ist hierzulande nicht illegal, aber in den USA halt - deswegen durften die Tsunami-CDs da auch nie verkauft werden. Das ganze ist natürlich juristisch sehr vereinfacht ausgedrückt, ein bisschen komplizierter wirds wahrscheinlich schon noch sein.
  7. @Musikhörer: Du meinst "Wer früher stirbt, ist länger tot" - das ist aber ein (süd-)deutscher Film.
  8. Mein Avatar dürfte glaube ich bekannt sein. Mein Nickname kommt von Martin Scorsese, über den ich mal gelesen habe, dass er in seiner Schulzeit, als er begeisterter Kinogänger war, von seiner eigenen Produktionsfirma "MarSco Pictures" geträumt hat. Bei meiner Signatur finden sich ja bereits Quellenangaben. Ansonsten bin ich noch im Cinemusic.de-Forum (dort muss man seinen echten Namen angeben) und bei www.filmstube.de angemeldet - dort unter dem Nick Licht-Jan. Der rührt daher, dass es in unserer Filmgruppe noch 3 weitere Leute mit Namen Jan gibt, und die haben zufällig mal alle an einem Filmprojekt mitgewirkt, so dass es zuerst Verwirrung gab, wenn der eigene Vorname genannt wurde - und deswegen wurde sozusagen die eigene Position vorweg genannt. Es gab dann auch einen Kamera-Jan und einen Ausstattungs-Jan am Set.
  9. Auf jeden Fall ist seine Actionmucke schon mal deutlich komplexer als die von Hansi. An Altmeister wie Goldsmith und Konsorten kommt der damit natürlich noch lange nicht ran, aber einen Haufen aktueller und ehemaliger MV/RCP'ler komponiert Powell so schon mal locker an die Wand.
  10. Im Himmel sitzen Jerry Goldsmith und Bernard Herrmann auf ihren Wolken und produzieren jeden Tag neue Musik, eine genialer als die andere. ;) Ich glaube auch an Gott, halte mich allerdings aus kirchlichen Dingen eher heraus, weil ich da manches schon für Show halte. In die Kirche geh ich jedenfalls meistens nur, wenn da gerade Konzerte gegeben werden.
  11. Ob das wirklich billiger ist, vermag ich nicht zu sagen - ich denke aber mal, dass ein Komponist eher einen Pauschalpreis für seine Arbeit an einem Film bekommt und nicht pro Cue bezahlt wird - also rechnet sich das rein von der finanziellen Warte aus nicht unbedingt. Aber die Produzenten wollen halt manchmal bestimmte Cues, die im Temp Track gelandet waren. Wegen dieses Trends sind auch immer mehr Filmmusiken unoriginell.
  12. Die Leute, die den Film produzieren, zahlen 'ne Lizenzgebühr für die Nutzung der Stücke - ist eigentlich ganz schlicht. Außerdem muss der Rechteinhaber (meistens nicht der Komponist, sondern das Studio hinter den jeweiligen Filmen) einwilligen, dass das Stück wiederverwendet wird. Wenn das Geld stimmt haben die Studios da aber sicher keine Bedenken.
  13. Das geht nicht nur dir so, deswegen auch der obligate Eintrag in der letzten Zeile von meinem vorherigen Posting. Solche Listen sind bei mir immer unvollständig.
  14. MarSco

    Assoziationskette

    "with great power comes great responsibility"
  15. Naja, wenn man hier mit Serien kommt, mach ich mal mit "Six Feet Under" weiter: -Breathe Me (Sia) <-End Credits Song der allerletzten SFU-Folge -Lucky (Radiohead) Songs aus Filmen, die gefallen: -God Moving Over the Face of the Waters (Moby) aus "Heat" -New Dawn Fades (Moby) aus "Heat" -La Bas (Lisa Gerrard) aus "Heat" -Gloradin (Lisa Gerrard) aus "Heat" -House of the Rising Sun (Eric Burdon) - aus "Casino" -The World Is Not Enough (Garbage) -Bang Bang (Nancy Sinatra) - aus "Kill Bill Vol. 1" -Mad World (Michael Andrews) - aus Donnie Darko -Furious Angels (Rob Dougan) - aus Matrix Reloaded -The End (The Doors) - aus Apocalypse Now -Amphibian (Björk) - aus "Being John Malkovich" -Play Dead (Björk&David Arnold) - aus "The Young Americans" u.v.m. die mir gerade nicht einfallen.
  16. Ich mach mir aus keinem "Star Trek"-Film wirklich was - was nichts daran ändert, dass ich die Musik überwiegend sehr schätze. Aber ansonsten guck ich lieber "Galaxy Quest".
  17. MarSco

    Film Screenshots

    Doch, da da nur ein rotes X zu sehen ist.
  18. MarSco

    Assoziationskette

    Plausibilitätsprüfung
  19. Wenn Hollywood streikt... schau ich mir europäische und asiatische Filme an.Die sind meistens eh besser. Finds immer wieder lustig: Gewerkschaften haben in der gesamten amerikanischen Wirtschaft fast nichts zu sagen, aber in Hollywood sind sie mächtig wie sonst was.
  20. Das Bourne Ultimatum (Regie: Paul Greengrass) Normalerweise schaffts ja Hollywood immer, seine Franchises tot zu reiten und solange Sequels auf dem Markt zu werfen, bis sie langweilig werden. Mal sehen, ob sie sich daran halten, keine weiteren Bourne-Filme zu drehen - nach dem sehr guten dritten Teil wäre das eigentlich sogar schade. Der Film ist rasant wie nur irgendwas, die Wackel-Cam gefällt mir und bringt ein "Mittendrin, statt nur dabei"-Gefühl und letztendlich ist das doch alles sehr sauber choreographiert. Sequenzen wie in der Waterloo-Station zeigen, dass da sehr gute Filmhandwerker an der Arbeit waren. Dazu dann noch eine super Besetzung (Albert Finney, Scott Glenn, Joan Allen usw. - die bietet nicht jeder Film als Nebendarsteller auf), eine vernünftige Story, die mich nicht für völlig blöd verkauft (wie die der meisten anderen Actionfilme), coole Mucke von John Powell und fertig ist ne rundherum runde Sache. Davor lief übrigens der Trailer zu "National Treasure 2" *würg* - da lob ich mir doch den Bourne.
  21. -The Seven-Ups / The Verdict (Don Ellis / Johnny Mandel) -The Unsaid (Don Davis)
  22. Diese "Pressemitteilung" hat jemand bei der "Konkurrenz" von Cinemusic.de gepostet. Eine der erfreulichsten Ankündigungen in Sachen Score-Releases dieses Jahr IMHO. "El Cid" ist mein ganz persönlicher Lieblings-Rozsa.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung