-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Der erste Teaser für das nächste Pixar-Projekt: "Wall-E" http://-downloads.trailerdownload.net/remote/2910
-
Harry Gregson-Williams
-
Verwechslung Das ist die Assoziations- , nicht die Wortkette, TomTom.
-
Du bist nicht allein (Regie: Bernd Böhlich) Ein kleines, realistisches aber tragikomisches Drama aus dem Berliner Osten. Super besetzt mit Axel Prahl, Katharina Thalbach, Herbert Knaup und Karoline Eichhorn. Lohnenswert, wenn man auch Filme ohne dicke Action und Explosionen mag.
-
Eure Errungenschaften im Juli 2007
MarSco antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
The 'Burbs - The Deluxe Edition (Jerry Goldsmith) Hätte nicht gedacht, dass ich die noch mal in den Händen halten würde - danke, Varèse! Anne of the Indies (Franz Waxman) Les Miserables (Alex North) -
Kiss, Kiss, Bang, Bang?
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
MarSco antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles gute! -
Die stehen hinten im Booklet - zumindestens bei der Frank Strobel-Einspielung, die ein Must-Have ist. Alle anderen Versionen des Scores sind nämlich nur Einspielungen der Kantate, die Prokofieff doch sehr stark umgearbeitet hat.
-
Veranstaltung - World Soundtrack Award 2007, eure Stimme zählt !
MarSco antwortete auf Thomas Riedigers Thema in Filmmusik Diskussion
Das Gegenstück zu "ZAHL"? -
Sonstiges - Hans Zimmer boykottiert die Oscars
MarSco antwortete auf Antineutrinos Thema in Filmmusik Diskussion
Welch sensible Künstlerseele. -
LaLaLand Records veröffentlicht GODZILLA von David Arnold
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sowas geht? Verdammt. Ich überweis das Geld immer im Voraus und mach dann erst den Bestellvorgang durch. So hab ich ein signiertes Exemplar verpasst, weil ich 2 Tage warten musste, bis das Geld bei PayPal ankam. *inskniebeißvorärger* -
Eure Errungenschaften im Juli 2007
MarSco antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Gestern angekommen: -Amazing Stories Vol. 3 (Various Artists) -
Bluescreens gibts bei XP glaube ich sowieso nicht mehr - nicht, weil der Rechner nicht mehr abstürzt, sondern weil sich das dann anders ausdrückt.
-
Mein Gott, was für ein ungewöhnliches Programm für ein Filmmusikkonzert.
-
@Am I Not Merciful? Es gibt mehrere Gründe, warum ich von "Episode III" nicht so überzeugt bin. -Der musikalische Brückenschlag zu der alten Trilogie ist völlig missraten - einfach mal eben "Throne Room" aus "A New Hope" wiederholen ist ne ganz schön billige Variante - und ob das nun Williams anders wollte und von Lucas gezwungen wurde das zu machen oder nicht, ändert nichts an der Wertung der Musik insgesamt. -zu wenig neues thematisches Material: das Motiv für Grievous gefällt mir ganz gut - "Battle of the Heroes" ist mir zu nahe an "Duel of the Fates" (natürlich kann man das schon unterscheiden, aber stimmungsmäßig sind die recht ähnlich, also hätte man da auch die ältere Komposition durchaus benutzen können) - und aus rein dramaturgischer Sicht hätte ich mir lieber einen cleveren Zusammenprall von Anakin's Thema und Obi-Wans Thema gewünscht als eine neue Melodie nur für diese eine Szene - das läuft der leitmotivischen Grundidee doch ein bisschen zuwieder. -wabernde Synths und "wailing womens": das betrifft zwar nur einen Track im Score, aber das passt nicht zu "Star Wars" und wirkt ein wenig, als ob Johnny da neumodischen Trends nacheifert -etwas was mich schon bei Episode II gestört hat: warum wurde die brillante Idee, Anakin's Thema schrittweise zum "Imperial March" umzuentwickeln nicht weiter verfolgt. Ich fand das ne ganz fantastische Idee bei "Phantom Menace", diese liebliche Melodie für das kleine, nette Gör mit einer Tonfolge aus dem "Imperial March" enden zu lassen, und hatte darauf gehofft, dass diese Idee weiterverfolgt wird. In "Episode II" war da auch schon nichts mehr von festzustellen, deswegen will ich das jetzt nicht unbedingt "Episode III" besonders negativ ankreiden - es hätte aber den in Punkt 1 angekreideten fehlenden Brückenschlag zur "alten" Trilogie besser aussehen lassen. Natürlich ist das insgesamt keine schlechte Musik - nur für Williams' Verhältnisse lässt sie etwas zu wünschen übrig. Gerade die von dir genannten Cues wie "The Immolation Scene" gefallen mir auch recht gut, und die Actioncues sind super - aber es fehlt das gewisse Etwas, was die "Star Wars"-Scores sonst hatten. @Double K: Ich mag POTA auch ohne den dazugehörigen Film. Ich muss bekennen, dass ich den auch noch nie komplett gesehen habe. *schäm* Nur das Remake von Tim Burton, welches mir nicht besonders gut gefallen hat - mal abgesehen von Elfmans Mucke.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
MarSco antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Heppi Börsday, Bernd. -
Wahrscheinlich dreh ich im September zwei Kurzfilme - und ab dem 27. ist Filmfest Hamburg, wo ich mich dieses Jahr wieder akkreditieren lassen werde, um mir ne Woche lang von morgens bis abends Kinofilme zu geben. Dummerweise stehen die Drehtermine für die beiden Filmprojekte nicht fest. An irgendeinem Wochenende im September werde ich jedenfalls sicher können.
-
Ich geh am liebsten in kleine Arthaus-Kinos. Schön sind da z.B. in Hamburg das Abaton, das Metropolis, das Zeise, das Holi und das 3001. Alle allerdings eher wegen ihrer Filmauswahl und nicht so sehr wegen der Atmosphäre (mit Ausnahme vom Metropolis, das auch eine recht schöne Inneneinrichtung hat. Wenn es mal ein Multiplexx sein muss, geh ich hauptsächlich ins Cinemaxx am Dammtorbahnhof.
-
Lord of War - Händler des Todes (Andrew Niccol) Schön zynischer Humor. Harry Potter und der Feuerkelch (Mike Newell) Man muss sich ja vorbereiten...
-
LaLaLand Records veröffentlicht GODZILLA von David Arnold
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Buysoundtrax kann man eh fast alles zutrauen. -
LaLaLand Records veröffentlicht GODZILLA von David Arnold
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sicher bin ich nicht, aber "non-factory pressed" klingt für mich nach CD-R. -
Alles. Vor allem das gekonnte Nebeneinander von Avantgarde-Momenten und den eher spätromantischen Passagen.
-
Hier mal meine Einstufung - eine genaue Rangliste mag ich mir nicht anzumaßen: Die Meisterwerke The Empire Strikes Back Temple of Doom Close Encounters of the Third Kind The Fury The Lost World: Jurassic Park II Sehr gute Arbeiten Alle restlichen Indiana Jones-Scores Alle restlichen Star Wars-Scores bis auf Episode III War of the Worlds Memoirs of a Geisha Hook E.T. Harry Potter and the Prisoner of Azkaban Jurassic Park Nixon JFK (der Albumschnitt ist grauslig, aber Williams Score hat's in sich) Superman Catch Me If You Can Jane Eyre A.I. - Artificial Intelligence Gute Scores Terminal Witches of Eastwick Minority Report Far and Away Jaws The Patriot Munich The Cowboys Für Williams-Verhältnisse schwach Accidental Tourist Step Mom Star Wars - Episode III