Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. MarSco

    Beste Delerue-CDs

    Das liegt oftmals auch am Zoll und nicht so sehr an Caiman. Hab da auch schon viel gekauft, insbesondere FSM-CDs, weil man die da richtig billig bekommt.
  2. Ja. Der "Aviator" ist schon sehenswert, obwohl er sicher nicht zu den besten Scorsese-Filmen gehört. Und die DVD ist auch ganz schick, was die Sonderausstattung und so angeht.
  3. @Jesus-Ludwig: War denn überhaupt die FSK damit einverstanden, dass du den geguckt hast?
  4. Auf der Aviator-Doppel-DVD ist ein kleines Feature über Howard Shore. Ob man ihn da auch bei den Recording Sessions sieht, ist mir im Moment aber nicht mehr bewusst.
  5. Tja, ich würde mich ja auch noch über ein Vol. 4 freuen, auf dem denn der ganze bisher noch unveröffentlichte Rest landet. Der ist dann zwar nicht von so bekannten Komponisten, aber das muss ja auch nichts heißen... außerdem wäre dann "Amazing Stories" die erste Serie, von der die komplette Musik am Markt wäre (abgesehen von dem verlorengegangen Elfman). Das wär doch auch mal was besonderes.
  6. MarSco

    John Williams

    Bei Screen Archives Entertainment gibts ja die FSM-CDs. Die haben ein paar Titel im Angebot, die noch von Johnny statt von John Williams stammen. Das sind überwiegend Komödienscores, die nicht sehr vergleichbar mit seinem sinfonischen Stil sind - aber trotzdem nicht uninteressant. Zu allen CDs des FSM-Labels gibt es dort Hörproben. Auf der HP von Screen Archives Entertainment einfach auf FilmScore Monthly klicken - da findest du dann alle CDs von dem Label. Von Williams haben die zum Beispiel "A Guide for the Married Man", "The Man Who Loved Cat Dancing" und noch ein paar andere.
  7. @Jonas: "When Good Ghouls Go Bad" hab ich bei ebay für 5 Euro gefunden. Von nem Privatverkäufer, mehrere Exemplare davon hatte der deshalb nicht im Angebot. Ist die CD etwa schwer zu bekommen? War mir gar nicht so bewusst. Schlecht ist die nicht, aber ich würde auch nicht zu viel Geld für die CD ausgeben - die 12,95, die ein Marketplace-Anbieter gerade verlangt, sind aber schon ok, aber wahrscheinlich nicht der Mondpreis, von dem du gesprochen hast. Guckst du mal hier: [ame=http://www.amazon.de/When-Good-Ghouls-Go-Bad/dp/B00005NU2N/sr=1-2/qid=1163287674/ref=sr_1_2/302-9014801-3332805?ie=UTF8&s=music]When Good Ghouls Go Bad: Ost, Christopher Gordon: Amazon.de: Musik[/ame]
  8. "Lost In Space" (Score, Bruce Broughton) "When Good Ghouls Go Bad" (Christohpher Gordon)
  9. Das war ironisch gemeint. Antineutrino ist hier im Forum ein großer Streiter für Horner und sieht immer bewußt über Jamies diverse Mängel mit, weil die aufzulisten ist ja nur "Hornerbashing"
  10. Du könntest dann ja auch noch andere Texte lesen. Filme in der Originalfassung zu sehen, rockt zum Beispiel auch sehr, da (selbst bei guten) Synchros immer was verloren geht.
  11. Ich hab gestern "Marie Antoinette" im Kino gesehen. War ganz nett, aber die ersten beiden Filme von Sofia Coppola haben mir deutlich besser gefallen. "The Virgin Suicides" ist sehr schön, und "Lost In Translation" ein Meisterwerk. Überraschenderweise hat mich die Rockmusik in diesem Period Piece überhaupt nicht gestört.
  12. MarSco

    Wortkette

    Maßlosigkeit oder soll ich mit "Teil" weitermachen? Dann nehme ich "Teilergebnisrechnung"
  13. Interessanterweise hat Lukas Kendall im FSM-Messageboard sich jetzt auch skeptisch gegenüber Limitierungen geäußert - er hat das Gefühl, dass viele Sammler das bald über haben könnten. Den Link zum genauen Thread hab ich gerade nicht zur Hand, aber das hat mir den Mann noch mal wieder ne ganze Ecke sympathischer gemacht, als er eh schon auf mich wirkt.
  14. Und Klassik waren eh nur Werke bis ins Mitte des 19. Jahrhunderts, danach war alles Romantik - was definitiv auch für Wagner "Ring" gilt. *klugscheiß*
  15. Hab den Goldsmith, den Bernstein und den Friedhofer bestellt - soviele auf einmal wie noch nie zuvor beim Club. Beim Goldsmith wusste ich nicht, dass es ein kompletter Synthie-Score ist, aber ich gebe ihm eine Chance. Zur Not verticker ich das Teil dann wieder für einen dreistelligen Betrag bei ebay, wenn die CD erst mal ausverkauft ist.
  16. Gab aber auch schon häufiger Werke, die von diesem 4-Satz-Standard abgewichen sind, allerdings hauptsächlich im 20. Jahrhundert.
  17. Ich beiss mir gerade in den Hintern, weil ich vor eineinhalb Monaten "Yes, Giorgio" auf CD gesehen habe und mir nicht bewusst war, was für eine Rarität das war. Hab die CD dann nicht gekauft, weil sie mich nicht so sehr interessiert hat. Für ne ebay-Auktion hätte man sie dann aber echt mal mitnehmen müssen.
  18. Die CDs sind nicht signiert- das ist einfach nur ein Name, für stark limitierte CDs von Intrada, die halt aus irgendwelchen Gründen nicht in die Special Edition passen.
  19. Willliams und Spielbergs erste Zusammenarbeit war "Sugarland Express." *klugscheiß*
  20. Wenn man mit dissonant-sperriger Musik was anfangen kann, dann ist die CD ein Must-have. Ich hör die jedenfalls gerne und bereu das nicht, die gekauft zu haben. Ich hab sie aber noch ganz regulär bekommen. Wenn die jetzt sehr teuer werden sollte (so lange wie das gedauert hat, dass die weg ist, nachdem schon vor einem halben Jahr oder so der "low-quantity-alert" war, glaube ich das eher nicht) muss man sich da halt schon sehr im Klaren drüber sein, ob man die haben will oder nicht. Auf der FSM/SAE-Seite müssten aber eigentlich auch Audioclips zu finden sein.
  21. Ausnahmen bestätigen den Regel. Mir sind bisher nicht mehr bekannt, aber ich bin auch noch weit davon entfernt, alles zu haben, was man derzeit von Herrmann haben kann. Vielleicht gibts ja irgendwann mal ne komplette Herrmann-Diskographie, das wär es doch. Ist aber unwahrscheinlich, da Benny ja in seinen frühen Jahren ja wohl auch mal bei RKO gearbeitet hat, und da hat es meines Wissens ja mal im Archiv gebrannt, so dass da alles an Originalbändern aus einer bestimmten Zeit platt ist - aber vielleicht gibt es davon ja mal Neueinspielungen. Herrmann-CDs sollen sich, jedenfalls im Vergleich zu anderen Golden-Age-CDs, die oftmals (unverdientermaßen) wie Blei im Regal liegen, ganz gut verkaufen.
  22. MarSco

    Film Screenshots

    "Die innere Sicherheit"?
  23. @Dino: Soviel hat Benny eigentlich gar nicht geschrieben. Ich glaube mal irgendwo eine Zahl um die 50 gelesen zu haben. Dafür war die Qualität dann aber auch 4 mal so hoch wie bei einigen Komponisten, die viermal so viel geschrieben haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung