-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
Ich kenn immerhin 5 Personen. Einen davon hab ich aber schon lange nicht mehr gesehen, weil der jetzt irgendwo in den neuen Bundesländern studiert.
-
Veröffentlichung (USA) - Ennio Morricone, Guns for San Sebastian (FSM)
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und scheinbar diesmal nicht mal limitiert. -
Da gibts Tausende von Programme, die oftmals auch vom Preis in die Tausende gehen. Zu denen musst du dann noch zusätzlich Orchestersamples kaufen, was dann noch mal wieder ins Geld geht.
-
Der Verkauf aber schon, aber egal.
-
Wie viel Filmmusik braucht der Mensch?
MarSco antwortete auf Osthunters Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn ich alle meine CDs am Stück durchhören würde, würde das wahrscheinlich ein halbes Jahr Zeit in Anspruch nehmen. Theoretisch bräuchte ich wirklich keine neuen CDs. Aber man hat ja Angst, dass man was gutes verpasst. Und verkaufen tu ich ganz selten mal ne CD, aber die muss dann auch schon mal grenzwertig schlecht sein. Alles haben muss ich aber bei weitem nicht, so mach ich um ehemals-MV mittlerweile einen Bogen, Graeme Revell findet den Weg in meinen Schrank nicht mehr. -
Eure Errungenschaften im Oktober 2006
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
-Saturn 3 (Elmer Bernstein, Intrada Special Collection) -David and Bathseba (Alfred Newman, Intradas Special Collection) -Diane (Miklos Rozsa, Doppel-FSM) -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
MarSco antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
@Junker: Das ist höchst unwahrscheinlich. Diese limitierten CDs gibts ja, bis auf ein ganz paar Ausnahmen (Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin führt zum Beispiel FSM-CDs, die sind aber wahnsinnig teuer da) nur übers Internet bei speziellen Stores. Und wenn man die kennt, dann weiß man auch, was die wert sind. Ne CD, die vor vielen Jahren mal ganz normal erhältlich war und jetzt total gesucht wird, kann man aber schon mal finden. -
Berühmte Regisseur/Komponist-Duos für Referat
MarSco antwortete auf TheRealNeos Thema in Komponisten Diskussion
Frag doch die IMDb, die weiß das eher als wir. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
MarSco antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Der Verkäufer hat seinen Namen auf das Booklet und die CD selbst geschrieben. Das ist äußerst unüblich. -
Ich bin oftmals mit den Filmkritikern uneins - manchmal aber auch nicht. Bei manchen Filmen gibts auch einfach so eine Art Common Sense, eben weil sie so gut sind. "Pulp Fiction" ist IMHO deshalb großartig, weil er mit Stilmitteln des Intelektuellenkinos (non-lineare Erzählweise, Szenen aus verschiedenen Blickwinkeln usw.) sehr spielerisch umgeht um damit eigentlich nur Blödsinn zu machen. Durch die vielen Zitate ist das Ding einfach eine Liebeserklärung ans Kino. Aber Tarantinos stärkster Film ist IMHO "Jackie Brown" - da hat er den Gebrauch dieser Stilmittel auf die Spitze getrieben und erzählt dabei auch noch ne vernünftige Geschichte.
-
Oops, wie peinlich, dass ich da Benny Herrmann einfach unterschlagen habe. Das kommt davon, wenn man zu oft Copy& Paste macht (bei den anderen Scorsese-Filmen passte es ja) und dann nicht Korrektur liest. Herrmanns Mucke ist klar ein Meisterwerk. Bei Polanski wusste ich in der Tat den Komponisten nicht, ist zu lange her, dass ich den Film gesehen habe. Mrs. Doubtfire ist ja ne ganz nette Komödie, aber in einer Liste, in der nur Meisterwerke enthalten sein sollen, hat der nun echt nichts verloren. Genau so wie X-Men 2 oder anderer Popcorn-Kram. Ich hab mir ja sogar "Herr Der Ringe" verkniffen, obwohl ich ein Riesenfan der Filme bin.
-
Der,Eurer Meinung nach, beste Williams Score
MarSco antwortete auf Double Ks Thema in Scores & Veröffentlichungen
Einen einzelnen Williams möchte ich hier nicht nennen, aber die besten (zumindestens von denen, die ich kenne) sind: Star Wars V + VI Indy 1-3 Harry Potter and the Prisoner of Azkaban The Fury Images The Lost World JFK (das Album ist nur leider ziemlich scheiße produziert, zuviele Songs und zu wenig Score drauf) War of the Worlds Memoirs of a Geisha Hook E.T. -
Wie alles von Eric Serra.
-
Gemeinsam Trash gucken kann schon mal Spaß machen - weil sich dann immer alle versuchen, im Spotten zu überbieten.
-
Berühmte Regisseur/Komponist-Duos für Referat
MarSco antwortete auf TheRealNeos Thema in Komponisten Diskussion
Kurosawa ist der Regisseur, Takemitsu der Komponist. -
Berühmte Regisseur/Komponist-Duos für Referat
MarSco antwortete auf TheRealNeos Thema in Komponisten Diskussion
Hat nicht auch Toru Takemitsu mit Akira Kurosawa öfters zusammengearbeitet? Der dürfte immer noch der berühmteste japanische Regisseur sein, auch wenn Miyazaki der kommerziell erfolgreichste sein dürfte. -
13 Filme auf dem Filmfest Hamburg: Highlights waren "Conversations with Other Women" (noch ohne deutschen Verleih): Helena Bonham Carter und Aaron Eckhart flirten mit smarten Dialogen im Split-Screen-Verfahren auf der Leinwand. Ein sehr spielerischer, aber funktionierender Film. "Luxury Car" - ein Film des chinesischen Realismus - das bedeutet, dass die Inszenierung recht spröde ist und ohne irgendwelche Mätzchen sich in den Dienst der Handlung stellt - gute Schauspieler machen das ganze sehr sehenswert "Shortbus" - die Bildzeitung hat gleich zur Eröffnung des Filmfestes den Film in die Skandalecke (links oben auf der Titelseite) gehoben als das Filmfest startete - Grund: der Film enthält echte Sexszenen, bei denen man das auch sehen kann, dass sie nicht gestellt sind. Medien reduzieren aber ja gerne mal auf schlagzeilenträchtige Aspekte und übersehen dabei gerne, dass es sich bei dem Film um eine gut gemachte Komödie mit einigen ernsten Untertönen handelt. Das Kino war wegen dem Bild- Artikel auch voll wie nichts gutes - und der Film hat scheinbar allen gefallen. "Little Miss Sunshine" (kriegt im November ne reguläre Kinoauswertung) - gute Komödie mit witzigen Figuren. Eine total verrückte Familie macht sich auf eine hunderte von Meilen lange Fahrt, um ihr übergewichtiges, dicke Brillengläser tragendes Kind zu einem Schönheitswettbewerb zu kutschieren. Zu der Familie gehören unter anderem ein suizidgefährdeter schwuler Marcel Proust-Experte, der Papa ist Motivationstrainer und predigt seiner Familie immer das "9-Stufen-Modell" und Opa schickt den Proust-Experten an der Tanke schon mal zum Pornohefte-Kaufen. Netter Film!
-
Auf dem Flohmarkt ordentlich zugeschlagen: Abyss- Directors Cut (James Cameron) Aviator (Martin Scorsese) Collateral (Michael Mann) GoodFellas - Special Edition (Martin Scorsese) The Good Thief (Neil Jordan) Infernal Affairs (Andrew Lau, Alan Mak) Master and Commander (Peter Weir) Syriana (Stephen Gaghan) vorher noch: Short Cuts (Robert Altman) Spider-Man 2 (Sam Raimi)
-
Da musst du wohl einen anderen Film gesehen haben als ich. Wo der unemotional sein soll, erschließt mich irgendwie nicht. Gut, den großen aufdringlichen Tränendrüsendrücker mit pathetischer Musik und so machen die in dem Film nicht, aber das empfand ich durchaus als angenehm. Ich möchte von einem Film dringend abraten, den ich auf dem Filmfest Hamburg gesehen habe: "Offscreen" - ein weiterer Videokamerafilm aus dem Videokameraland Dänemark. Story: der Schauspieler Nicolas Bro wird vom Regisseur Christoffer Broe angeregt, sein Leben komplett auf Video festzuhalten - für ein Jahr. Da es alle beteiligten Personen auch in Wirklichkeit gibt, verwischen so ein bisschen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität. Wenn dabei wenigstens was passieren würde. Bis auf ein paar gute Ideen sind die ersten 70 Minuten komplett langweilig und angestrengt künstlerisch. Danach noch ein paar mehr gewollte als gekonnte Tabubrüche, damit man auch noch ein bisschen anrüchig-radikal ist, und fertig ist ein Film, mit dem man bei der versammelten Filmkritik erhöhten Speichelfluss auslösen dürfte, obwohl es alles ziemlicher Mist ist.
-
Pi (Aronofsky, Mansell) Titus (Taymor, Goldenthal) GoodFellas (Scorsese, various Artists) Casino (Scorsese, Various Artists) Taxi Driver (Scorsese, Various Artists) Mean Streets (Scorsese, Various Artists) Raging Bull (Scorsese, Various Artists) Zeit der Unschuld (Scorsese, Bernstein) Fight Club (Fincher, Dust Brothers) American Beauty (Sam Mendes, Thomas Newman) Heat (Michael Mann, Goldenthal + Various Artists) Insider (Michael Mann, Gerarrd& Bourke) Collateral (Michael Mann, JNH & Various Artists) Old Boy (Chan-Wook Park, keine Ahnung von wem da die Musik ist, gut ist sie aber...) Seom (Kim Ki-Duk) Lost In Translation (Sofia Coppola, Air) Once Upon A Time In America (Sergio Leone, Morricone) Once Upon A Time In The West (Sergio Leone, Morricone) 2001 (Kubrick, VA) Uhrwerk Orange (Kubrick, Wendy Carlos & VA) Shining (Kubrick, Wendy Carlos & VA) Dr. Seltsam (Kubrick) Amores Perros (Inarritu, Santaolalla) Sunset Boulevard (Wilder, Waxman) Vergiss Mein Nicht (Gondry, Brion) Magnolia (P.T. Anderson, Brion) Boogie Nights (P.T. Anderson, Michael Penn) Heavenly Creatures (Peter Jackson, Dasent) French Connection (Friedkin, Ellis) Night on Earth (Jim Jarmusch) Dogville (Lars von Trier) Dancer In The Dark (Lars von Trier, Björk) Manderlay (Lars von Trier) Das Fest (Thomas Vinterberg) Short Cuts (Robert Altman, Isham) Gattaca (Niccol, Nyman) Truman Show (Weir, Dallwitz, Glass) Fearless - Jenseits der Angst (Weir, Maurice Jarre & VA) Barton Fink (Coen Brothers, Burwell) Fargo (Coen Brothers, Burwell) Der Schmale Grat (Malick, Zimmer) Reservoir Dogs (Tarantino, VA) Pulp Fiction (Tarantino, VA) Jackie Brown (Tarantino, VA) Brazil (Gilliam, Kamen) 12 Monkeys (Gilliam, Buckmaster) Lawrence von Arabien (David Lean, Maurice Jarre) Capote (Bennett Miller, Mychael Danna) Mulholland Drive (David Lynch, Badalamenti) Lost Highway (Lynch, Badalamenti) Drei Farben-Trilogie (Kieslowski, Preisner) Dolores (Hackford, Elfman) Außer Atem (Godard) Der Mieter (Polanski) Das süsse Jenseits (Egoyan, Mychael Danna) Exotica (Egoyan, Mychael Danna) Der Schätzer (Egoyan, Mychael Danna) u.v.m. Soll das nachher zu einem Soundtrack-Board-Filmkanon führen?
-
Bei Rhino gibts die Originaleinspielung von King Kong doch. Einige Tracks sind da allerdings auch mit Soundeffekten. Und die Tonquali ist da in der Tat schwierig. Auch "Gone With The Wind" gibts da von den Originalbändern.
-
David Shire scort David Finchers ZODIAC
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fincher arbeitet ja an einem "Period piece", F. Scott Fitzgeralds "The Curious Case of Benjamin Buttons" wird von ihm verfilmt - laut IMDb jedenfalls, wenn man da denn mal was drauf geben kann. -
"Never Say Never Again" gilt auch nicht als offizieller Bond, sondern ist ein Remake von einem früheren (ich glaube "Thunderball").