-
Gesamte Inhalte
2.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MarSco
-
"Lost - Season2" kommt, wenn man den Daten von Amazon.de glauben darf, hier auch eher raus als in Amerika. Hab aber keine Ahnung, woran das liegt.
-
Saturn feiert 7. Geburtstag, und da hab ich gleich einen ganzen Haufen DVDs für 7,77 Euro mitgenommen: -Pi (R: Darren Aronofsky, genialer Film!) -Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling (R: Kim Ki-Duk) -Code 46 (R: Michael Winterbottom) -The Virgin Suicides (R: Sofia Coppola) -Casino -SE (R: Martin Scorsese) -Mein Leben ohne mich (R: Isabelle Coixet)
-
Abzüglich des Jazz kann ich mich da eigentlich Sayarin anschließen. Insgesamt eher "handgemachte" Sachen, elektronische Musik ist meistens nicht so mein Fall. Aber da ich zu 98,5% Soundtracks höre, ist das eigentlich relativ egal.
-
Ähm, also nun wirklich... hört ihr auch wirklich zu, wenn eure CDs laufen?
-
Ob "Special Edition" oder nicht - der Film ist trotzdem Tim Burtons (bisher einziger) Griff ins Klo.
-
Dabei wird so ein Chor doch meistens getrennt aufgenommen.
-
Nee, es sind nur 750... davon ist aber auch ne Menge Kram von ebay, dem Amazon Marketplace oder vom Flohmarkt. Die habe ich ja nicht alle zum Vollpreis gekauft- und außerdem habe ich auch noch diverse Rezensionsexemplare von Plattenlabeln gekriegt, weil ich ja gelegentlich auch mal ne Rezi für www.original-score.de geschrieben habe.
-
Mindestens der Untergang des Abendlandes. Aber mal Spaß beiseite, "The Rock" war ganz nett, seine anderen Filme gehen mir allerdings komplett am Allerwertesten vorbei. Aber deswegen muss man diesen Mann ja nicht vom Planeten verbannen. Wer seine Filme also gucken will, soll das gerne tun.
-
Hintergrundgeräusche bei Scoreaufnahmen?
MarSco antwortete auf Double Ks Thema in Filmmusik Diskussion
Mich stören solche Geräusche auch nicht. Meistens nehm ich die auch gar nicht wahr, vielleicht brauch ich mal ne bessere Stereoanlage. Rausfiltern betrifft auch immer die Musik mit, weil man eigentlich immer nur einen kompletten Frequenzbereich, auf dem das Störgeräusch zu hören ist, killen kann. Mittlerweile soll das aber auch schon gezielter gehen. Ein Bekannter von mir macht u.a. Tonnachbearbeitung für Kurzfilme, und der hat neulich von so einer Funktion in der neuen Adobe Audition-Version geschwärmt, mit der man eben nicht mehr einen kompletten Frequenzbereich killen muss, sondern gezielter vorgehen kann. -
Hans Zimmer & James Newton Howard: Batman Begins
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die kriegt man auch über diverse Internet-Musiknotenversandgeschäfte. Ich poste jetzt hier mal keine Links, um nicht Sebastians Geschäfte kaputt zu machen. -
Gerücht - DAMNATION ALLEY von Jerry Goldsmith - Ein Spekulationsthread
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gibt da aber ne Menge Komponisten, die da noch deutlich unterrepräsentierter sind: -Leigh Harline -Bronislau Kaper -Billy Goldenberg (sein "Amazing Stories"-Beitrag auf Vol. 1 ist sehr interessant) -David Shire -Hugo Friedhofer!!! -Michael Small -Fred Karlin usw. (hab da bestimmt noch ein paar Namen vergessen, die mir gerade nicht auf der Zunge lagen) Aber zurück zum Topic: Über eine "Damnation Alley"-CD würde ich mich sehr freuen, zumal ich mir die Varèse-Goldsmith-Box damals nicht leisten konnte. Dringend erforderlich ist meines Erachtens auch, dass es zu irgendeinem Zeitpunkt alle Scores von Benny Herrmann gibt- das ist eigentlich auch gar nicht so schwierig, denn die Zahl soll ja nur ungefähr bei 50 liegen. -
@Junker: Ich kenn Leute, die noch mehr Scores haben, als Alex. Bei einem davon war ich auch schon öfters mal zu Hause, und konnte nachzählen. 1100 ist ja nix besonderes. Wobei ich die noch nicht geschafft habe - aber wenn ich erst mal so viele Jahre dabei bin wie Alex... (hab erst '97 mit dem Sammeln angefangen)
-
- Marco Beltrami vertont DIE HARD 4
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, gegen Beethovens 9. haben auch nicht viele Melodien Bestand. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
MarSco antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hey Phil - alles gute zum Geburtstag! Und viel Spaß mit der Elmer-Box. -
- Marco Beltrami vertont DIE HARD 4
MarSco antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Len Wiseman würde ich auch keinen guten Film erwarten. Marco Beltrami hat aber durchaus schon so einige nette Actioncues auf dem Buckel - also abwarten. In der letzten Zeit konnte er zwar nicht mehr so die hohen Erwartungen, die "Hellboy" und "I, Robot" geweckt haben, erfüllen, aber ein guter Handwerker ist er alle mal. -
Das Ding steht schon ewig in meinem Regal- und tatsächlich bemerke ich das erst heute. Bei meiner steht auch "Angrief der Klonkrieger". Vielleicht wollte man ja schon mal General Grievous vorweg nehmen.
-
Reine Zimmer-Standardware. Bin ja generell kein großer Fan von ihm, aber er selber hat auch schon deutlich bessere Sachen komponiert als "Broken Arrow."
-
Ins Schwarze getroffen - Rezi-Zitate
MarSco antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Wer? Die Rezensenten oder "Komponisten" vom Schlage eines Klaus Badelt? -
Ich setze fort mit: Usus
-
"The Cell" von Howard Shore. Ist aber sehr avantgardistisch und so sicher nicht jedermanns Sache.
-
Noch viel besser ist "Arsène Lupin" von Debbie Wiseman- der beste Score einer Frau in meiner Sammlung. Auch alles andere als schlecht: "Taken" von Laura Karpman. Beide sollte man bei Interesse über Amazon beziehen können.
-
Hans Zimmer & James Newton Howard: Batman Begins
MarSco antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wen oder was soll man denn sonst angreifen, wenn man Kritik üben will? Ich persönlich kenn jetzt nur "Dead Men's Chest", aber wo der grundsätzlich besser sein soll als die Prä-"Batman Begins"-Werke erschließt sich nicht. Dabei ist es nicht mal schwer, die qualitativ zu überbieten (viele andere Komponisten schaffen das), wenn man vielleicht mal von "Thin Red Line" und "The Ring" absieht. -
-Capote / Kaltblütig (im Set) -Lost Season 1 (geht schließlich bald bei Pro 7 weiter *sabber*)
-
Das sind verschiedene Kameraleute gewesen, die bei den ganzen Mann-Filmen gearbeitet haben. Da die trotzdem einen ähnlichen Look haben, wird Mann da bei der Bildgestaltung sehr viel mitreden. "Heat" und "Insider" wurden von Dante Spinotti bildgestaltet, "Collateral" und "Miami Vice" glaube ich von Dion Beebe (der für "Memoirs of a Geisha" dieses Jahr gerade den Oscar gewann)
-
Wohl noch nie was von Shirley Walker und vor allem Debbie Wiseman gehört?