Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

MarSco

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MarSco

  1. Den Glass selber gar nicht mag - und die meisten anderen Komponisten, die sowas schreiben auch nicht. Aber er hat sich in der Musikwissenschaft irgendwie durchgesetzt. Wichtig für die Entwicklung der Minimal Music waren auch noch Eric Satie und durchaus auch Bernard Herrmann IMHO - wobei das die echten Musikwissenschaftler wahrscheinlich reflexartig abstreiten würden, denn er ist ja Filmmusiker. Glass' Aussagen in diesem Interview wirken allerdings recht arrogant. Zu seiner Ehrenrettung muss aber auch gesagt werden, dass er ein paar schöne Zeilen über Jerry Goldsmith in der FSM-Goldsmith-Gedenkausgabe geschrieben hat. Ich persönlich höre Glass' Musik schon sehr gerne, aber man muss einfach sehen, dass der Mann sich seit mindestens 20 Jahren nicht mehr musikalisch weiterentwickelt - die Strukturen sind immer die gleichen.
  2. Heute neu: -Tideland (Jeff & Mychael Danna) Wunderbarer Score, etwas elfmanesk, obwohl man deutlich den Stil der Dannabrüder raushören kann. -Casino Royale (David Arnold) Man muss ja mitreden können, und bis auf DAD höre ich die Arnold-Bonds ganz gerne. -The Greatest Story Ever Told (Alfred Newman, 3-CD-Set von Varèse)
  3. Das ist gelinde gesagt ne Schande, egal wie gut der Filmemacher sein mag, der sie stattdessen umsetzen darf. Meine Wunschvorstellung wäre, dass sich beide Parteien vielleicht doch noch einig werden, oder aber, dass Tim Burton dann die Regie macht. Aber eigentlich heißt es ja: never change a winning team! Und was hat das alte Team alles gewonnen!
  4. Glass hat übrigens nicht die Minimal Music erfunden - als Ursprungswerk gilt u.a. Terry Rileys "In C" und letztendlich basiert die gesamte Minimal Music auf indischen und indonesischen Elementen. Glass hat zum Beispiel Indien bereist und dort die Musik studiert, Steve Reich hat sich in Indonesien mit der Gamelan-Musik auseinandergesetzt. Zum Beispiel hier nachzulesen: [ame]http://de.wikipedia.org/wiki/Terry_Riley[/ame]
  5. MarSco

    Premiere!

    Und dann musstest du noch Eintritt bezahlen? Mit was für Leuten arbeitet ihr eigentlich zusammen? Wenn ich an nem Film mitarbeite, dann ist es selbstverständlich, dass ich ne DVD von dem Projekt bekomme, wenn es fertig ist, und auch zur Premierenfeier eingeladen werde (wenn denn eine stattfindet) - die Anreise dorthin muss ich aber auch immer bezahlen, weil ich leider nur No-Budget-Projekte mache (also tatsächlich unbezahlt). Aber Eintritt? Noch nie. Wenn man unentgeltlich arbeitet, wäre das auch ein bisschen frech. Zur Aufklärung: Ich bin Beleuchter und kein Komponist, aber das ändert ja nichts am Sachverhalt.
  6. -Angie (Jerry Goldsmith)<-relativ belanglos -Cocoon - The Return (James Horner)<-in dem Score scheint ausnahmsweise mal fast nichts geklaut zu sein (ist auch noch 88 entstanden), aber sooo besonders toll ist der trotzdem nicht -Dancer In The Dark aka Selmasongs (Björk)<-sicher nicht jedermanns Sache, ich finds toll -The Fall of the Roman Empire (Dimitri Tiomkin) -Hider in the House (Chris Young) -Licence To Kill (Michael Kamen und leider auch ne Menge "various artists") -Twilight's Last Gleaming (Jerry Goldsmith)<-starker Score -La Cage Aux Folles I & II (Ennio Morricone) Gab diesen Monat Weihnachtsgeld. Deswegen kommen sogar noch ein paar Sachen hinterher. Bestellt sind noch: -Eloise (2CDs, Bruce Broughton) -The Boy Who Could Fly (Bruce Broughton) -Freud (Jerry Goldsmith) und natürlich die TTT-Box, die aber immer noch auf backorder ist
  7. MarSco

    Michael Suby

    Ich wollte gerade meinen. Wäre schade, wenn sie David Shire rejected hätten. Wobei der ja wohl eh nur maximal 10 Minuten Musik für den Film geschrieben haben soll, und der Rest sind Songs.
  8. Oh, ein Hinweis auf ein Hornerzitat! Dann fliegen hier sicher bald wieder die Fetzen! *popcornraushol*
  9. MarSco

    Die miesesten Filme

    Der war eigentlich recht gut.
  10. Ich les gerade "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil. 1650 Seiten, und dabei unvollendet. Gefällt mir bisher nicht besonders gut, wenig Handlung, viel Philosophie, das macht das ganze recht anstrengend. Aber ich werde durchhalten.
  11. Ich glaube das ist ne Ermessensentscheidung der Richter, bin mir aber nicht sicher. Manchmal ist ein Wiedererkennen ja schneller gegeben, manchmal nicht.
  12. MarSco

    TVBoard

    Im Offtopic-Board soll man nach Herzenslust auch über alles nicht soundtrack-bezogene reden, das finde ich überhaupt nicht problematisch. @Junker: Ich hör wirklich fast ausschließlich Soundtracks und schaue DVDs. Fernsehen nervt mich meistens zu sehr, weil a) das Programm meistens besch... ist zu viele Werbepausen c) falsches Bildformat d) gekürzte Filme (und das häufig nicht mal aus Jugendschutz- sondern aus Programmschema-Einhaltungsgründen) Was ich mir allerdings gar nicht verkneifen kann, ist "Lost" - super spannend. Auch gerne gesehen: "Sopranos", "24" und "Six Feet Under." Aber sonst kommt die Glotze wirklich selten an.
  13. Dabei musst du aber das von mir angesprochene berücksichtigen. Wenn die Webseite sich auf amerikanische DVDs oder gar die Filmfassung bezieht, dann passiert eine Szene zu einer anderen Zeit als in den anderen Ländern.
  14. Den richtigen Timecode eines Films kriegst du als Otto-Normal-Filmgucker doch eh nicht zu sehen. Das, was dein DVD-Player anzeigt, weicht dann auch immer noch von den amerikanischen Zeiten ab, weil NTSC mit 29,97 Bildern und Pal mit 25 Bildern pro Sekunde läuft - und Film mit 24.
  15. In dem Bereich ist es aber auch schwierig, weil es wohl (nach Aussage des Rechtsanwaltes) auch viele Seite von semiprofessionellen Leuten gibt, die halt Sachen behaupten, wie dass es für den Privatgebrauch kein Problem ist u.ä. Kann ja sogar sein, dass man, wenn man erwischt wird, weil man in irgendeinen Fanfilm ein bestimmtes Musikstück ohne Lizenz verwendet hat, dass man dann keinen Ärger bekommt, weil der Film offensichtlich unkommerziell ist - aber die Gesetzeslage sieht halt anders aus, und der Rechteinhaber wäre im Recht, wenn er dich vor den Kadi schleift. Bei den Sendern vermute ich ganze Rechtsabteilungen - die Sender müssen ja sehr viel beachten, nicht nur Urheberrechtssachen, sondern auch viele presserechtliche Bestimmungen usw. usf.
  16. @BigMacGyver: Das ist falsch. Kenn selber ein paar Filmemacher und auch einen Rechtsanwalt. Sobald ein Musikstück erkennbar ist, und du keine Berechtigung eingeholt hast, das zu benutzen, hast du, wenn du vor Gericht musst, sofort verloren, selbst wenn du das Stück in einem Film benutzt, mit dem du kein Geld verdienen willst, oder ähnliches. Bei den TV-Sendern ist die Sache halt anders, die bezahlen eine Pauschale an die Gema und haben dadurch die Freiheit alles zu nutzen, was von der Gema vertreten wird, müssen das aber auch genau anmelden. Das heißt, die schicken der Gema Listen der eingesetzten Stücke.
  17. Am Samstag im Kino: "Snow Cake" Alan Rickman nimmt ein junges Ding per Anhalter mit, wird dann in einen schweren Autounfall verwickelt, bei dem das Mädel stirbt. Weil er sich (zu Unrecht) schuldig fühlt, besucht er die Mutter (Sigourney Weaver), die sich als Autistin herausstellt. Da er sie nicht alleine lassen kann (und vielleicht auch will?) bleibt er ein Paar Tage da und gewöhnt sich an das ungewöhnliche Verhalten der Autistin und an das Leben auf dem Dörfchen, in dem er gestrandet ist. Ein nett gemachter Film, der sicher nicht Einzug in die Filmgeschichte finden wird, aber den man sich durchaus ansehen kann, vor allem wegen der exzellenten Schauspieler. Allerdings glaube ich nicht, dass Mrs. Weaver dafür einen Oscar bekommt, sonst müsste sich ja die Academy wieder Vorwürfe anhören, dass sie immer nur Schauspieler, die Kranke spielen auszeichnet.
  18. MarSco

    Beste Delerue-CDs

    Das muss mir entfallen sein. Bei über 850 Postings verliert man schon mal den Überblick.
  19. MarSco

    Beste Delerue-CDs

    "Le Mepris" hat ein wunderbares Thema ("Theme de Camille"), das aber viel zu oft ohne nennenswerte Variation wiederholt wird. Im Film habe ich das deshalb relativ schnell als enervierend empfunden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung