Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

BigMacGyver

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BigMacGyver

  1. Hoffentlich kann man den titel dann auch ab dem 5. april bei sae bestellen. Ich will diesen und black cauldron gleich zusammen kaufen. Zwei holy grails mit einem schlag sozusagen
  2. Also veröffentlicht GNP wohl die Next Generation film scores. Unerwartet aber irgendwie logisch. Damit ist die liste der kommenden ST veröffentlichungen sehr berechenbar geworden: ST: TMP: La-La Land Generations: GNP Insurrection: GNP Nemesis: Varese Hätte nicht gedacht, dass es so schnell gehen würde bis zu einem expandierten First Contact aber paramount scheint halt druck auf die rechteinhaber auszuüben und da kann selbst ein unbeweglicher klotz wie GNP wohl nichts gegen machen.
  3. Klingt trotzdem besser als die bootlegs und mehr muss man dazu auch eigentlich nicht wissen. Eventuell werden die bänder ja mal irgendwann gefunden und bei der unvermeidlichen intrada maf edition verwendet
  4. Früher hab ich filmmusik eher über die zugehörigen filme wahrgenommen. Damals war alles noch ganz anders. Internet gabs keins und für jeden kauf musste man die eltern anbetteln, bzw. was es im laden zu kaufen gab war in 90% der fälle sowieso nicht das, was ich wollte (den score). Da blieb dann meist nur der film. Heute ist das ganze umgekehrt. Ich kaufe mir filmmusik cds nun auch ohne den film gesehen zu haben. In einigen fällen versuche ich aber sowohl den film zu schauen als auch den score zu hören. Das ist aber von fall zu fall unterschiedlich. Die wirklich erhebende erfahrung bleibt für mich aber, wenn mich ein score während ich den film sehe total überwältigt, quasi völlig unerwartet meinen geschmack trifft. Das passiert leider viel zu selten heutzutage.
  5. Ich habe das auch nicht unbedingt auf deine aussage bezogen, sondern allgemein festgestellt, dass hook sehr oft schlecht weg kommt und eher ein score der extremen geteilten meinungen ist. Einige lieben ihn und andere können ihn garnicht leiden. Diese extreme sind bei williams ja eher selten.
  6. Ich kann die kritik am score teils auch nicht verstehen. Nachvollziehen kann ich es zwar, wenn man die nussknacker ästhetik eines großen teils des scores nicht mag aber das macht den score doch nicht schlecht. Er hat durchaus auch mehr zu bieten.
  7. Die komponisten können wohl kaum tape backups von allen masters im schrank stehen haben. Vielleicht digitale kopien aber damals war das ja noch lange nicht so weit wie heute. Elmer Bernstein hat ja z.b. eine eigene sammlung von mono bändern von seinen scores angelegt. Aber mehr wird wohl damals eh nicht drin gewesen sein, bzw. in den 90ern halt irgendwelche anderen tape formate als stereomixdown. Aber grundsätzlich sind nicht die komponisten für schlechte archivierung verantwortlich. Die studios müssen sich darum kümmern. Williams ist dagegen vor allem hinter seiner sheet music her. Hatte ihm das nicht sogar bernard herrmann mal empfohlen ("vergiss die aufnahmen und rette deine sheet music")? Kann das aber auch verwechseln grad. Auf jeden fall kein indiz für irgendwelche wegwerfmentalität bei den komponisten, sondern eher für mangelnde aufmerksamkeit beim studio. Die meisten komponisten werden sich in dieser sache eh auf das studio verlassen.
  8. Das ist natürlich wirklich ärgerlich und erinnert mich immer wieder an ford thaxtons aussage, dass aus den 90ern mehr material verschollen ist als man eigentlich erwarten würde. Immerhin ist es noch in einer anderen form auffindbar gewesen und ein großer qualitätsverlust resultiert scheinbar auch nicht aus dem lapsus, insofern: schwein gehabt. Hoffentlich wird jetzt wenigstens alles ordentlich archiviert.
  9. Find auch damit ist alles wesentliche dabei. Und Jason schreibt hier auch nochmal, dass die soundqualität ALLER bisher unveröffentlichten tracks die qualität des alten offiziellen albums übersteigt, von daher sollte man sich um eventuelle qualitätssprünge wohl keine allzu großen sorgen machen.
  10. Die qualität ist trotz dieses kleinen schnitzers immernoch lichtjahre besser als auf der bootleg und ungeschnitten sind die tracks sowieso. Von daher sollte das kein argument gegen einen kauf dieses releases sein.
  11. Ich bezog mich aber nicht auf die tatsache, dass es sich um eine filmreihe handelt sondern auf die tatsache, dass bisher zu jedem avengers film ein score album produziert wurde. Wie gesagt, es wäre nicht nur sehr schade sondern auch sehr schwach und unverständlich, wenn man das jetzt auf einmal ändern sollte. Meiner meinung nach ist es ja schon ein sakrileg für sich, dass hier mal wieder auf den letzten drücker irgendeine band rangeholt wird um irgendeinen song für die end credits zu produzieren anstatt eine schicke suite am ende laufen zu lassen. Whedon hat anscheinend doch nicht so großen einfluss was die musik angeht, denn die tatsache, dass man einen end credits song produziert widerspricht klar seiner vorherigen aussage zu pop songs in seinem film. Ich ahne irgendwie schon, dass der regisseur hier von marketingaspekten überholt wird und die songs von dem album an beliebige stellen im film reingezwungen werden, wobei der score dann entsprechend zerschnipselt werden würde. Aber mal schaun...
  12. Also in dem clip aus dem interview und auf der lalaland website hör ich schonmal keine lautstärkenschwankungen. Muss man ja nur mal mit dem stück von der bootleg vergleichen. Man hört es übrigens ganz klar heraus, dass es nicht vom filmmischband sein KANN im sinne von es ist die filmversion mit allen macken, weil dort nicht die microedits vorkommen, die man auf der bootleg hören kann und die bootlegversion stammt definitiv nicht von einem master, sondern wurde eher direkt aus dem dolby mix gezogen. Ich würde mir da also keine sorgen machen. Es wird übrigens auch nicht explizit in dem interview gesagt, dass man filmmischbänder benutzt hat. Woher dieses gerücht nun wieder kommt?
  13. Das stimmt aber nicht. Wörtlich übersetzt bedeutet online retailer online anbieter oder online händler und nicht "download verkäufer". Es bezieht also genau genommen ALLE online anbieter ein, sowohl itunes als auch screenarchives aber bezieht sich wie schon gesagt nicht explizit auf das angebotene medium. Die formulierung wird einfach schlecht gewählt sein. Man meint sicherlich nur damit, dass es kein exemplar im laden geben wird. Es wäre auch ziemlich sinnfrei, wenn alle avengers streifen bis auf das überfette the avengers eine score cd spendiert bekommen und avengers als einziger nur mit download content auskommen muss.
  14. Da steht nix von download only. Screenarchives ist z.b. auch ein online retailer, das hat also nix mit dem medium zu tun. Ich glaube das soll nur explizit deutlich machen, dass das score album nur per internetbestellung zu haben sein wird und nicht in die läden kommt.
  15. Bin ich etwa der einzige bei dem die seite nicht geht? Jetzt klappt es!
  16. Also laut email sollten die titel gegen 13:00 Uhr bei den amis zu sehen sein. Das müsste dann in weniger als 10 minuten soweit sein... wenn ich mich nicht geirrt haben sollte! Ich hatte irgendwie eher 21:00 uhr im kopf.
  17. Es wäre ja schon ultrapeinlich, wenn der regisseur davon spricht, dass im film so gut wie keine songs vorkommen aber dem studio nichts anderes als eine song compilation für das soundtrack album einfällt... das wären ja zustände wie in den 90ern.
  18. Jetzt muss ich auch mal ne frage von stapel laufen lassen: Müsste man die cd nicht schon längst bei lalaland bestellen können? Auf der seite ist aber noch nix zu sehen?
  19. Also von der trackliste her vermisse ich nix. Meine selbst erstellte playlist aus den bootlegs sah glaub genauso aus, plus halt die konzertversionen von der spielberg kompilation. Aber was den kompletten score angeht lässt das eigentlich keine wünsche offen. Ein paar tracks scheinen übrigens teile von anderen tracks zu sein, z.b. rufios intro, welches im film nicht benutzt wurde scheint nun ein teil von "from mermaids to lost boys" zu sein. Auf jeden fall tropft mir schon der zahn.
  20. BigMacGyver

    Uhren umgestellt?

    Der körper hat halt sowas wie eine innere, biologische uhr und die wird vor allem im alltag über längere zeit "gestellt" bzw. konditioniert. Selbstverständlich lässt sich diese uhr nicht einfach per knopfdruck um eine stunde verstellen. Man muss sich bei jeder zeitumstellung halt wieder neu konditionieren. Beim jetlag ist es das gleiche nur halt extremer.
  21. BigMacGyver

    Uhren umgestellt?

    Ich finde es so nervig. Bin heute schon wieder den ganzen tag total neben der spur wegen der albernen zeitumstellung. Und dieses ganze ritual ist sowieso total überflüssig...
  22. Boah, was für eine frechheit. Nicht nur, dass sie mangelnde sprachkenntnisse haben sondern dass sie dir quasi noch die schuld dafür geben. Diese leute fallen in die kategorie "wichtigtuer". Erkennt man auch immer schön an dem "ich lasse das mal durchgehen". Gibts nicht, denn: entweder es besteht ein verdacht, der ausgeräumt werden muss oder konsequenzen nach sich zieht oder er besteht eben nicht. In diesem fall waren die beamten schlicht zu doof, zumal man diese einfache frage auf so viele andere arten hätte aufklären können (z.b. mit einem online wörterbuch, aber staat und internet sind ja so ein pärchen... das geht garnicht zusammen) und legen dir das auch noch negativ aus. Eine Zollbeamtin meinte mal zu mir "das zollamt unterliegt dem datenschutz"... was auch immer das konkret bedeutet. Ich bin da ja immer eher misstrauisch wenn ich so an die feuchten überwachungsträume einiger politiker denke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung