-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Wen seht ihr als aufstrebenden Stern?
Laubwoelfin antwortete auf gewitterhexes Thema in Komponisten Diskussion
Ja, aber da gab es noch nicht so wirklich Internet, worüber man sich ja heut so gern spekulativ die Meinungen um die Ohren wirft Und ich tippe darauf, dass das aktuelle (das RCP-"Zeuch" ) nur eine Phase ist. Denn das waren - wenn ich es mal gaaanz genau nehme - die zwei Zeitalter der Edelmetalle... äh... Golden- and Silver Age auch. Phasen, in denen ein Trend vorherrschte. Wobei ich nicht weiß, ob ich mit Hoffnung, oder Angst in die Zukunft schauen sollte. Denn entweder, es wird wieder aufs große Orchester zurückgegriffen, oder noch elektronischer als sonst und die Musiker werden arbeitslos. Ich wage es mal, ganz ganz vorsichtig zu hoffen -
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Mir ist langweilig und das dürft ihr nun ausbaden Indem ich nun erinnernde Werbung mache für heute 16 Uhr die relativ normale Cinema World Oli hat ja schon so schön beschrieben, wer/was so alles dabei sein wird. Und da ich neben Langeweile auch noch vieeel Faulheit besitze..... Natürlich sind wir - wie immer - im Chat anwesend und würden uns freuen, euch auch dort begrüßen zu dürfen -
Armageddon -------------------- Nur am Rande @Jonathan wg. "Kenn ich beide nicht". Das ist EIN Titel
-
Wen seht ihr als aufstrebenden Stern?
Laubwoelfin antwortete auf gewitterhexes Thema in Komponisten Diskussion
Seltsamerweise sind in diesem Thread zwei Fragen versteckt, die gewitterhexe auch beide ansprach: 1) Wer liefert seit Jahren wunderbare Musik (in den jeweils eigenen Ohren)? 2) Wer macht sich gerade auf den Weg ganz nach oben? So kann man John Ottman auf jeden Fall schon mit zur Gruppe eins zählen (in Olis und ja, auch in meinen Ohren). Desplat sehe ich dort auch, nur würde ich nicht grade "Zwielicht" als Referenz nehmen, sondern eher "The Curious Case of Benjamin Button", "Ghostwriter", oder seine andren Drama-Scores. Aber das liegt lediglich an meinem Abscheu gegenüber glitzernden Vampiren und den Filmen, die aus diesem Stoff gemacht wurden . Wogegen ich persönlich finde, dass Powell etwas... naja... "nachgelassen" hat. Denn bei diesen Animationsfilmchenscores am laufenden Band wird es mir doch langsam langweilig, immer wieder dieselben, oder ähnlichen Melodien und "coolen" Rhythmen zu hören ("How to train your Dragon" mal ausgenommen). Vor allem, wenn man bedenkt, dass es da auch mal tolle Action, oder wunderbare Drama-Musik von ihm gab. So ist meine Hoffnung (seit einer Weile), dass man Powell aus dem Schraubstock der Animationsfilme freilässt und ihm wieder mal ein schönes Drama gibt. Auf dem Weg nach oben sehe ich noch direkt keinen, da ich niemanden schon lang genug beobachte. Ich glaube aber, wenn Ryan Shore (den ich erst vor kurzem kennenlernte) so weitermacht wie bisher, könnte er es sehr hoch schaffen. Ich behalte ihn im Auge (und Ohr). Oder, wer mir auch eben noch einfällt, von recht "frischen" Komponisten: Marc Streitenfeld, oder Christian Henson, wobei erster sich noch von RCP lossagen sollte -
Möpse (ein Schelm, der Böses denkt.. drum erwähn ich lieber gleich, dass ich die Hunde meine )
-
Cinema World Interview - Arthur B. Rubinstein
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Es ist vollbracht!! Zwei Stunden Interview sind im Kasten. Ja, ihr habt richtig gelesen: Z W E I (!!!) Stunden. Kurzfassung: WOW! Ein klasse Mensch, sehr sympathisch, der größtenteils einfach nur erzählte und ich einfach nur zuhörte. So beantwortete er die meisten Fragen, ohne dass ich sie stellte . So könnt ihr euch sicher sein, dass gut 90% der Fragen beantwortet sind. Wann wir es senden, wissen wir noch nicht, halten euch aber auf dem Laufenden. Und ihr könnt euch sicher sein, dass bei der Länge von zwei Stunden eine Prime-Time-Show herausspringt. Also 20 Uhr bis (wohl) Open End. Und da brauchen wir Musik. So also wieder Nötigung an euch: Wir hätten jetzt gern Vorschläge -
Steuerhinterziehung
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Laubwoelfin antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Dem schließe ich mich direkt an und sage: Herzlich willkommen in der Runde, gewitterhexe!! Übrigens, schöner Name. -
Warum nicht? Denn so kann man immer wieder mit Freude neues entdecken. Denn so geht es mir. Ich kenne noch längst nicht alles und bin erst seit ca. anderthalb Jahren dabei, Goldie so richtig kennenzulernen. Aber es macht eben einen Unterschied, ob man sagt: "Kenn ich nicht, mag ich nicht", bzw. "Ist mir alles zu alt, will ich nicht kennen". Oder, ob man sich seine Ohren und seinen Geist offen hält und eben mal über seinen Tellerrand des Bekannten hinausschaut. Gut, ich gestehe, dass ich mit den 80er Jahren ein kleines "Problemchen" habe. Finde die Filme, die ich da so gesehen habe, nun im Nachhinein recht albern. Außerdem tun mir die meisten der Synths weh in den Ohren. Also wenn man mir einen Film, oder Score aus diesem Jahrzehnt vorschlägt, ziehe ich erstmal skeptisch die Augenbraue nach oben, gebe beidem (oder einem der beidem) doch eine "Chance". Erst danach gibt es mein Urteil. Aber nur eben "gefällt mir", oder eben "gefällt mir nicht" und nicht "nee, alles von dem oder dem ist sch***". Wenn ich mit deiner Einstellung an dieses Jahrzehnt gegangen wäre, Titus, hätte ich eben den großartigen "Krull" von Horner verpasst, oder - um zu Goldsmith zurückzukehren - "Legende", oder "Masada" (den ich bis vor einigen Monaten auch noch nicht kannte). Mögen oder nicht mögen, das ist jedem selbst überlassen. Aber man sollte nicht aus Unkenntnis "Nichtmögen" machen und aus dieser Unkenntnis solche unwahren Theorien aufstellen, wie diese dass Goldsmith keine "richtigen Themen" oder "schöne Melodien" geschrieben hätte.
-
Uih. So viel auf einmal! Aber... Überfordere den armen Jungen doch nicht so, BigMac :D Viel Spaß beim Lauschen, Titus
-
Dann nimm DAS [ame=http://www.youtube.com/watch?v=L_KRuhYXdTo&feature=related]YouTube - Gremlins Theme Song (Original and Complete)[/ame] Ein wunderbarer Ohrwurm, bei dem einem doch direkt das Herz aufgeht (zumindest mir )
-
Dem du, um dich mal zu zitieren voll zustimmst: Nebenbei höre ich - wie des Öfteren in letzter Zeit - den First Knight. Kann mir mal jemand verraten, wo da die Themen sind?
-
sieben Zwerge